Rohbauarbeiten2.TA Die Ausführung erfolgt in mehreren Bauabschnitten im laufenden Schulbetrieb.
Es werden Umbauarbeiten am bestehenden Geäbude ausgeführt, mit den Gewerken:
DIN 18300 Erdarbeiten DIN 18306 Entwässerungskanalarbeiten DIN 18318 Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassungen DIN 18330 Mauerarbeiten DIN 18331 Betonarbeiten DIN 18335 Stahlbauarbeiten DIN 18336 Abdichtungsarbeiten DIN 18459 Abbruch- und Rückbauarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Schulzentrum Karlsbad
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen📦
Produkte/Dienstleistungen: IA25
📦
Kurze Beschreibung:
“Rohbauarbeiten2.TA Die Ausführung erfolgt in mehreren Bauabschnitten im laufenden Schulbetrieb.
Es werden Umbauarbeiten am bestehenden Geäbude ausgeführt,...”
Kurze Beschreibung
Rohbauarbeiten2.TA Die Ausführung erfolgt in mehreren Bauabschnitten im laufenden Schulbetrieb.
Es werden Umbauarbeiten am bestehenden Geäbude ausgeführt, mit den Gewerken:
DIN 18300 Erdarbeiten DIN 18306 Entwässerungskanalarbeiten DIN 18318 Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassungen DIN 18330 Mauerarbeiten DIN 18331 Betonarbeiten DIN 18335 Stahlbauarbeiten DIN 18336 Abdichtungsarbeiten DIN 18459 Abbruch- und Rückbauarbeiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schulzentrum Karlsbad Am Schelmenbusch 14 (Gymnasium)
76307 Karlsbad-Langensteinbach”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rohbauarbeiten2.TA Die Ausführung erfolgt nicht durchgängig sondern in mehreren Bauabschnitten im laufenden Schulbetrieb.
Es werden Umbauarbeiten am...”
Beschreibung der Beschaffung
Rohbauarbeiten2.TA Die Ausführung erfolgt nicht durchgängig sondern in mehreren Bauabschnitten im laufenden Schulbetrieb.
Es werden Umbauarbeiten am bestehenden Geäbude ausgeführt, mit den Gewerken:
DIN 18300 Erdarbeiten DIN 18306 Entwässerungskanalarbeiten DIN 18318 Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassungen DIN 18330 Mauerarbeiten DIN 18331 Betonarbeiten DIN 18335 Stahlbauarbeiten DIN 18336 Abdichtungsarbeiten DIN 18459 Abbruch- und Rückbauarbeiten Rohbauarbeiten für Umbauarbeiten, teilweise mit Eingriffen in die Tragstruktur des Gebäudes und begleitenden Maßnahmen.
Anpassung von Entwässerungsgrundleitungen innerhalb des Gebäudes, Beton-Sägearbieten, Einbau von Stahlträgern und Unterstützungsmaßnahmen sowie die Herstellung einer Bodenplattte und Stahlbeton-Verbunddecke zur Überbauung an einem Innenhof.
Es werden teilweise einzelne Tagesleistungen erforderlich, nach Baufortschritt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-05 📅
Datum des Endes: 2022-03-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgersvorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist mit Abgabe des Angebotes nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot — entweder die ausgefüllte„Eigenerklärung zur Eignung“ — oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. EU in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
In der Eigenerklärung zur Eignung sind folgende Angaben zu leisten:
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
— Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind/3 Referenzen;
— Bestätigung, dass die zur Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zu Verfügung stehen.
Eine Aufgliederung der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, Gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ist auf gesondertes Verlangen vorzulegen;
— Benennung der Eintragung in das Berufsregister;
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (zum Beispiel durch Bestätigung durch einen Steuerberater);
— Erklärung über die Zuverlässigkeit der Bewerber, schwere Verfehlungen;
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung;
— Angabe der Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-14
14:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-14
14:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Nach der VOB/A, Abschnitt 2, Ausgabe 2019, entfällt für EU-Verfahren der bisherige Eröffnungstermin und damit auch die Teilnahme an der Öffnung der Angebote.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hilfe beim Download und/oder bei der elektronischen Angebotsabgabe erhalten Sie kostenfrei durch subreport unter der Telefonnummer 0221/98 578-0.
Die...”
Hilfe beim Download und/oder bei der elektronischen Angebotsabgabe erhalten Sie kostenfrei durch subreport unter der Telefonnummer 0221/98 578-0.
Die Bieterkommunikation ist grundsätzlich über subreport ELViS zu führen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,
Soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 182-436068 (2020-09-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rohbauarbeiten2.TA Die Ausführung erfolgt in mehreren Bauabschnitten im laufenden Schulbetrieb.
Es werden Umbauarbeiten am bestehenden Geäbude ausgeführt,...”
Kurze Beschreibung
Rohbauarbeiten2.TA Die Ausführung erfolgt in mehreren Bauabschnitten im laufenden Schulbetrieb.
Es werden Umbauarbeiten am bestehenden Geäbude ausgeführt, mit den Gewerken:
DIN 18300 Erdarbeiten DIN 18306 Entwässerungskanalarbeiten DIN 18318 Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassungen DIN 18330 Mauerarbeiten DIN 18331 Betonarbeiten DIN 18335 Stahlbauarbeiten DIN 18336 Abdichtungsarbeiten DIN 18459 Abbruch- und Rückbauarbeiten
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 572854.74 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schulzentrum Karlsbad
Am Schelmenbusch 14 (Gymnasium)
76307 Karlsbad-Langensteinbach”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 182-436068
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rohbauarbeiten 2. TA
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B.O.R.A Bau GmbH
Postanschrift: Rauentaler Straße 22/1
Postort: Rastatt
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rastatt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 572854.74 💰
Quelle: OJS 2020/S 239-589911 (2020-12-03)