Das DLR beabsichtigt, mehrere Rahmenverträge für die Lieferung von Getränken an die DLR Wirtschaftsbetriebe an den Standorten:
— Köln-Porz – Los 9.1,
— Oberpfaffenhofen – Los 9.2,
— Stuttgart – Los 9.3,
— Braunschweig – Los 9.4,
— Göttingen – Los 9.5,
— Lampoldshausen – Los 9.6, abzuschließen.
Die Wirtschaftsbetriebe des DLR produzieren im Jahr ca. 567 000 Essen und versorgen damit Mitarbeiter/innen und Gäste. Neben der Speiseversorgung bieten die Kantinen auch einen Konferenz- sowie Cateringservice für Veranstaltungen an.
Der Auftraggeber beabsichtigt mit einem Rahmenvertragspartner je Los eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Getränken abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für Getränke mit verschiedenen Gebietslosen für die einzelnen DLR-Wirtschaftsbetriebe”
Produkte/Dienstleistungen: Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse📦
Kurze Beschreibung:
“Das DLR beabsichtigt, mehrere Rahmenverträge für die Lieferung von Getränken an die DLR Wirtschaftsbetriebe an den Standorten:
— Köln-Porz – Los 9.1,
—...”
Kurze Beschreibung
Das DLR beabsichtigt, mehrere Rahmenverträge für die Lieferung von Getränken an die DLR Wirtschaftsbetriebe an den Standorten:
— Köln-Porz – Los 9.1,
— Oberpfaffenhofen – Los 9.2,
— Stuttgart – Los 9.3,
— Braunschweig – Los 9.4,
— Göttingen – Los 9.5,
— Lampoldshausen – Los 9.6, abzuschließen.
Die Wirtschaftsbetriebe des DLR produzieren im Jahr ca. 567 000 Essen und versorgen damit Mitarbeiter/innen und Gäste. Neben der Speiseversorgung bieten die Kantinen auch einen Konferenz- sowie Cateringservice für Veranstaltungen an.
Der Auftraggeber beabsichtigt mit einem Rahmenvertragspartner je Los eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Getränken abzuschließen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 653 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.1 - Köln-Porz (KP)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9.1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln-Porz
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Köln-Porz (KP).
Am Standort KP arbeiten ca. 1.400 Mitarbeiter/innen....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Köln-Porz (KP).
Am Standort KP arbeiten ca. 1.400 Mitarbeiter/innen. KP ist zudem Sitz des Vorstandes und der Zentralverwaltung des DLR. Alle 2 Jahre öffnet der Standort KP die Tore für ca. 100 000 Besucher/innen.
Vergleichszahlen (2016):
Mitarbeiter/innen in der Küche: 25, 895 000 Umsatz inkl. Catering.
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 132 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach erstem Einzelabruf läuft der Vertrag zunächst für einen Zeitraum von einem Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Nach erstem Einzelabruf läuft der Vertrag zunächst für einen Zeitraum von einem Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, es sei denn, er wird vom Auftraggeber mit einer Frist von 3 Monaten vor dem jeweiligen Ablauf gekündigt. Der Vertrag endet spätestens nach einem Zeitraum von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vertragsverlängerung:
Nach erstem Einzelabruf läuft der Vertrag zunächst für einen Zeitraum von einem Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um...”
Beschreibung der Optionen
Vertragsverlängerung:
Nach erstem Einzelabruf läuft der Vertrag zunächst für einen Zeitraum von einem Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, es sei denn, er wird vom Auftraggeber mit einer Frist von 3 Monaten vor dem jeweiligen Ablauf gekündigt. Der Vertrag endet spätestens nach einem Zeitraum von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.2 — Oberpfaffenhofen (OP)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9.2
Beschreibung
Ort der Leistung: Starnberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberpfaffenhofen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Oberpfaffenhofen (OP).
OP ist mit 13 wissenschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Oberpfaffenhofen (OP).
OP ist mit 13 wissenschaftlichen Einrichtungen und ca. 1.800 Mitarbeitern/innen nicht nur der mitarbeiterstärkste Standort im DLR, sondern er gehört auch zu den größten Forschungszentren in Deutschland. Das Areal befindet sich ca. 25 Km westlich außerhalb von München.
Mitarbeiter/innen in der Küche: 15,
Umsatz, inkl. Catering: 859 809,
Umsatz Lebensmittel: 434 953.
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 190 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.3 - Stuttgart (ST)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9.3
Beschreibung
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Stuttgart (ST).
In ST arbeiten ca. 700 Mitarbeiter/innen in 6...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Stuttgart (ST).
In ST arbeiten ca. 700 Mitarbeiter/innen in 6 Instituten am Campus der Universität.
Mitarbeiter/innen in der Küche: 9
Umsatz, inkl. Catering: 295 968
Umsatz Lebensmittel: 166 681
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 66 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.4 — Braunschweig (BS)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9.4
Beschreibung
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Braunschweig
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Braunschweig (BS).
In BS arbeiten ca. 1.170 Mitarbeiter/innen.
Mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Braunschweig (BS).
In BS arbeiten ca. 1.170 Mitarbeiter/innen.
Mit ihnen setzt das DLR am Forschungsflughafen die Tradition der 1936 gegründeten Deutschen Forschungsanstalt für Luftfahrt (DFL) fort.
Mitarbeiter/innen in der Küche: 8
Umsatz, inkl. Catering: 481 651
Umsatz Lebensmittel: 263 939
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 106 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.5 Göttingen (GÖ)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9.5
Beschreibung
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Göttingen (GÖ).
Am Standort GÖ arbeiten ca. 480 Fachleute an den...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Göttingen (GÖ).
Am Standort GÖ arbeiten ca. 480 Fachleute an den Flugzeugen, Raumschiffen und Hochgeschwindigkeitszügen der Zukunft.
Mitarbeiter/innen in der Küche: 2
Mitarbeiter/innen in der Küche: 8
Umsatz, inkl. Catering: 204 286
Umsatz Lebensmittel: 97 834
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 44 000 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.6 — Lampoldshausen (LA)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9.6
Beschreibung
Ort der Leistung: Heilbronn, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lampoldshausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Lampoldshausen (LA).
LA hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Lampoldshausen (LA).
LA hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einem wichtigen Partner für die Europäische Raumfahrt entwickelt. Das DLR beschäftigt dort ca. 200 Mitarbeiter/innen. Am Standort essen ebenfalls zusätzlich externe Mitarbeiter/innen, z. B. von der ESA und unmittelbar angrenzenden Firmen.
Mitarbeiter/innen in der Küche: 8
Umsatz, inkl. Catering: 517 482
Umsatz Lebensmittel: 270 859
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 115 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Für das Los 9.6 ist der erste Einzelabruf ab dem 1.8.2020 geplant. Nach erstem Einzelabruf läuft der Vertrag zunächst für einen Zeitraum von einem Jahr. Der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Für das Los 9.6 ist der erste Einzelabruf ab dem 1.8.2020 geplant. Nach erstem Einzelabruf läuft der Vertrag zunächst für einen Zeitraum von einem Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, es sei denn, er wird vom Auftraggeber mit einer Frist von 3 Monaten vor dem jeweiligen Ablauf gekündigt. Der Vertrag endet spätestens nach einem Zeitraum von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gilt für alle Lose:
1) Unternehmensdarstellung/Erklärung über die Unternehmensstruktur, insb. die organisatorische Gliederung, das Leistungsspektrum sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gilt für alle Lose:
1) Unternehmensdarstellung/Erklärung über die Unternehmensstruktur, insb. die organisatorische Gliederung, das Leistungsspektrum sowie personelle Kapazitäten, max. 2 DIN A4 Seiten;
2) Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register in Kopie beizufügen (Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65) aufgeführt);
3) Spezifische Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gilt für alle Lose:
4) Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gilt für alle Lose:
4) Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind (Kann ein Bieter aus einem berechtigten Grund, den er plausibel zu machen hat, die geforderten Unterlagen nicht beibringen, so kann er seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom öffentlichen Auftraggeber als geeignet angesehener Unterlagen belegen);
5) Erklärung darüber, dass der Bieter spätestens bei Beginn der Leistung über eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung verfügt.
“Zu 4:
Der durchschnittliche jährliche Gesamtumsatz muss mindestens folgenden Betrag erreichen:
— für Los 9.1 (Köln-Porz) 60 000,00 EUR (netto),
— für Los...”
Zu 4:
Der durchschnittliche jährliche Gesamtumsatz muss mindestens folgenden Betrag erreichen:
— für Los 9.1 (Köln-Porz) 60 000,00 EUR (netto),
— für Los 9.2 (Oberpfaffenhofen) 86 000,00 EUR (netto),
— für Los 9.3 (Stuttgart) 30 000,00 EUR (netto),
— für Los 9.4 (Braunschweig) 48 000,00 EUR (netto),
— für Los 9.5 (Göttingen) 20 000,00 EUR (netto),
— für Los 9.6 (Lampoldshausen) 52 000,00 EUR (netto).
Reicht ein Bieter für mehrere Lose ein Angebot ein, muss der durchschnittliche jährliche Gesamtumsatz mindestens den Betrag erreichen, der sich ergibt, wenn die aufgelisteten Beträge aller Lose, für die der Bieter ein Angebot abgibt, addiert werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gilt für alle Lose:
6) Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gilt für alle Lose:
6) Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts (pro Lieferzeitraum – p. a.), des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des Kunden. Geeignet ist eine Referenz, wenn der früher ausgeführte Auftrag inhaltlich sowie – in Bezug auf das jeweils angebotene Los — mengenmäßig vergleichbar mit dem ausgeschriebenen Auftrag ist. Bei der Angabe des Auftragswertes p. a. darf für die jeweilige Referenz der Wert des mengenmäßig stärksten Lieferjahres innerhalb der letzten 3 Jahre vor Veröffentlichung der Bekanntmachung angegeben werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 6:
Die Bieter haben mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen. Dabei ist für die Vergleichbarkeit der Leistungsumfänge der folgende Referenzwert des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 6:
Die Bieter haben mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen. Dabei ist für die Vergleichbarkeit der Leistungsumfänge der folgende Referenzwert des jeweiligen Loses (pro Lieferjahreszeitraum – p. a.) maßgeblich, für das der Bieter ein Angebot einreicht:
— für Los 9.1 (Köln-Porz) 20 000,00 EUR (netto) p. a.,
— für Los 9.2 (Oberpfaffenhofen) 29 000,00 EUR (netto) p. a.,
— für Los 9.3 (Stuttgart) 10 000,00 EUR (netto) p. a.,
— für Los 9.4 (Braunschweig) 16 000,00 EUR (netto) p. a.,
— für Los 9.5 (Göttingen) 7 000,00 EUR (netto) p. a.,
— für Los 9.6 (Lampoldshausen) 18 000,00 EUR (netto) p. a.
Reicht der Bieter für mehrere Lose ein Angebot ein, ist für die Vergleichbarkeit des Lieferumfangs in einer Referenz der Gesamtwert p. a. maßgeblich, der sich ergibt, wenn die Referenzwerte aller Lose p. a., für die der Bieter ein Angebot abgibt, addiert werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-10
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der geschätzte Gesamtwert und die Loswerte beziehen sich auf eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei lediglich um...”
Der geschätzte Gesamtwert und die Loswerte beziehen sich auf eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei lediglich um grobe — aber bestmögliche — Schätzungen handelt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Der öffentliche Auftraggeber weist zudem auf § 134 Abs. 2 GWB hin:
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Informiert die Vergabekammer den Auftraggeber in Textform über den Antrag auf Nachprüfung, darf dieser vor einer Entscheidung der Vergabekammer und dem Ablauf der Beschwerdefrist nach § 172 Abs. 1 GWB den Zuschlag nicht erteilen (§ 169 Abs. 1 GWB). Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass ein wirksam erteilter Zuschlag nicht aufgehoben werden kann (§ 168 Abs. 2 Nr. 1 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 023-050451 (2020-01-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das DLR beabsichtigt, mehrere Rahmenverträge für die Lieferung von Getränken an die DLR Wirtschaftsbetriebe an den Standorten:
— Köln-Porz – Los 9.1;
—...”
Kurze Beschreibung
Das DLR beabsichtigt, mehrere Rahmenverträge für die Lieferung von Getränken an die DLR Wirtschaftsbetriebe an den Standorten:
— Köln-Porz – Los 9.1;
— Oberpfaffenhofen – Los 9.2;
— Stuttgart – Los 9.3;
— Braunschweig – Los 9.4;
— Göttingen – Los 9.5;
— Lampoldshausen – Los 9.6, abzuschließen.
Die Wirtschaftsbetriebe des DLR produzieren im Jahr ca. 567 000 Essen und versorgen damit Mitarbeiter/innen und Gäste. Neben der Speiseversorgung bieten die Kantinen auch einen Konferenz- sowie Cateringservice für Veranstaltungen an.
Der Auftraggeber beabsichtigt mit einem Rahmenvertragspartner je Los eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Getränken abzuschließen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.1 – Köln-Porz (KP)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Köln-Porz (KP).
Am Standort KP arbeiten ca. 1 400 Mitarbeiter/innen....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Köln-Porz (KP).
Am Standort KP arbeiten ca. 1 400 Mitarbeiter/innen. KP ist zudem Sitz des Vorstandes und der Zentralverwaltung des DLR. Alle 2 Jahre öffnet der Standort KP die Tore für ca. 100 000 Besucher/innen.
Vergleichszahlen (2016):
— Mitarbeiter/innen in der Küche: 25;
— 895 000 Umsatz inkl. Catering.
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.2 – Oberpfaffenhofen (OP)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Oberpfaffenhofen (OP).
OP ist mit 13 wissenschaftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Oberpfaffenhofen (OP).
OP ist mit 13 wissenschaftlichen Einrichtungen und ca. 1.800 Mitarbeitern/innen nicht nur der mitarbeiterstärkste Standort im DLR, sondern er gehört auch zu den größten Forschungszentren in Deutschland. Das Areal befindet sich ca. 25 Km westlich außerhalb von München.
— Mitarbeiter/innen in der Küche: 15;
— Umsatz, inkl. Catering: 859 809;
— Umsatz Lebensmittel: 434 953.
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.3 – Stuttgart (ST)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Stuttgart (ST).
In ST arbeiten ca. 700 Mitarbeiter/innen in sechs...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Stuttgart (ST).
In ST arbeiten ca. 700 Mitarbeiter/innen in sechs Instituten am Campus der Universität.
— Mitarbeiter/innen in der Küche: 9;
— Umsatz, inkl. Catering: 295 968;
— Umsatz Lebensmittel: 166 681.
— Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.4 – Braunschweig (BS)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Braunschweig (BS).
In BS arbeiten ca. 1.170 Mitarbeiter/innen.
Mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Braunschweig (BS).
In BS arbeiten ca. 1.170 Mitarbeiter/innen.
Mit ihnen setzt das DLR am Forschungsflughafen die Tradition der 1936 gegründeten Deutschen Forschungsanstalt für Luftfahrt (DFL) fort.
— Mitarbeiter/innen in der Küche: 8;
— Umsatz, inkl. Catering: 481 651;
— Umsatz Lebensmittel: 263 939.
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Göttingen (GÖ).
Am Standort GÖ arbeiten ca. 480 Fachleute an den...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Göttingen (GÖ).
Am Standort GÖ arbeiten ca. 480 Fachleute an den Flugzeugen, Raumschiffen und Hochgeschwindigkeitszügen der Zukunft.
— Mitarbeiter/innen in der Küche: 2;
— Mitarbeiter/innen in der Küche: 8;
— Umsatz, inkl. Catering: 204 286;
— Umsatz Lebensmittel: 97 834.
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9.6 – Lampoldshausen (LA)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Lampoldshausen (LA).
LA hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Getränken an die DLR-Kantine in Lampoldshausen (LA).
LA hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einem wichtigen Partner für die Europäische Raumfahrt entwickelt. Das DLR beschäftigt dort ca. 200 Mitarbeiter/innen. Am Standort essen ebenfalls zusätzlich externe Mitarbeiter/innen, z. B. von der ESA und unmittelbar angrenzenden Firmen.
— Mitarbeiter/innen in der Küche: 8;
— Umsatz, inkl. Catering: 517 482;
— Umsatz Lebensmittel: 270 859.
Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Blankett zu entnehmen.
“Der geschätzte Gesamtwert und die Loswerte beziehen sich auf eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei lediglich um...”
Der geschätzte Gesamtwert und die Loswerte beziehen sich auf eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei lediglich um grobe – aber bestmögliche – Schätzungen handelt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 063-150686 (2020-03-26)