Einführung einer geeigneten, rechtssicheren und datenschutzkonformen Kommunikations- und Kollaborationsplattform (Schul-/Lernplattform) für 47 Oberhausener Schulen (ca. 24.977 Schüler/innen und ca. 2059 Lehrer/innen. Folgende Werkzeuge werden gefordert:
— Fachliche Anforderungen: Kommunikation, Organisation, Unterrichtsorganisation, Netzwerkmanagement;
— Datenübernahme und unterbrechungsfreie Betrieb der bereits vorhandenen Software;
— Wartung, Betrieb, Support und Schulungen für Administratoren und Lehrkräfte;
— Sonstiges (DSGVO).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Softwarebeschaffung: Kommunikations- und Kollaborationsplattform (Schul-/Lernplattform)
OB_2020/09-039”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Kurze Beschreibung:
“Einführung einer geeigneten, rechtssicheren und datenschutzkonformen Kommunikations- und Kollaborationsplattform (Schul-/Lernplattform) für 47 Oberhausener...”
Kurze Beschreibung
Einführung einer geeigneten, rechtssicheren und datenschutzkonformen Kommunikations- und Kollaborationsplattform (Schul-/Lernplattform) für 47 Oberhausener Schulen (ca. 24.977 Schüler/innen und ca. 2059 Lehrer/innen. Folgende Werkzeuge werden gefordert:
— Fachliche Anforderungen: Kommunikation, Organisation, Unterrichtsorganisation, Netzwerkmanagement;
— Datenübernahme und unterbrechungsfreie Betrieb der bereits vorhandenen Software;
— Wartung, Betrieb, Support und Schulungen für Administratoren und Lehrkräfte;
— Sonstiges (DSGVO).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Gesamtlösung (Software), die einheitlich für alle Schulen in Oberhausen angeboten werden soll.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate inklusive zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils 12 weitere Monate.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr, Nachweis der Eintragung in das Berufsregister;
— Nachweis der Anmeldung bei der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr, Nachweis der Eintragung in das Berufsregister;
— Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers);
— Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde und sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet
— Erklärung des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— Erklärung des Bieters, dass er im Vergabeverfahren vorsätzlich keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat (vgl. hierzu § 123 GWB);
— Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes) sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Eignungsstelle).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils, der mit anderen Unternehmen gemeinsam ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis (Referenzliste) von mindestens 3 ausgeführten Aufträgen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Name des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis (Referenzliste) von mindestens 3 ausgeführten Aufträgen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Name des Auftraggebers; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme und Ausführungszeitraum);
— Angabe der Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-30
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-30
09:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Einführung einer geeigneten, rechtssicheren und datenschutzkonformen Kommunikations- und Kollaborationsplattform (Schul-/Lernplattform) für 47 Oberhausener...”
Kurze Beschreibung
Einführung einer geeigneten, rechtssicheren und datenschutzkonformen Kommunikations- und Kollaborationsplattform (Schul-/Lernplattform) für 47 Oberhausener Schulen (ca. 24 977 Schüler/ innen und ca. 2 059 Lehrer/innen. Folgende Werkzeuge werden gefordert:
Fachliche Anforderungen: Kommunikation, Organisation, Unterrichtsorganisation, Netzwerkmanagement.
Datenübernahme und unterbrechungsfreie Betrieb der bereits vorhandenen Software Wartung, Betrieb, Support und Schulungen für Administratoren und Lehrkräfte
Sonstiges (DSGVO).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 183 657 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberhausen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30.00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der zustande kommende Vertrag besitzt 2 Optionen zur Verlängerung der Vertragslaufzeit.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 187-450598
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe IServ GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IServ GmbH
Postanschrift: Bültenweg 73
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 53122436662📞
E-Mail: info@iserv.eu📧
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://iserv.eu🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰