Rahmenvertrag zur Bereitstellung eines Systems für die SMGW-Administration und Messwertverarbeitung.
Das funktionsfähige Gesamtsystem muss bis zum 31.12.2020 geliefert werden.
Bis zum Ende des Jahres 2024 sollen insgesamt ca. 930 intelligente Messsysteme in die GWA- und MDM-Systeme eingebunden sein.
Die Leistungen für MDM und GWA sind für einen Zeitraum von 4 Jahren mit Verlängerungsoption, um je 1 Jahr sofern er nicht mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird, anzubieten.
Die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH übernimmt für alle beteiligten Auftraggeber die Ausschreibung. Es werden gleiche Preise und Lieferkonditionen für alle beteiligten Auftraggeber vereinbart. Der Zuschlag wird im Namen und im Auftrag der beteiligten Auftraggeber erteilt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag zur Bereitstellung eines Systems für die SMGW-Administration und Messwertverarbeitung”
Produkte/Dienstleistungen: Versorgungsunternehmen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zur Bereitstellung eines Systems für die SMGW-Administration und Messwertverarbeitung.
Das funktionsfähige Gesamtsystem muss bis zum...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag zur Bereitstellung eines Systems für die SMGW-Administration und Messwertverarbeitung.
Das funktionsfähige Gesamtsystem muss bis zum 31.12.2020 geliefert werden.
Bis zum Ende des Jahres 2024 sollen insgesamt ca. 930 intelligente Messsysteme in die GWA- und MDM-Systeme eingebunden sein.
Die Leistungen für MDM und GWA sind für einen Zeitraum von 4 Jahren mit Verlängerungsoption, um je 1 Jahr sofern er nicht mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird, anzubieten.
Die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH übernimmt für alle beteiligten Auftraggeber die Ausschreibung. Es werden gleiche Preise und Lieferkonditionen für alle beteiligten Auftraggeber vereinbart. Der Zuschlag wird im Namen und im Auftrag der beteiligten Auftraggeber erteilt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Bis zum Ende des Jahres 2024 sollen insgesamt ca. 930 intelligente Messsysteme in die GWA- und MDM-Systeme eingebunden sein. Der Umfang der auszurüstenden Messlokationen wird über 4 Jahre verteilt.
Der Auftragnehmer tritt als Generalunternehmer auf und trägt die Verantwortung für alle Komponenten und Schnittstellenanbindungen. Er steht als alleiniger Ansprechpartner zur Verfügung. Wartung, Service und Weiterentwicklung aller Komponenten liegt in der Verantwortung des Generalunternehmers.
Darüber hinaus sollen alle erforderlichen begleitenden Leistungen wie Support, Wartung, Schulungen des Betriebspersonals beim Auftraggeber und Projektierung ebenfalls beschafft werden.
Folgende Systeme sollen beschafft werden:
— 1 Gateway-Administration als BPaaS-Lösung für die Stadtwerke Güstrow, Stadtwerke Malchow,
Neubrandenburger Stadtwerke GmbH, Stadtwerke Pasewalk und Stadtwerke Parchim in einem gemeinsamen Mandanten o Der Vertrag darüber ist mit jedem Einzelnen zu schließen.
— 5 MDM-Systeme als SaaS-Lösung – für jedes Stadtwerk eins, in der Rolle des gMSB o Bedient werden sie durch die einzelnen Stadtwerke. Der Zugriff erfolgt über VPN-Tunnel ins Rechenzentrum des AG.
—— Mit jedem Stadtwerk ist ein gesonderter Vertrag über das MDM-System abzuschließen.
— In einer separat folgenden Ausbaustufe:
—— 5 x Erweiterung des Meter Data Management um Funktionen, welche den CLS (Controllable Local Systems)-Kanal am SMGW (Smart Meter Gateway) rollenbezogen integriert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungsoption um je ein Jahr, sofern er nicht mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird.” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis über die Eintragung in das Handelsregister durch Vorlage eines aktuellen Auszugs dieses Registers, oder, falls ein solcher nicht erlangt werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis über die Eintragung in das Handelsregister durch Vorlage eines aktuellen Auszugs dieses Registers, oder, falls ein solcher nicht erlangt werden kann, durch Vorlage einer gleichwertigen Bescheinigungoder Erklärung an Eides statt.
2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
3. Erklärung, dass Angebote, Schriftverkehr und Dokumentation ausschließlich in deutscher Sprache erfolgen und dass das in die Vertragsdurchführung eingesetzte Leitungspersonal deutsch spricht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4. Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 LD).
5. Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. EUR pauschal für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4. Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 LD).
5. Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. EUR pauschal für Personen- und mindestens 500 T EUR für Sach- und Vermögensschäden. Alternativ kann der Bewerber eine schriftliche Erklärung einer Versicherung beibringen, dass eine entsprechende Erhöhung auf die geforderte Deckungssumme im Zuschlagsfall zugesichert wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Referenzen des Unternehmens für Projekte im Bereich BPaaS/SaaS Lösungen für SMGWA und MDM (mindestens 3 Referenzen in den letzten 3 Jahren) 7) Personelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Referenzen des Unternehmens für Projekte im Bereich BPaaS/SaaS Lösungen für SMGWA und MDM (mindestens 3 Referenzen in den letzten 3 Jahren) 7) Personelle Leistungsfähigkeit (Anzahl Mitarbeiter im Bereich SMGWA, sowohl im Projektgeschäft als auch operativ) 8) Nachweis eines bestehenden Testsystems
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-07
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-21 📅
“Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren:
Stufe 1 – Abgabe eines Teilnahmeantrags bis zum 7.7.2020 um 10.00 Uhr über das Vergabeportal subreport ELViS...”
Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren:
Stufe 1 – Abgabe eines Teilnahmeantrags bis zum 7.7.2020 um 10.00 Uhr über das Vergabeportal subreport ELViS mit den in der Bekanntmachung geforderten Unterlagen.
Stufe 2 – Geeignete Bewerber werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 14.8.2018, 10.00 Uhr. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform subreport ELVIS einzureichen.
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://portal.evergabemv.de/E72122636 Die Kommunikation zwischen der Vergabestelle und den Bewerbern/Bietern erfolgt ausschließlich über die von der Vergabestelle verwendete Vergabeplattform https://www.subreport-elvis.de
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-4855817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-4855817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 109-264958 (2020-06-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: John-Schehr-Straße 1
Kontaktperson: Vergabewesen
Telefon: +49 3953500281📞
Fax: +49 3953500180 📠
Region: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 168 512 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Güstrow, Malchow, Neubrandenburg, Parchim, Pasewalk
Beschreibung der Beschaffung:
“Bis zum Ende des Jahres 2024 sollen insgesamt ca. 930 intelligente Messsysteme in die GWA- und MDM-Systeme eingebunden sein. Der Umfang der auszurüstenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Bis zum Ende des Jahres 2024 sollen insgesamt ca. 930 intelligente Messsysteme in die GWA- und MDM-Systeme eingebunden sein. Der Umfang der auszurüstenden Messlokationen wird über 4 Jahre verteilt. Der Auftragnehmer tritt als Generalunternehmer auf und trägt die Verantwortung für alle Komponenten und Schnittstellenanbindungen. Er steht als alleiniger Ansprechpartner zur Verfügung. Wartung, Service und Weiterentwicklung aller Komponenten liegt in der Verantwortung des Generalunternehmers. Darüber hinaus sollen alle erforderlichen begleitenden Leistungen wie Support, Wartung, Schulungen des Betriebspersonals beim Auftraggeber und Projektierung ebenfalls beschafft werden. Folgende Systeme sollen beschafft werden:
— 1 Gateway-Administration als BPaaS-Lösung für die Stadtwerke Güstrow, Stadtwerke Malchow, Neubrandenburger Stadtwerke GmbH, Stadtwerke Pasewalk und Stadtwerke Parchim in einem gemeinsamen Mandanten:
—— Der Vertrag darüber ist mit jedem Einzelnen zu schließen.
— 5 MDM-Systeme als SaaS-Lösung – für jedes Stadtwerk eins, in der Rolle des gMSB o Bedient werden siedurch die einzelnen Stadtwerke. Der Zugriff erfolgt über VPN-Tunnel ins Rechenzentrum des AG:
—— Mit jedem Stadtwerk ist ein gesonderter Vertrag über das MDM-System abzuschließen.
— In einer separat folgenden Ausbaustufe:
—— 5 x Erweiterung des Meter Data Management um Funktionen, welche den CLS (Controllable Local Systems)-Kanal am SMGW (Smart Meter Gateway) rollen bezogen integriert.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 109-264958
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Rahmenvertrag zur Bereitstellung eines Systems für die SMGW-Administration und Messwertverarbeitung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MeterPan GmbH
Postanschrift: Rathausallee 33
Postort: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@meterpan.de📧
Region: Schleswig-Holstein🏙️
URL: www.meterpan.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168 512 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Telefon: +49 3855885160📞
Fax: +49 3855884855167 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postleitzahl: 19058
Telefon: +49 3855885160📞
Fax: +49 3855884855167 📠
Quelle: OJS 2020/S 213-522403 (2020-10-28)