Beschreibung der Beschaffung
Das Bauvorhaben umfasst weitgreifende Abbrucharbeiten innerhalb des unter Ensembleschutz stehendem Bestandsgebäudes zur Neuorganisation der Räumlichkeiten, sowie die Öffnung der Westfassade zum Rückbau der vorhandenen Wände und Decken im Inneren des Gebäude. Dieser Abbruch soll teil mittels schwerem Abbruchgerät erfolgen. Zum Einbringen der notwendigen Behilfs- und Baustoffe wird der vorhandene Dachstuhl für die Rohbauarbeiten abgenommen und die Außenwände sowie die angrenzende Nachbarbebauung mittels Lastböcken gesichert und in Teilbereichen mittels abschnittsweiser Unterfangung bis auf das Gründungsniveau der neuen Tiefgarage in ca. 4 m Tiefe unterfangen.
Die im Gefälle verlaufende neue Tiefgarage für ca. 25 Stellplätze reicht bis unter das vorhandene Gebäude und wird in WU-Bauweise erstellt. Für die Gründungsarbeiten der Tiefgarage werden Erd- und Rückbauarbeiten von morschem Fels notwendig.
Um eine direkte Verbindung des Bestandgebäudes zur neuen Tiefgarage zu schaffen, wird im Bestandsgebäude eine neue vertikale Erschließung über 3 Geschosse mittels einer Stahlbeton-Fertigteiltreppe sowie einem Aufzugsschacht errichtet. Der neue Fußboden und die neuen Geschossdecken werden in Ortbeton ausgeführt. Die vorhandene Fassade wird nach historischem Vorbild überarbeitet und neu gegliedert, wofür umfassende Mauerwerksabbruch- und ergänzungsarbeiten notwendig sind.
Über der neuen Tiefgarage, in direkter Verbindung zum Altbau, entsteht ein zweigeschossiger Verwaltungsbau, öffentliche Toiletten, sowie ein raumhaltiger Sitzungssaal in Mauerwerks- und Stahlbetonbauweise mit Satteldächern.
Die wesentlichen Rohbaumaßnahmen umfassen ca.:
150 m Abbruch bestehender Wände EG und OG:
— 91 m Abbruch der Stahlbetonbodenplatten,
— 370 m Aushub im Bereich des Bestandsgebäudes,
— 90 m Baugrubenaushub, Fels im Bereich des Bestandsgebäudes,
— 290 m Erdaushub,
150 m Abbruch bestehender Wände EG und OG:
— 91 m Abbruch der Stahlbetonbodenplatte,
— 370 m Aushub im Bereich des Bestandsgebäudes,
— 90 m Baugrubenaushub, Fels im Bereich des Bestandsgebäudes,
— 290 m Erdaushub,
— 620 m Baugrubenaushub Tiefgarage,
— 650 m Schalung für Wände Tiefgarage,
— 680 m Stahlbetondecke über Tiefgarage,
— 150 m Stahlbeton für Wände,
— 430 m Stahlbeton für Decke der Tiefgarage,
— 110 t Matten- und Stabstahlbewehrung,
— 320 m 24er Innenwände,
— 300 m Fassadenmauerwerk ca. 50 cm,
— 2 100 m Schalung für Wände und Decken.