Rahmenvertrag über die Wirtschaftsprüfung/Jahresabschlussprüfung für die Berliner Wasserbetriebe und deren Tochtergesellschaften sowie der Berlinwasser Holding GmbH und deren Tochtergesellschaften.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Wirtschaftsprüfung/Jahresabschlussprüfung
EK-L_KM-2020-0035
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Wirtschaftsprüfung/Jahresabschlussprüfung für die Berliner Wasserbetriebe und deren Tochtergesellschaften sowie der Berlinwasser...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Wirtschaftsprüfung/Jahresabschlussprüfung für die Berliner Wasserbetriebe und deren Tochtergesellschaften sowie der Berlinwasser Holding GmbH und deren Tochtergesellschaften.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe – Alle Standorte
Beschreibung der Beschaffung:
“— Jahresabschlussprüfung nach deutschem Handelsrecht für mehrere Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsform – detaillierte Aufzählung siehe separate Anlage...”
Beschreibung der Beschaffung
— Jahresabschlussprüfung nach deutschem Handelsrecht für mehrere Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsform – detaillierte Aufzählung siehe separate Anlage „Adressen der anderen Auftraggeber";
— Konzernjahresabschluss nach HGB i. V. m. DRS für die genannten Gesellschaften;
— IT-Prüfung für die BWB;
— Prüfung nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz für die BWB, BWH und ggf. deren Tochtergesellschaften;
— Prüfung der Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder, des Vorstands und der leitenden Angestellten für die BWB bzw. die BWH und ggf. deren Tochtergesellschaften;
— Prüfungen zur Aufgliederung und Erläuterung der Posten der Bilanz und GuV und Erstellung eines gesonderten Abschnitts des Prüfungsberichts (Erläuterungsteil);
— Leistungserbringung unter Beachtung der Regelungen des Corporate Governance Kodex der BWB, Abschnitt 8.2.1, 8.2.3 und 8.2.4 für die BWB und ihre Tochtergesellschaften bzw. die Regelungen des Berliner Corporate Governance Kodex, Abschnitt VII. 1., 3 und 4 für die BWH und ihre Tochtergesellschaften.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungen der Vertragslaufzeit um maximal weitere 36 Monate. (3 x 12 Monate)
Die Option wird jährlich ausgeübt.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bitte beachten Sie die Mindestkriterien (Ausschlusskriterien) im Fragebogen zur Eignungsprüfung.
Folgende Themenblöcke werden u.a. gewertet: Umsätze der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bitte beachten Sie die Mindestkriterien (Ausschlusskriterien) im Fragebogen zur Eignungsprüfung.
Folgende Themenblöcke werden u.a. gewertet: Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre zur angefragten Leistung (Wirtschaftsprüfung), Anzahl der beschäftigten Wirtschaftsprüfer in den letzten 3 Jahren, Qualifikationen und Erfahrung des eingesetzten Prüfungsteams.
Die detaillierte Darstellung der Kriterien der Teilnehmerauswahl werden allen Bewerbern nach Eingang des Teilnahmeantrages über unsere Vergabeplattform per Nachricht zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich während der Vertragslaufzeit vor, den durch dieses Vergabeverfahren ermittelten Auftragnehmer die Jahresabschlussprüfungen...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich während der Vertragslaufzeit vor, den durch dieses Vergabeverfahren ermittelten Auftragnehmer die Jahresabschlussprüfungen weiterer, z.B. neu gegründeter Gesellschaften im Konzernverband zu übertragen, bzw. eine Anpassung bei Fortfall einzelner Gesellschaften vornehmen zu können.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das in der Bewerbung benannte Team ist auch für das Angebot zu berücksichtigen.
Im Falle der Zuschlagserteilung wird das benannte Team für die Erfüllung eingesetzt.”
Zusätzliche Informationen
Das in der Bewerbung benannte Team ist auch für das Angebot zu berücksichtigen.
Im Falle der Zuschlagserteilung wird das benannte Team für die Erfüllung eingesetzt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173528d2d96-6c64528c7abba508” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173528d2d96-6c64528c7abba508” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173528d2d96-6c64528c7abba508” Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173528d2d96-6c64528c7abba508”
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Berufshaftpflichtversicherung gem. § 323 (2) HGB mit Mindestdeckungssumme in Höhe von 1 Mio. EUR bzw. 4 Mio. EUR bei börsennotierten Aktiengesellschaften je...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Berufshaftpflichtversicherung gem. § 323 (2) HGB mit Mindestdeckungssumme in Höhe von 1 Mio. EUR bzw. 4 Mio. EUR bei börsennotierten Aktiengesellschaften je Schadensereignis.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Zahlung der Wirtschafts-, Jahresabschlussprüfung in gleichbleibenden monatlichen Teilbeträgen – Rechnungslegung monatlich zur Monatsmitte –
Zahlung der...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Zahlung der Wirtschafts-, Jahresabschlussprüfung in gleichbleibenden monatlichen Teilbeträgen – Rechnungslegung monatlich zur Monatsmitte –
Zahlung der Zusatzleistungen monatliche Abrechnung
— Rechnungslegung zum Monatsende
Zahlung 14 Tage 3 % Skonto oder innerhalb 30 Tage ohne Abzug nach Rechnungseingang. Die Preise sind in EUR anzugeben. Weitere Vorschriften gemäß Vergabeunterlagen.
Es gelten die Bedingungen des Vertrages. Die Geschäftsbedingungen der Bieter werden nicht Bestandteil der Beauftragung.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Wirtschaftsprüfer gem. WiPrO in der jeweils geltenden Fassung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Zulassung als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nach deutschem Recht;
— Einhaltung des Corporate Governance Kodex.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Wirtschaftsprüfung / Jahresabschlussprüfung
EK-L_KM-2020-0035
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Wirtschaftsprüfung / Jahresabschlussprüfung für die Berliner Wasserbetriebe und deren Tochtergesellschaften sowie der Berlinwasser...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Wirtschaftsprüfung / Jahresabschlussprüfung für die Berliner Wasserbetriebe und deren Tochtergesellschaften sowie der Berlinwasser Holding GmbH und deren Tochtergesellschaften
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe - Alle Standorte
Beschreibung der Beschaffung:
“- Jahresabschlussprüfung nach deutschem Handelsrecht für mehrere Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsform - detaillierte Aufzählung siehe separate Anlage...”
Beschreibung der Beschaffung
- Jahresabschlussprüfung nach deutschem Handelsrecht für mehrere Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsform - detaillierte Aufzählung siehe separate Anlage "Adressen der anderen Auftraggeber" - - Konzernjahresabschluss nach HGB i.V.m. DRS für die genannten Gesellschaften - IT-Prüfung für die BWB - Prüfung nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz für die BWB, BWH und ggf. deren Tochtergesellschaften - Prüfung der Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder, des Vorstands und der leitenden Angestellten für die BWB bzw. die BWH und ggf. deren Tochtergesellschaften - Prüfungen zur Aufgliederung und Erläuterung der Posten der Bilanz und GuV und Erstellung eines gesonderten Abschnitts des Prüfungsberichts (Erläuterungsteil) - Leistungserbringung unter Beachtung der Regelungen des Corporate Governance Kodex der BWB, Abschnitt 8.2.1, 8.2.3 und 8.2.4 für die BWB und ihre Tochtergesellschaften bzw. die Regelungen des Berliner Corporate Governance Kodex, Abschnitt VII. 1. , 3 und 4 für die BWH und ihre Tochtergesellschaften
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 172-416717
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag Wirtschaftsprüfung / Jahresabschlussprüfung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Postanschrift: Katharina-Heinroth-Ufer 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10787
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30885722-842📞
E-Mail: anne.reuter@bdo.de📧
Fax: +49 308838299 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Quelle: OJS 2021/S 151-403279 (2021-08-02)