Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rohbauarbeiten, V0504/2020, Neubau Feuerwache 7
V0504/2020
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Rohbauarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonrohbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mauerwerksarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verblendmauerwerk📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 28359 Bremen, Hochschulring
Beschreibung der Beschaffung:
“Immobilien Bremen beabsichtigt die Errichtung einer neuen Feuer- und Rettungswache in Bremen. Das Planungsgelände liegt in der Nähe der Universität am...”
Beschreibung der Beschaffung
Immobilien Bremen beabsichtigt die Errichtung einer neuen Feuer- und Rettungswache in Bremen. Das Planungsgelände liegt in der Nähe der Universität am Hochschulring, in der Nähe des ehemaligen Campingplatzes.
Umfang der Bauarbeiten: Baustelleneinrichtung, ca. 600 m Bodenaushub für Baugrube und Fundamente; Erstellen von ca. 220 m Mauerwerkswänden; ca. 450 m Streifenfundamente; ca. 350 m Stbt. Bodenplatte; ca. 560 m Stbt. Decken; 730 m Stb. Außen- und Innenwände; ca 1 900 m Verblendmauerwerk.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-02 📅
Datum des Endes: 2022-02-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A),
2. Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 6e...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A),
2. Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen und ggf. Erklärungen zur Selbstreinigung gem. § 6f EU VOB/A,
3. Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit er der Pflicht zur Beitragszahlung unterfällt, ordnungsgemäß erfüllt hat.
Falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, ist der Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle verpflichtet, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (nur: soweit der Betrieb des Bieters beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (nur: soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorzulegen.
Wenn der Bieter nicht in den Anwendungsbereich eines Sozialkassentarifvertrages fällt, ist das durch eine formlose Eigenerklärung mitzuteilen.
4. Erklärung, dass der Bieter Mitglied der Berufsgenossenschaft ist.
Falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, ist der Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle verpflichtet, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihn zuständigen Versicherungsträgers mit Abgabe der Lohnsummen vorzulegen.
5. Ausländische Unternehmen haben zu Ziff. 1, 3 und 4 vergleichbare Erklärungen/Nachweise zu erbringen.
6. Wegen der Erklärungen und Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A.
7. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zu Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen (und auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
Nachweise) über: Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen (und auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
Nachweise) über: Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen (§ 6a EU Nr. 2c VOB/A).
Mindestumsatz 5 750 00,00 EUR in jedem Geschäftsjahr
Nachweis der Haftpflichtversicherung (§ 6a EU Nr. 2a VOB/A).
Wegen der Erklärungen und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A.
“Mindestumsatz: 5 750 00,00 EUR
Siehe auch Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen (und auf gesondertes Verlagen der Vergabestelle Nachweise) über:
a) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen (und auf gesondertes Verlagen der Vergabestelle Nachweise) über:
a) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, mit Angabe der Auftragswerte, sowie der vollständigen Kontaktdaten des privaten oder öffentlichen Auftraggebers.
Zu a) 3 Referenzen, die nach Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
b) Die Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Zu b) mindestens 20 Arbeitskräfte in jedem Jahr.
c) Soweit Nachunternehmer zum Einsatz gebracht werden sollen, wird deren Eignung und technische Leistungsfähigkeit ebenfalls geprüft. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind für den Nachunternehmer Erklärungen des Nachunternehmers wie folgt vorzulegen:
— Angaben nach § 6e EU VOB/A und ggf. zu § 6f EU VOB/A;
— Nachweis des NU über die Ausführung von Leistungen in den Letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit (vom Bieter an den NU) zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, mit Angabe des Auftragswertes sowie der vollständigen Kontaktdaten des privaten oder öffentlichen Auftraggebers.
Hinweis: Die fehlende Eignung oder die fehlende technische Leistungsfähigkeit eines benannten NU kann zum Ausschluss des Angebotes führen.
Der Bieter ist berechtigt, einen benannten NU auszutauschen, wenn dieser die geforderten Erklärungen/Nachweise nicht erbringt und die Vergabestelle das Angebot deshalb ausschließen will. Der neue NU ist unter Vorlage der Nachweise/Erklärungen innerhalb von 6 Werktagen nach Mitteilung der Vergabestelle zu benennen. Alternativ kann der Bieter innerhalb dieser Frist erklären, dass er die Leistung im eigenen Betrieb erbringt, muss aber in dem Fall, dass der den NU für Bereiche benannt hat, für die besondere Qualifikationen oder Referenzen des NU verlangt werden, entsprechend (den Anforderungen an den NU) nachweisen, dass er die Qualifikation oder Referenzen im eigenen Betrieb erfüllt.
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind für jeden benannten NU Erklärungen/Nachweise entsprechend Ziff. III.1.1 und zur Haftpflichtversicherung entsprechend Ziff. III.1.2 (dort zu b) vorzulegen.
Ergänzend gilt § 6d EU VOB/A.
Wegen der Erklärungen und Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A.
Zu c) 3 vergleichbare Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mit Angabe d. Planungswertes, sowie d. vollständigen Kontaktdaten des priv. o. öffentl. Auftraggebers
In Form einer Eigenerklärung,
Mindestanzahl: 20...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mit Angabe d. Planungswertes, sowie d. vollständigen Kontaktdaten des priv. o. öffentl. Auftraggebers
In Form einer Eigenerklärung,
Mindestanzahl: 20 Arbeitskräfte
Siehe auch Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-03
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-03
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Immobilien Bremen Vergabemanagement, Theodor-Heuss-Allee 14, 28215 Bremen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei nationalen Verfahren gem. § 14(1) VOB/A dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigen am Öffnungstermin teilnehmen. Bei europaweiten Verfahren sind gem. §...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Bei nationalen Verfahren gem. § 14(1) VOB/A dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigen am Öffnungstermin teilnehmen. Bei europaweiten Verfahren sind gem. § 14(1) EU VOB/A keine Bieter und deren Bevollmächtige zugelassen.
“1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.
Geben Sie dazu bitte immer die Vergabenummer gemäß II.1.1 an.
2. Werden im...”
1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.
Geben Sie dazu bitte immer die Vergabenummer gemäß II.1.1 an.
2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie – soweit sie nicht in Deutsch verfasst wurden- inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen.
3 In den Vergaben ist Transparency International eingebunden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421 / 361-2487📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421 / 496-32311 📠
URL: https://www.bauumwelt.bremen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB 2013 durch Nichtbeachtung von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB 2013 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften Geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß §§ 160 ff. GWB 2013 bei der unter VI.4.1 genannten Stelle einleiten.
b) Der Antrag in unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
— mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. B) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB 2013.
§ 134 Abs. 1 Satz 2 GWB 2013 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421 / 361-2487📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421 / 496-32311 📠
URL: https://www.bauumwelt.bremen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 127-309449 (2020-07-01)
Ergänzende Angaben (2020-07-15)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 127-309449
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-08-03 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2020-08-12 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-10-05 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-10-12 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-08-03 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2020-08-12 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 137-336184 (2020-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: info.verdigung@immobilien.bremen.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 28359 Bremen
Hochschulring
Beschreibung der Beschaffung:
“Immobilien Bremen beabsichtigt die Errichtung einer neuen Feuer- und Rettungswache in Bremen. Das Planungsgelände liegt in der Nähe der Universität am...”
Beschreibung der Beschaffung
Immobilien Bremen beabsichtigt die Errichtung einer neuen Feuer- und Rettungswache in Bremen. Das Planungsgelände liegt in der Nähe der Universität am Hochschulring, in der Nähe des ehemaligen Campingplatzes. Umfang der Bauarbeiten:
— Baustelleneinrichtung, ca. 600 m;
Bodenaushub für Baugrube und Fundamente;
— Erstellen von ca. 220 m;
— Mauerwerkswänden; ca. 450 m;
— Streifenfundamente; ca. 350 m;
— Stbt. Bodenplatte; ca. 560 m Stbt. Decken;
— 730m3 Stb. Außen- und Innenwände;
— ca 1900m2 Verblendmauerwerk.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 127-309449
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rohbauarbeiten, V0504/2020, Neubau Feuerwache 7
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gottfried Stehnke Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Koppelstraße 28
Postort: Osterholz-Scharmbeck
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4791 / 802-0📞
E-Mail: v.marcus@stehnke.de📧
Fax: +49 4791 / 802-21 📠
Region: Bremen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 202-487364 (2020-10-13)