Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Realisierung und Betrieb einer WAN-Infrastruktur für das Verwaltungs- und Kreisnetz neu zu vergeben und die Bereitstellung einer Dark Fibre für die Werner-von-Siemens-Schule.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Realisierung und Betrieb einer WAN-Infrastruktur
2020-031_
Produkte/Dienstleistungen: Vermietung von Kommunikations-Bodenleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Realisierung und Betrieb einer WAN-Infrastruktur für das Verwaltungs- und...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Realisierung und Betrieb einer WAN-Infrastruktur für das Verwaltungs- und Kreisnetz neu zu vergeben und die Bereitstellung einer Dark Fibre für die Werner-von-Siemens-Schule.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: WAN-Infrastruktur vom Verwaltungsnetz und Kreisnetz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermietung von Kommunikations-Bodenleitungen📦
Ort der Leistung: Hildesheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Hildesheim
Bischof-Janssen-Str. 31
31134 Hildesheim
Die Standortinformationen entnehmen Sie bitte der Anlage C20_V1 – Preisblatt – LKHI – WAN.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sollen erbracht werden:
— Realisierung und Betrieb einer WAN-Infrastruktur. Aufbau eines Virtual Private Network (VPN) auf Basis eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sollen erbracht werden:
— Realisierung und Betrieb einer WAN-Infrastruktur. Aufbau eines Virtual Private Network (VPN) auf Basis eines MPLS-Backbones (MPLS = Multi Protocol Label Switching);
— Bereitstellung von 2 Dark Fibre Leitungen zwischen den beschriebenen Standorten per Direktverbindung.
Alle Leistungen sind komplett inkl. Netztransportleistungen, Hardware und allen erforderlichen Services zu erbringen.
Vertragslaufzeit:
Verwaltungsnetz 60 Monate (Vertragslaufzeit ab 1.1.2021)
Kreisnetz 49 Monate (Vertragslaufzeit ab 1.12.2021)
Der Landkreis Hildesheim hat das einseitige Recht bzw. die Option, diesen Vertrag durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zu verlängern.
Dieser Vertrag kann um 12 Monate zu sonst gleichen Bedingungen verlängert werden, sofern dieses gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich erklärt wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Landkreis Hildesheim hat das einseitige Recht bzw. die Option, diesen Vertrag durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Landkreis Hildesheim hat das einseitige Recht bzw. die Option, diesen Vertrag durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zu verlängern.
Dieser Vertrag kann um 12 Monate zu sonst gleichen Bedingungen verlängert werden, sofern dieses gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich erklärt wird.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der bestehende Vertrag für die WAN-Infrastruktur vom Verwaltungsnetz endet zum 31.12.2020, sowie der Vertrag des Kreisnetzes zum 30.11.2021.
Es wird im...”
Zusätzliche Informationen
Der bestehende Vertrag für die WAN-Infrastruktur vom Verwaltungsnetz endet zum 31.12.2020, sowie der Vertrag des Kreisnetzes zum 30.11.2021.
Es wird im Rahmen dieser Ausschreibung eine Neukonzeptionierung und Neubeschaffung der WAN-Infrastruktur für die Standorte des Landkreis Hildesheim vorgenommen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung einer Dark Fibre Leitung für die Standorte der Werner-von-Siemens-Schule” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BBS Werner-von-Siemens-Schule, Rathausstr. 9, 31134 Hildesheim,
BBS Werner-von-Siemens-Schule, Von-Thünen-Str. 24, 31135 Hildesheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sollen erbracht werden:
— Bereitstellung von einer Dark Fibre Leitungen zwischen den beschriebenen Standorten per Direktverbindung.
Alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sollen erbracht werden:
— Bereitstellung von einer Dark Fibre Leitungen zwischen den beschriebenen Standorten per Direktverbindung.
Alle Leistungen sind gem. Leistungsbeschreibung zu erbringen.
Vertragslaufzeit:
60 Monate (Vertragslaufzeit ab 1.1.2021)
Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit gibt es nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungsnachweise gem. § 44VGV
Insbesondere:
— Akzeptieren der Eigenerklärung für Bewerber (Formblatt B11_V1);
— Akzeptieren des NTVergG (Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eignungsnachweise gem. § 44VGV
Insbesondere:
— Akzeptieren der Eigenerklärung für Bewerber (Formblatt B11_V1);
— Akzeptieren des NTVergG (Formblatt B12_V1);
— Akzeptieren des Datenschutzes (FormblattB13_V1);
— ggf. Ausfüllen der Bietergemeinschaft (Formblatt B14_V1).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsnachweise gem. § 45 VGV
Insbesondere:
— Unterzeichnung der Eigenerklärung für Bewerber (Formblatt B11_V1)
Darstellung des Unternehmensumsatzes in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungsnachweise gem. § 45 VGV
Insbesondere:
— Unterzeichnung der Eigenerklärung für Bewerber (Formblatt B11_V1)
Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie explizit für den Geschäftsbereich WAN;
— Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft einer autorisierten Auskunftei (Creditreform oder vergleichbar) mit einem Creditreform-Bonitätsindex entsprechend einer „befriedigenden bzw. noch guten Bonität“ der Risikoklasse III. Die Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein. (Siehe: https://www.creditreform.de/microsites/creditreform-ratingmap-deutschland.html).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsnachweise gem. § 46 VGV
Insbesondere:
— Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungsnachweise gem. § 46 VGV
Insbesondere:
— Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die Erbringung der geforderten Dienstleistungen im Bereich WAN-Infrastruktur. Beschreibung der Organisationsstruktur, Bereitstellung eines festen Ansprechpartners inkl. Kontaktdaten (one Face to the customer);
— Kann der Anbieter eine WAN-Infrastruktur gem. Vergabsunterlagen an Standorten im Landkreis Hildesheim realisieren?
— Referenzen (Formblatt B15_V1 Referenzen).
Es sind 3 vergleichbare abgeschlossene Referenzen mit der beigefügten Anlage „Referenzen“ mit nachfolgenden Angaben bereitzustellen:
—— Auftraggeber, Standort, Branche des Auftraggebers;
—— Projektdauer, Inbetriebnahmezeitpunkt (nicht vor dem 31.12.2017, das Projekt kann jedoch vorher begonnen worden sein);
—— Kurzbeschreibung des Projektes;
—— Ansprechpartner des Auftraggebers – Name, Firma, Telefon-Nr., E-Mail-Adresse.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eine etwaige Bietergemeinschaft muss im Auftragsfall so ausgestattet werden, dass sie gegenüber dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch für die Erfüllung des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eine etwaige Bietergemeinschaft muss im Auftragsfall so ausgestattet werden, dass sie gegenüber dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch für die Erfüllung des gesamten Vertrages haftet.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hildesheim
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
“Es gilt der § 134 GWB für die Informations? und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit der Bewerbung einzureichen. Die Nachweise und...”
Es gilt der § 134 GWB für die Informations? und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit der Bewerbung einzureichen. Die Nachweise und Angaben bitte möglichst in der geforderten Reihenfolge mit Inhaltsverzeichnis und speziell auf die gewünschten Angaben hin erstellen. Die Ergänzung um weitere Unterlagen steht Ihnen frei. Liegen Nachweise nicht fristgerecht vor kann das Angebot ausgeschlossen werden. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Eignungsnachweise für jedes Mitglied der Gemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen.
Des Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Es ist Anzugeben, welches Mitglied im Verfahren als Bevollmächtigter auftritt. Je Bieter ist nur eine Angebot zugelassen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHAYYR8.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/15-2943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsvertrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Friedrichswall 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 511120-5770 📠
Quelle: OJS 2020/S 065-155413 (2020-03-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Hildesheim Bischof-Janssen-Str. 31 31134 Hildesheim Los 1:
Die Standortinformationen entnehmen Sie bitte der Anlage C20_V1 – Preisblatt – LKHI –...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landkreis Hildesheim Bischof-Janssen-Str. 31 31134 Hildesheim Los 1:
Die Standortinformationen entnehmen Sie bitte der Anlage C20_V1 – Preisblatt – LKHI – WAN.
Los 2:
Werner-von-Siemens-Schule
Von-Thünen-Straße 24
31135 Hildesheim
(Die Werner-von-Siemens-Schule hat 2 Schulstandorte), BBS Werner-von-Siemens-Schule Rathausstr. 9, 31134 Hildesheim.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Realisierung und Betrieb einer WAN-Infrastruktur für das Verwaltungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Realisierung und Betrieb einer WAN-Infrastruktur für das Verwaltungs- und Kreisnetz neu zu vergeben.
Vertragslaufzeiten:
Verwaltungsnetz 60 Monate (Vertragsende 31.12.2020)
Kreisnetz 49 Monate (Vertragsende 30.11.2021).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 065-155413
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe htp GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: htp GmbH
Postanschrift: Mailänder Straße 2
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30539
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hildesheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHAYYHR
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsvertrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 112-272314 (2020-06-09)