Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RFID Umrüstung Buchmedien
2020/091
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Bibliotheken📦
Kurze Beschreibung: Umrüstung von Buchmedien auf RFID-Tags.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Verwaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Suchsystemen📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Universität Dortmund
44227 Dortmund 3 Standorte gem. Leistungsschreibung”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Leistung besteht aus der Umarbeitung von maximal 954 000 Buchmedien in einem begrenzten Zeitraum. Die Mediennummer, die den Medien per...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Leistung besteht aus der Umarbeitung von maximal 954 000 Buchmedien in einem begrenzten Zeitraum. Die Mediennummer, die den Medien per aufgeklebten Barcodes zugeordnet ist, soll auf ein RFID-UHF-Etikett geschrieben werden, welches dann in das Medium geklebt wird. Die RFID-UHF-Etiketten sowie die notwendige Hard- und Software werden gestellt (Details siehe Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Gültiger Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen);
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Gültiger Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen);
— Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nicht älter als 12 Monate.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Unternehmensdarstellung mit folgendem Mindestinhalt:
Eigendarstellung des Bieters (Größe des Unternehmens, Mitarbeiterzahl, Schwerpunkte, etc.)
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Unternehmensdarstellung mit folgendem Mindestinhalt:
Eigendarstellung des Bieters (Größe des Unternehmens, Mitarbeiterzahl, Schwerpunkte, etc.)
2. Konzept mit folgendem Mindestinhalt:
Darlegung der vorgesehenen Herangehensweise für die angebotene Dienstleistung.
Aus der Beschreibung (zur späteren Abstimmung der Termine und der technischen Ressourcen) müssen auch mindestens folgende Angaben hervor gehen:
— Teamstärke;
— Anzahl der Teams;
— Gesamtzahl der Personen;
— vorgesehene Arbeitszeiten;
— Erläuterungen zur Gestaltung der Vertretung (Urlaub, Krankheit).
Das eingesetzte Personal muss für die Bedienung der Software sowie für Abstimmungen und Rückfragen bei dem Personal des Auftraggebers in der Lage sein, in deutscher Sprache zu kommunizieren. Per Eigenerklärung sichert der Bieter diese Anforderung zu.
3. Referenzen
Angaben zu mindestens einer nach Art und Umfang vergleichbaren Referenz (zu logistischen Tätigkeiten im Bibliotheksbereich, bei denen mindestens 10 000 Printmedien bewegt wurden).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das eingesetzte Personal muss für die Bedienung der Software sowie für Abstimmungen und Rückfragen bei dem Personal des Auftraggebers in der Lage sein, in...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Das eingesetzte Personal muss für die Bedienung der Software sowie für Abstimmungen und Rückfragen bei dem Personal des Auftraggebers in der Lage sein, in deutscher Sprache zu kommunizieren. Per Eigenerklärung sichert der Bieter diese Anforderung zu.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-16
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW...”
Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym.
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen.
Die Umrüstung erfolgt beim Auftraggeber an 3 Standorten in Dortmund (Details vgl. Leis-tungsbeschreibung). Es besteht die Möglichkeit, die Örtlichkeiten vor der Angebotsabgabe zu besichtigen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, richten Sie bitte eine entsprechende Anfrage über das Vergabeportal/Kommunikation, um einen Termin zu vereinbaren.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YD5YYND
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 203-493581 (2020-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 228 960 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Universität Dortmund
44227 Dortmund
Drei Standorte gem. Leistungsschreibung”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 203-493581
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Kühne GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kühne GmbH
Postanschrift: Beratgerstr. 11
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44149
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 228 960 💰