Die FMS Wertmanagement AöR beabsichtigt mit einem Vertragspartner einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Beratungs- und Coaching-Leistungen zu schließen. Genauere Details zum Ausschreibungsgegenstand sind den Ausschreibungsunterlagen – Vordruck B.1 Leistungsbeschreibung – zu entnehmen.
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- und Ausland (zusammen die HRE-Gruppe) Risikopositionen und nicht strategienotwendige Geschäftsbereiche. Zielsetzung der FMS-WM ist die gewinnorientierte Verwertung und Abwicklung des übernommenen Vermögens zum Zwecke der Stabilisierung des Finanzmarktes und der HRE-Gruppe sowie die Abwicklung nach wirtschaftlichen Grundsätzen. Die FMS Wertmanagement Service GmbH (FMS-SG), eine 100 % Tochter der FMS-WM, agiert als Servicedienstleister für die FMS-WM für deren Portfolio sowie die zugehörigen Refinanzierungsmittel; der Service umfasst die 3 Segmente Asset Management, Finance & Risk sowie Operations. Die FMS-SG verfügt derzeit über Zweigniederlassungen in New York und Dublin. Weitere Informationen zur FMS-WM und FMS-SG sind unter www.fms-wm.de sowie unter www.fms-sg.de abrufbar.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Beratungs- und Coaching-Leistungen im agilen Umfeld
2020-08-JM-Beratung_Coaching_agil”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Die FMS Wertmanagement AöR beabsichtigt mit einem Vertragspartner einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Beratungs- und Coaching-Leistungen zu...”
Kurze Beschreibung
Die FMS Wertmanagement AöR beabsichtigt mit einem Vertragspartner einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Beratungs- und Coaching-Leistungen zu schließen. Genauere Details zum Ausschreibungsgegenstand sind den Ausschreibungsunterlagen – Vordruck B.1 Leistungsbeschreibung – zu entnehmen.
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- und Ausland (zusammen die HRE-Gruppe) Risikopositionen und nicht strategienotwendige Geschäftsbereiche. Zielsetzung der FMS-WM ist die gewinnorientierte Verwertung und Abwicklung des übernommenen Vermögens zum Zwecke der Stabilisierung des Finanzmarktes und der HRE-Gruppe sowie die Abwicklung nach wirtschaftlichen Grundsätzen. Die FMS Wertmanagement Service GmbH (FMS-SG), eine 100 % Tochter der FMS-WM, agiert als Servicedienstleister für die FMS-WM für deren Portfolio sowie die zugehörigen Refinanzierungsmittel; der Service umfasst die 3 Segmente Asset Management, Finance & Risk sowie Operations. Die FMS-SG verfügt derzeit über Zweigniederlassungen in New York und Dublin. Weitere Informationen zur FMS-WM und FMS-SG sind unter www.fms-wm.de sowie unter www.fms-sg.de abrufbar.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Coaching📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München und Unterschleißheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die FMS Wertmanagement AöR beabsichtigt mit einem Vertragspartner einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Beratungs- und Coaching-Leistungen zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Die FMS Wertmanagement AöR beabsichtigt mit einem Vertragspartner einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Beratungs- und Coaching-Leistungen zu schließen. Genauere Details zum Ausschreibungsgegenstand sind den Ausschreibungsunterlagen – Vordruck B.1 Leistungsbeschreibung – zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag verlängert sich um weitere 6 Monate, wenn der Auftraggeber vor Ablauf der 18 Monate Vertragslaufzeit in Schrift- oder Textform erklärt,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Rahmenvertrag verlängert sich um weitere 6 Monate, wenn der Auftraggeber vor Ablauf der 18 Monate Vertragslaufzeit in Schrift- oder Textform erklärt, die Verlängerungsoption auszuüben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-09
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-09
14:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt/Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach §160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach §160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn derAntragsteller den gerügten Vergabeverstoß im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Auftraggeberin zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB).
Teilt die Auftraggeberin mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB), wobei für die Fristwahrung der Eingang des Nachprüfungsantrags bei der Vergabekammer maßgeblich ist. Das Verfahren zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen das Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. GWB. Zuständig sind die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, siehe Eintrag unter Ziffer VI.4.1).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt/Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 152-371981 (2020-08-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 600 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beratungskonzept (Case Study)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Profile Berater
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 152-371981
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-08-JM-Beratung_Coaching_agil
Titel: Rahmenvertrag Beratungs- und Coaching-Leistungen im agilen Umfeld
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 25
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 25
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BearingPoint GmbH
Postanschrift: Speicherstraße 1
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 232-572545 (2020-11-24)