Rahmenvereinbarung für sämtliche Baugrundaufschlussarbeiten die zur Erstellung des geotechnischen Berichtes nach DIN 4020 / DIN EN 1997 -2 erforderlich sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Baugrund – Aufschlüsse/Bohrungen 2020
EK-B_N-2020-0236
Produkte/Dienstleistungen: Bodenproben📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung für sämtliche Baugrundaufschlussarbeiten die zur Erstellung des geotechnischen Berichtes nach DIN 4020 / DIN EN 1997 -2 erforderlich sind.”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin und Umgebung
RV BG – Aufschlüsse/Bohrungen 2021
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorleistung:
— Sichtung der Bauunterlagen (Lageplan, Auftragskonzept, Genehmigungsplanung usw.);
— Beantragung der Sondernutzungerlaubnis beim jeweiligen...”
Beschreibung der Beschaffung
Vorleistung:
— Sichtung der Bauunterlagen (Lageplan, Auftragskonzept, Genehmigungsplanung usw.);
— Beantragung der Sondernutzungerlaubnis beim jeweiligen Tiefbauamt;
— Abstimmung mit Behörden und Bauleitung der Berliner Wasserbetriebe.
Feldversuche:
— Ausführung von Druck -/und Rammsondierungen;
— Durchführung der Entnahme von Bodenproben;
— Durchführung der Entnahme von Grundwasserproben.
Labor:
— Bodenmechanische Untersuchung von Bodenproben;
— Chemische Untersuchung von Bodenproben (LAGA).
Darstellung und Bewertung der geotechnischen Informationen:
— Erstellung eines Geotechischen Berichtes nach DIN 4020/DIN EN 1997 - 2 der Geotechnischen Kategorie 1.
Der Auftraggeber beabsichtigt mit mehreren Bietern einen Rahmenvertrag (RV) abzuschließen und den Zuschlag auf diejenigen Angebote zu erteilen, die aufgrund der wirtschaftlichsten Angebote und der ausgehandelten Bedingungen die bestmögliche Leistung erwarten lassen. Der Vertrag kommt mit Erteilung des Zuschlags zustande.
Die Beauftragung der Leistungen erfolgt einzeln für jede Maßnahme nach dem Günstigkeitsprinzip entsprechend der Rangfolge und Verfügbarkeit der Bieter über eine Abrufbestellung mit einem maximalen Abrufwert von 50 000 EUR netto. Dabei nimmt der Bieter, der im Ergebnis der Angebotswertung die meisten Punkte erzielt, in der Rangfolge die beste Platzierung ein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelle Ausstattung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausstattung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Refernzen Baugrundarbeiten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 2 Beauftragungsstufen mit einem Gesamtauftragswert von 8 600 000 EUR (netto).
Die Beauftragung der Stufe I erfolgt fest mit...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt in 2 Beauftragungsstufen mit einem Gesamtauftragswert von 8 600 000 EUR (netto).
Die Beauftragung der Stufe I erfolgt fest mit Zuschlagserteilung. Die Beauftragung der Stufe II erfolgt durch einseitige Erklärung des Auftraggebers (Optionsrecht) gemäß den Bedingungen des Vertrages.
Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausübung der Optionsrechte durch den Auftraggeber.
Beauftragungsstufen:
— Stufe I: 1.2.2021 – 31.12.2022: 4 300 000 EUR;
— Stufe II: 1.1.2023 – 31.12.2024: 4 300 000 EUR.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Neben den Vertragssunterlagen, die bei Auftragserteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Neben den Vertragssunterlagen, die bei Auftragserteilung Vertragsbestandteil werden, gilt für alle Geschäftsbereiche deutsches Recht und die deutsche Sprache.
Der Auftraggeber verfährt nach Teil A der VOB
Von der Wertung ausgeschlossen werden Angebote von Bietern, die wettbewerbsbeschränkende Absprachen getroffen haben (§ 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB).
Der Bieter hat für sich und für Nachunternehmer zum Nachweis der Leistungsfähigkeit eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (§§ 150, 150 a der Gewerbeordnung) vorzulegen.
Die Auszüge dürfen nicht älter als 3 Monate sein. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1740be435cd-308afd62b88972f4” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1740be435cd-308afd62b88972f4”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 8
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-23
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen.
Die Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Baugrund — Aufschlüsse / Bohrungen 2020
EK-B_N-2020-0236
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung für sämtliche Baugrundaufschlussarbeiten die zur Erstellung des geotechnischen Berichtes nach DIN 4020 / DIN EN 1997 - 2 erforderlich sind.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 404 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin und Umgebung
RV BG — Aufschlüsse / Bohrungen 2021
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorleistung: Sichtung der Bauunterlagen (Lageplan, Auftragskonzept, Genehmigungsplanung usw.) Beantragung der Sondernutzungerlaubnis beim jeweiligen...”
Beschreibung der Beschaffung
Vorleistung: Sichtung der Bauunterlagen (Lageplan, Auftragskonzept, Genehmigungsplanung usw.) Beantragung der Sondernutzungerlaubnis beim jeweiligen Tiefbauamt Abstimmung mit Behörden und Bauleitung der Berliner Wasserbetriebe Feldversuche: Ausführung von Druck - / und Rammsondierungen Durchführung der Entnahme von Bodenproben Durchführung der Entnahme von Grundwasserproben Labor: Bodenmechanische Untersuchung von Bodenproben Chemische Untersuchung von Bodenproben (LAGA) Darstellung und Bewertung der geotechnischen Informationen: Erstellung eines Geotechischen Berichtes nach DIN 4020/DIN EN 1997 - 2 der Geotechnischen Kategorie 1 Der Auftraggeber beabsichtigt mit mehreren Bietern einen Rahmenvertrag (RV) abzuschließen und den Zuschlag auf diejenigen Angebote zu erteilen, die aufgrund der wirtschaftlichsten An-gebote und der ausgehandelten Bedingungen die bestmögliche Leistung erwarten lassen. Der Vertrag kommt mit Erteilung des Zuschlags zustande. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt einzeln für jede Maßnahme nach dem Günstigkeits-prinzip entsprechend der Rangfolge und Verfügbarkeit der Bieter über eine Abrufbestellung mit einem maximalen Abrufwert von 50 000EUR netto. Dabei nimmt der Bieter, der im Ergebnis der Angebotswertung die meisten Punkte erzielt, in der Rangfolge die beste Platzierung ein.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 2 Beauftragungsstufen mit einem Gesamtauftragswert von 8 600 000 EUR (netto). Die Beauftragung der Stufe I erfolgt fest mit...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt in 2 Beauftragungsstufen mit einem Gesamtauftragswert von 8 600 000 EUR (netto). Die Beauftragung der Stufe I erfolgt fest mit Zuschlagserteilung. Die Beauftragung der Stufe II erfolgt durch 1-seitige Erklärung des Auftraggebers (Optionsrecht) gemäß den Bedingungen des Vertrages. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausübung der Optionsrechte durch den Auftraggeber. Beauftragungsstufen:
— Stufe I: 1.2.2021 - 31.12.2022: 4 300 000 EUR,
— Stufe II: 1.1.2023 - 31.12.2024: 4 300 000 EUR.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 209-509295
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RV Baugrund — Aufschlüsse / Bohrungen 2020
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Henning & Quade Berlin GmbH & Co. KG
Postanschrift: Straße am Schaltwerk 14
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13629
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309369730📞
E-Mail: henning-quade@hundq.de📧
Fax: +49 3041788569 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 404 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Joern Thiel Baugrunduntersuchung GmbH
Postanschrift: Bahnhofstr. 5 a
Postort: Herzberg
Postleitzahl: 16835
Telefon: +49 3392670170📞
E-Mail: herzberg@thiel-baugrund.de📧
Fax: +49 3392670234 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 214 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GTU Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Straße am Flugplatz 6a
Postleitzahl: 12487
Telefon: +49 30 / 6399990-0📞
E-Mail: gtu.berlin@gtu-online.de📧
Fax: +49 30 / 6399990-13 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 776 000 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KIWA GmbH RAP-Stra Prüfstelle Neuseddin
Postanschrift: Ladestraße, 5
Postort: Seddiner See
Postleitzahl: 14554
Telefon: +49 3320522080📞
E-Mail: neuseddin@kiwa.com📧
Fax: +49 33205220829 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 286 000 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgesellschaft ERNST & WENZEL mbH
Postanschrift: Konradinstraße 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12105
Telefon: +49 37510314📞
E-Mail: e.w.gmbh@arcor.de📧
Fax: +49 37510361 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 904 000 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Büro für geotechnische Leistungen Baugrund,Wasser und Wärme Bremer,Rusch und Geisthardt UG(haftungsbeschränkt).”
Postanschrift: Schenkendorfstraße 22
Postort: Petershagen
Postleitzahl: 15370
Telefon: +49 3343977017📞
E-Mail: geisthardt-brunnenbau@gmx.de📧
Fax: +49 3343977017 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 352 000 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BRB Prüflabor Bernau
Postanschrift: Albertshofer Chaussee 5
Postort: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Telefon: +49 3338396876📞
E-Mail: info@brb-prueflabor.com📧
Fax: +49 3338396888 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 064 000 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: s. v.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen — V M 3 —
Postanschrift: Fehrbelliner Platz 2
Postleitzahl: 10707
Telefon: +49 30-901393315📞
E-Mail: vobstelle@sensw.berlin.de📧
Quelle: OJS 2021/S 107-278783 (2021-06-01)