Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rohbauarbeiten
VKD01-19_3120.001
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: — Erweiterung des Palliativhauses,
— Kinder- und Jugendklinik Datteln.
— ca. 1 180 m Wandschalung für gekrümmte Innen- u. Außenwände, h = bis 3,85 m,
— ca. 585 m Gekrümmte Wände aus Beton C25/30,
— ca. 660 m Wandschalung für ebene Wände, h = bis 3,85 m,
— ca. 320 m Ebene Wände aus Beton C25/30,
— ca. 1 130 m Elementdecken mit Aufbeton, C25/30, 6 cm + 14 cm/20 cm,
— ca. 135 m Verblendfassade, Aufstockung auf Bestandsfassade,
— ca. 34,5 t Bewehrungsstahl.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-24 📅
Datum des Endes: 2021-12-03 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen, insbesondere Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für den Einzelfall:
— Personenschäden je Schadensereignis: 2 000 000 EUR,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für den Einzelfall:
— Personenschäden je Schadensereignis: 2 000 000 EUR,
— sonstige Schäden je Schadensereignis: 1 500 000 EUR.
Weiter muss die Versicherung eine Maximierung der Ersatzleistung von mindestens dem Zweifachen der Deckungssummen pro Kalenderjahr beinhalten. Mit dem Angebot, spätestens jedoch nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb einer festgelegten Frist, ist das Vorhandensein einer entsprechenden Versicherung nachzuweisen. Alternativ genügt die schriftliche Bestätigung des Versicherungsunternehmens, dass die Versicherungssummen im Auftragsfalle entsprechend erhöht werden.
“Erklärung über den Umsatz des Bieters/Bewerbers jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Erklärung über den Umsatz des Bieters/Bewerbers jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (§ 6a EU Nr. 2c VOB/A).
Mindeststandard:
Mindestumsatz in Höhe von 2 000 000 EUR brutto pro Geschäftsjahr.
Hinweise:
a) Als die „letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre“ gelten nur die 3 Kalenderjahre, die dem Jahr der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung vorhergehen (Bespiel: Veröffentlichung im Jahr 2020: die „letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre“ sind die Jahre 2017, 2018 und 2019),
b) präqualifizierte Bieter/Bewerber haben in eigener Verantwortung zu prüfen, ob diese „letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre“ für sie (und ggf. ihre Nachunternehmer) im Präqualifikationsverzeichnis dokumentiert sind und haben ggf. dort nicht dokumentierte Erklärungen/Nachweise vorzulegen,
c) Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Nachweise zu verlangen.
Hinweise zu Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Nimmt der Bewerber/Bieter im Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, behält sich der Auftraggeber vor, zu verlangen, dass Bewerber/Bieter und diese Unternehmen gemeinsam für die Auftragsausführung haften (§ 6d EU Abs. 2 VOB/A).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen, insbesondere Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung).” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“2. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, mit einer Auftragssumme von mind. 1 000 000,00 EUR...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
2. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, mit einer Auftragssumme von mind. 1 000 000,00 EUR brutto.
Mindeststandard: 3 vergleichbare Referenzen:
a) Vergleichbar sind Leistungen, die den ausgeschriebenen Leistungen inhaltlich im Wesentlichen entsprechen.
b) Die Vergabestelle behält sich vor, Nachweise zu verlangen, insbesondere über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis der wichtigsten Bauleistungen.
Nachunternehmer:
a) Wenn der Bieter/Bewerber den Einsatz von Nachunternehmern beabsichtigt, sind für jeden Nachunternehmer auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Nachweise/Erklärungen zu vorstehend Ziff. 1,
— Verpflichtungserklärung und Erklärung/Vereinbarung über die Einhaltung von Mindestlohnvorschriften u. a. (vergl. Vergabeunterlagen).
b) Mindeststandard bei Nachunternehmereinsatz in Bezug auf dessen technische und berufliche Leistungsfähigkeit (nachzuweisen auf Anforderung der Vergabestelle):
Mindeststandard: 1 vergleichbare Referenz.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-16
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform unter www.dtvp.de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Sofern Sie im System noch nicht...”
Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform unter www.dtvp.de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen. Die Registrierung ist kostenfrei.
Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7HD7HS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251 / 411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften,
— durch die sich ein am Auftrag interessierter Bieter in seinen Rechten verletzt, sind innerhalb einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften,
— durch die sich ein am Auftrag interessierter Bieter in seinen Rechten verletzt, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
— die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung gesetzten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
— die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 3 GWB).
Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden in Textform informiert (§134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absenden der Information geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251 / 411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 247-609658 (2020-12-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: LUDES Architekten Ingenieure GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Erweiterung des Palliativhauses Kinder- und Jugendklinik Datteln.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 752615.40 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 1 180 m Wandschalung für gekrümmte Innen- u. Außenwände, h = bis 3,85 m,
— ca. 585 m Gekrümmte Wände aus Beton C 25 / 30,
— ca. 660 m Wandschalung für...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 1 180 m Wandschalung für gekrümmte Innen- u. Außenwände, h = bis 3,85 m,
— ca. 585 m Gekrümmte Wände aus Beton C 25 / 30,
— ca. 660 m Wandschalung für ebene Wände, h = bis 3,85 m,
— ca. 320 m Ebene Wände aus Beton C 25 / 30,
— ca. 1 130 m Elementdecken mit Aufbeton, C 25 / 30, 6 cm + 14 cm / 20 cm,
— ca. 135 m Verblendfassade, Aufstockung auf Bestandsfassade,
— ca. 34,5 t Bewehrungsstahl.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 247-609658
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VKD01-19_3120.001
Titel: Rohbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rundholz GmbH & Co.KG
Postanschrift: Oberste-Wilms-Straße 15d
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44309
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 231 / 562255-0📞
E-Mail: info@rundholz.com📧
Fax: +49 231/5600401 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.rundholz.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 752615.40 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 131477.29 💰
“Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform unter www.dtvp.de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Sofern Sie im System noch nicht...”
Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform unter www.dtvp.de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen. Die Registrierung ist kostenfrei.
Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7HRYFT.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften,
— durch die sich ein am Auftrag interessierter Bieter in seinen Rechten verletzt, sind innerhalb einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften,
— durch die sich ein am Auftrag interessierter Bieter in seinen Rechten verletzt, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
— die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung gesetzten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
— die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 3 GWB).
Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden in Textform informiert (§ 134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absenden der Information geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 085-218846 (2021-04-28)