Sanierung Schulzentrum Eggenfelden – Erneuerung des Haupteingangs. Hier: Landschaftsgärtnerische Arbeiten/Außenanlagen an Schulfreiflächen. Zu bearbeitende Fläche im Außenraum gesamt:
— ca. 2 600 m Gewerk Landschaftsgärtnerische Arbeiten Abbrucharbeiten in Freianlagen divers, Demontage Sitzgelegenheiten, Einfassungen… Aushubarbeiten und Bodenauftrag,
— ca. 750 m Oberbelagsflächen,
— ca. 2 000 m Pflasterflächen, Tragschichten,
— ca. 960 m³, Einfassungen,
— ca. 300 lfm Asphaltflächen,
— ca. 300 m Außenentwässerungsarbeiten: Rohrgräben,
— ca. 150 m³ Ausstattungselemente im Freibereich wie Betonsitzstufen,
— ca. 70 lfm Vegetationstechnische Arbeiten,
— ca. 200 m Rasenansaat, Pflanzarbeiten Bäume, Sträucher.
Ausführungsfristen
Beginn der Bauarbeiten: 30.3.2021
Fertigstellung der Baumaßnahme: 17.6.2021
LV Seiten: ca. 150 S. einfach.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-30 📅
Datum des Endes: 2021-06-17 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben zu Registereintragungen bzgl. Handelsregister, Handwerksrolle: - Angaben zur Mitgliedschaft beider Berufsgenossenschaft; - Erklärung zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben zu Registereintragungen bzgl. Handelsregister, Handwerksrolle: - Angaben zur Mitgliedschaft beider Berufsgenossenschaft; - Erklärung zu Ausschlussgründe, schwere Verfehlungen gem. § 6e EU VOB/A - i.Ü.siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren - Angaben zu Leistungen,die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren - Angaben zu Leistungen,die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation -Angaben über Ausschlussgründe gem. § 6e EU VOB/A -Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben undBeiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - i.Ü. siehe Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zu Arbeitskräften - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes - Angabe zur Mitgliedschaft bei derBerufsgenossenschaft - i.Ü. siehe Vergabeunterlagen”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zu Arbeitskräften - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes - Angabe zur Mitgliedschaft bei derBerufsgenossenschaft - i.Ü. siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-01
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 210-512016 (2020-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung des Schulzentrums Eggenfelden – Landschaftsgärtnerische Arbeiten
267-02-003”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 422949.30 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung Schulzentrum Eggenfelden – Erneuerung des Haupteingangs. Hier: Landschaftsgärtnerische Arbeiten/Außenanlagen an Schulfreiflächen. Zu bearbeitende...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung Schulzentrum Eggenfelden – Erneuerung des Haupteingangs. Hier: Landschaftsgärtnerische Arbeiten/Außenanlagen an Schulfreiflächen. Zu bearbeitende Fläche im Außenraum gesamt:
— ca. 2 600 m Gewerk Landschaftsgärtnerische Arbeiten Abbrucharbeiten in Freianlagen divers, Demontage Sitzgelegenheiten, Einfassungen… Aushubarbeiten und Bodenauftrag, ca. 750 m Pflasterflächen,
— Tragschichten ca. 960 m³,
— Einfassungen ca. 300 lfm,
— Asphaltflächen ca. 300 m,
Außenentwässerungsarbeiten: Rohrgräben
— ca. 150 m³ Ausstattungselemente im Freibereich wie Betonsitzstufen,
— ca. 70 lfm Vegetationstechnische Arbeiten,
— ca. 200 m Rasenansaat, Pflanzarbeiten Bäume, Sträucher.
Ausführungsfristen Beginn der Bauarbeiten: 30.3.2021 Fertigstellung der Baumaßnahme: 17.6.2021 LV Seiten: ca. 150 S. einfach.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 210-512016
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Josef Meier GmbH & Co.KG
Postort: Rotthalmünster
Postleitzahl: 94094
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Passau, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 422949.30 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 030-071420 (2021-02-08)