Rahmenvertrag für die Ausführung der zyklischen Wartungsarbeiten und Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von Instandhaltungsarbeiten an den Trenn- und Erdungsschaltern von verschiedenen Herstellern.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über Wartung und Instandhaltung von luftisolierten 10 – 380 kV Trenn- und Erdungsschaltern im gesamten Netzgebiet der TenneT TSO GmbH”
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von elektrischen Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die Ausführung der zyklischen Wartungsarbeiten und Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag für die Ausführung der zyklischen Wartungsarbeiten und Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von Instandhaltungsarbeiten an den Trenn- und Erdungsschaltern von verschiedenen Herstellern.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaltanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Trennschalter📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdungsschalter📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von elektrischen Anlagen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH.
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für die Ausführung der zyklischen Wartungsarbeiten und Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag für die Ausführung der zyklischen Wartungsarbeiten und Lieferung/Beistellung des notwendigen Wartungsmaterials sowie Ausführung von Instandhaltungsarbeiten an den Trenn- und Erdungsschaltern von verschiedenen Herstellern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität / Einhaltung der technischen Spezifikationen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-15 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Gemäß Ausschreibungsunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(a) Berufs- oder Handelsregisterauszug:
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(a) Berufs- oder Handelsregisterauszug:
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, der nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmeantragsfrist sein darf.
(b) Unternehmensorganisation:
Der Bewerber sowie ggf. jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat eine Darstellung der Unternehmensorganisation als Bestandteil seines Teilnahmeantrags einzureichen, die auch Hinweise auf das Geschäftsmodell enthält.
(Achtung. Eine Standardfirmenpräsentation ist hier nicht ausreichend; insbesondere auch Rechtsform des Bieters, Angabe, ob die Rechtsform des Bieters Teil einer Unternehmensgruppe ist, Zahl eigener Mitarbeiter und Qualifikationen, Standorte sowie Ausstattung, Benennung einer Kontaktperson für die Bewerbung, Unternehmensorganisation)
(c) Eigenerklärung über das (Nicht-)Vorliegen von Ausschlussgründen; Maßnahmen zur Selbstreinigung:
Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen hat der Bewerber eine Eigenerklärung abzugeben dass die in den §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) genannten Ausschlussgründe entweder nicht vorliegen oder, dass – insofern ein oder mehrere der darin genannten Ausschlussgründe vorliegen – diesbezüglich eine Selbstreinigung im Sinne des § 125 GWB nachweislich durchgeführt wurde.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(a) Erklärung zum Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags
Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(a) Erklärung zum Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags
Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenen Auftrags für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist.
Der Nachweis ist durch die Vorlage von Geschäftsberichten oder gleichwertig geeigneter Nachweise der letzten 3 Jahre zu erbringen.
(b) Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Die Deckungssumme der Berufs- beziehungsweise Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Sach-, Personen- und Vermögensschäden 3 Mio. EUR betragen.
Soweit diese nicht bereits vorliegt, ist eine Verpflichtung abzugeben, eine solche Versicherung unmittelbar nach Erhalt des Zuschlages abzuschließen, für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten und eine entsprechende Bescheinigung unaufgefordert vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(a) Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 3 Referenzen über vergleichbare und abgeschlossene Aufträge (Spannungsebene >= 220 kV, mind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(a) Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 3 Referenzen über vergleichbare und abgeschlossene Aufträge (Spannungsebene >= 220 kV, mind. Hebel-, Dreh- und Einsäulentrennschalter müssen enthalten sein) in den letzten 3 Jahren vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist nachweisen können.
Der Nachweis ist zu erbringen durch die Vorlage von Referenzlisten. Referenzlisten müssen folgende Angaben pro Referenz beinhalten: Auftraggeber, Ausführungszeitraum, Dauer des Betriebs, Typen und Spannungsebene der Schaltgeräte, Auftrags- und Schlussrechnungswert sowie Hauptleistungsinhalte.
(b) Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 2 verschiedene Zertifikate von unterschiedlichen Herstellern über Schulungen bei den im Leistungsumfang enthaltenen Geräteherstellern nachweisen können.
(c) Angabe, welche Teile des Auftrags der Wirtschaftsteilnehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt sind, sofern bereits eine derartige Aussage möglich ist.
(d) Vorlage einer Eigenerklärung, dass die komplette Auftragsabwicklung in Deutsch erfolgt und die gesamte Dokumentation und andere Unterlagen in Deutsch übergeben werden.
(e) Vorlage einer Eigenerklärung, dass das vor Ort eingesetzte Personal des Bieters über die Qualifikationen als Elektrofachkräfte (EF) oder elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP) nach VDE 0105-100:2015-10 und DIN VDE 1000 verfügt.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“— Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen;
— Die in dieser Bekanntmachung genannten Termine...”
— Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen;
— Die in dieser Bekanntmachung genannten Termine unterliegen auch den Bestimmungen der oben genannten Vorbehalte und sind damit als unverbindlich zu betrachten und können sich verschieben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristregelung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristregelung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 198-481066 (2020-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über Wartung und Instandhaltung von luftisolierten 10 - 380 kV Trenn- und Erdungsschaltern im gesamten Netzgebiet der TenneT TSO GmbH” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 198-481066
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1 (Erstlieferant)
Titel:
“Rahmenvertrag über Wartung und Instandhaltung von luftisolierten 10 - 380 kV Trenn- und Erdungsschaltern im gesamten Netzgebiet der TenneT TSO GmbH”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-23 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: F&W Disconnector Engineering GmbH
Postort: Essen
Postleitzahl: 45329
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Vertragsnummer: 2 (Zweitlieferant)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBEKO Service GmbH
Postort: Bad Tabarz
Postleitzahl: 99891
3️⃣
Vertragsnummer: 3 (Drittlieferant)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schalter Schmidt GmbH
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
4️⃣
Vertragsnummer: 4 (Viertlieferant)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Miebach Schaltanlagen GmbH & Co. KG
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44145
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Quelle: OJS 2021/S 066-172493 (2021-04-01)