Beschreibung der Beschaffung
Projektbeschreibung:
Der Eigenbetrieb Immobilienmanagement Darmstadt (IDA) plant die Sanierung der Schulgebäude B, C, D, E und G der Ernst-Elias-Niebergallschule Vogelsbergstraße 46 in 64289 Darmstadt. Die Sanierungsmaßnahme beginnt mit dem Start der hessischen Sommerferien 2020. Das Baufeld befindet sich in einem Mischgebiet. Die Schulanlage gliedert sich in 5 Gebäudebauteile, welche in 3 Bauabschnitten zu sanieren sind. Darüber hinaus beinhalten die Leistungen noch eine Kleinmaßnahme im Bauteil F der Schulanlage, die zeitlich getrennt von den anderen 3 Bauabschnitten durchgeführt wird. Beim Bauteil F handelt es sich um einen bereits erstellten Neubau.
Allgemeine Übersicht der Bauabschnitte und zugehörigen Bauteile:
— 1. Bauabschnitt (1.BA): Bauteil E,
— 2. Bauabschnitt (2.BA): Bauteil C, D und B,
— 3. Bauabschnitt (3.BA): Bauteil G.
Hauptmassen der augeschriebenen Leistung sind:
Baustelleneinrichtung und diverse Schutzmaßnahmen
Betonsanierungsarbeiten:
— 640 m Schadstellen suchen und kennzeichnen linienförmig,
— 60 m PC-Spachtelmasse in unterschiedl. Kleinflächen,
— 70 m PC-Spachtelmasse auf linienförmigen Bauteilen,
— 50 m Feinspachtelung auf linienförmigen Bauteilen.
Durchbruch-, Schlitz- und Kernbohrarbeiten:
— 230 St. Durchbrüche in unterschiedl. Größen und Tiefen in Mauerwerk herstellen,
— 20 St. Durchbrüche in unterschiedl. Größen und Tiefen in Stahlbeton herstellen,
— 100 St. Kernbohrungen in unterschiedl. Größen und Tiefen herstellen.
Abbruch- und Entsorgungsarbeiten:
— 100 m Trennschnitt in Fliesen und Naturwerkstein schneiden,
— 25 m Bodenbelag Fliesen und Naturwerkstein abbrechen und entsorgen,
— 100 m Bodenbelag Linoleumbelag abbrechen und entsorgen,
— 10 m Bodenbelag Zementestrich abbrechen und entsorgen,
— 200 m Betondecken und Betonbodenplatten schneiden,
— 5 m Betondecken und Betonbodenplatten abbrechen und entsorgen,
— 50 m Trennschnitt in Mauerwerk sägen,
— 20 m Innenwand aus Klinkermauerwerk abbrechen und entsorgen,
— 25 m Innenwand / Eckverkofferungen aus Gipskarton abbrechen und entsorgen,
— 1 800 m Innenputz abschlagen und entsorgen,
— 75 St. Türen Stahlzarge mit Holztürblatt abbrechen und entsorgen,
— 25 St. Aluminiumtüren abbrechen und entsorgen,
— 30 m Fensterbank aus Naturwerkstein abbrechen und entsorgen,
— 270 m WC- und Duschtrennwände abbrechen und entsorgen,
— 5 St. Gittertüranlagen rückbauen und entsorgen,
— 50 m Eckrammschutzleisten abbrechen und entsorgen,
— 16 m Betonplattenbelag inkl. Mörtelbett abbrechen und entsorgen.
Maurerarbeiten:
— 215 m Innenwand Kalksandstein 2 DF, Türöffnungen, Wandöffnungen, Stürze,
— 200 m Anschlüsse der Innenwand Kalksandstein an Bestandsmauerwerk,
— 6 St. Betonfertigteilstürze in Sichtbetonqualität SB3 herstellen, liefern und einbauen,
— 55 m Verblendmauerwerk Klinker der Innenwand,
— 100 St. Wanddurchbrüche, belegt, in unterschiedlichen Größen und Tiefen schließen,
— 60 m Erneuerung der Bewegungsfugen des Bestandsmauerwerks,
— 355 m Fugenabdichtung PUR kehlförmig,
— 30 m Verpressen von statischen Rissen.
Beton-, Schalungs- und Bewehrungsarbeiten:
— 30 m Ortbeton-Sauberkeitsschicht,
— 3 m Bodenplatten und Einzelfundamente aus Stahlbeton,
— 175 m Bewehrungsanschluss von neuen Bodenplatten an den Bestand,
— 4 m Schließen von Öffnungen in Stahlbetondecken,
— 15 m Ortbeton-Auffüllung unbewehrt.
Stahlbauarbeiten:
— 20 St. Auflagertaschen für Stahlträger in Mauerwerk herstellen,
— 15 kg Stütze S235JR verzinkt L 2 000-3 000 mm,
— 120 kg Unterzug S235JR verzinkt HEA 100 L 1 000-1 500 mm,
— 235 kg Unterzug S235JR verzinkt HEA 180 L 5 000-7 000 mm,
— 375 kg Unterzug S235JR verzinkt HEB 220 L 5 000-6 000 mm,
— 140 kg Unterzug S235JR verzinkt HEA 200 L 3 000-4 000 mm.