Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf beabsichtigt ein neues Gebäude für die medizinische Lehre (iLmed) zu errichten. Das iLmed wird 4 Bausteine der innovativen und interdisziplinären Lehre miteinander verbinden:
— Zentrum für makroskopische und klinische Anatomie;
— Zentrum für digitales Lehren, Lernen und Prüfen;
— Trainingszentrum für ärztliche Kompetenzen;
— Ort des Lernens, des Austauschs und der Kommunikation.
(2 Hörsäle, Seminarräume sowie öffentliche Aufenthaltsflächen)
Der Gebäudeentwurf ist Ergebnis eines hoch baulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs. Die Maximale Ausdehnung des Gebäudes beträgt ca. 79 m in Ost-West- und ca. 72 m in Nord-Süd-Richtung.
Das Gebäude gliedert sich in 3 Bauteile unterschiedlicher Höhe (5,45 m bis 14,00 m über +/- 0,00 OKFF).
Flächenkennwerte: NUF (1-7): 7 115,83 m; NRF: 12 168,46 m
Zur Maßnahme gehören das Neubauvorhaben sowie folgende infrastrukturelle Maßnahmen:
— Umverlegung/Neuabsteckung Straße.
1. Leistungen der Bauvermessung:
Grob- und Feinabsteckung des Bauvorhabens inkl. neue Straße in Anlehnung an HOAI 2013.
(siehe ergänzend Matrix Honorarangebot Anlage 1)
Grundleistungen
Leistungsphase 2- Absteckungsunterlagen:
a. Berechnen der Detailgeometrie anhand der Ausführungsplanung, Erstellen eines Absteckungsplanes und Berechnen von Absteckungsdaten einschließlich Aufzeigen von Widersprüchen (Absteckungsunterlagen).
Leistungsphase 3 — Bauvorbereitende Vermessung:
a. Prüfen und Ergänzen des bestehenden Festpunktfeldes,
b. Zusammenstellung und Aufbereitung der Absteckungsdaten,
c. Absteckung: Übertragen der Projektgeometrie (Hauptpunkte) und des Baufeldes in die Örtlichkeit,
d. Übergabe der Lage- und Höhenfestpunkte, der Hauptpunkte und der Absteckungsunterlagen an das Bauausführende Unternehmen.
Besondere Leistungen:
a. Absteckung Verbau für die Verbauarbeiten/Vorsondierung Kampfmittel
b.1.3.2 Meterrisse (OKFF) als feste Markierung an jedem Treppenhaus (3 St. + 1 x Treppenanlage) und Aufzugsschacht in jedem Geschoss (sukzessive 2-5 Geschosse) als verbindliche Marken für die Ausbauarbeiten.