Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Heubach – Beschaffung Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530-21
2020001186”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung über die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2 und DIN 14530-21.”
1️⃣
Ort der Leistung: Ostalbkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Heubach
Hauptstraße 53
73540 Heubach
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft wird in diesem Los das Fahrgestell und der Aufbau sowie die schnittstellenrelevante Beladungsteile für das Tanklöschfahrzeug TLF 4000.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zusätzlich zum Hauptangebot können ergänzend an den im Leistungsverzeichnis als „Optional“ gekennzeichneten Stellen optionale Leistungen angeboten werden....”
Beschreibung der Optionen
Zusätzlich zum Hauptangebot können ergänzend an den im Leistungsverzeichnis als „Optional“ gekennzeichneten Stellen optionale Leistungen angeboten werden. Diese werden nicht bei Wertung der Angebote berücksichtigt. Nach Prüfung und Wertung der Angebote entscheidet der Auftraggeber, welche Optionen des erfolgreichen Hauptangebots von ihm beauftragt werden und welche nicht. Optionale Angebote sind als solche in den Ausschreibungsunterlagen gekennzeichnet.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Laufzeit des Vertrages wurde in obiger Ziffer II.2.7) mit 1 Tag angegeben. Hiermit ist allein die finale Anlieferung des Fahrzeugs an den Erfüllungsort...”
Zusätzliche Informationen
Die Laufzeit des Vertrages wurde in obiger Ziffer II.2.7) mit 1 Tag angegeben. Hiermit ist allein die finale Anlieferung des Fahrzeugs an den Erfüllungsort nach endgültiger und mangelfreier Herstellung durch den Auftragnehmer gemeint und nicht mit der Lieferfrist zu verwechseln. Weitergehende Regelungen zur Vertragserfüllung finden sich in den Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zur Eignungsprüfung kann darüber hinaus die Vorlage weiterer Nachweise, Bescheinigungen oder Erklärungen zur Beurteilung der Fachkunde, Zuverlässigkeit und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zur Eignungsprüfung kann darüber hinaus die Vorlage weiterer Nachweise, Bescheinigungen oder Erklärungen zur Beurteilung der Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit verlangt werden. Diese sind innerhalb von 7 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Hierzu gehören insbesondere:
— Bescheinigung der Berufsgenossenschaft oder einer vergleichbaren Einrichtung des jeweiligen Staates darüber, dass der Unternehmer die diesbezüglichen gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt hat;
— Bescheinigung der zuständigen Stelle des jeweiligen Staates aus der hervorgeht, dass der Unternehmer seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Staates erfüllt hat, in dem das Unternehmen ansässig ist;
— Nachweis der Eintragung in das Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist (z. B. Handelsregisterauszug);
— Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Vorlage entsprechender Bankauskünfte;
— Nachweis zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erforderliche Nachweise zur Eignungsprüfung die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— dem Teilnahmeantrag muss ein durch einen Steuerberater oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erforderliche Nachweise zur Eignungsprüfung die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— dem Teilnahmeantrag muss ein durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer testierter aktueller Jahresabschluss- und Geschäftsbericht beigefügt werden. Dieser muss sich auf das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr beziehen. Bewerber in der Rechtsform einer offenen Handelsgesellschaft(OHG), Kommanditgesellschaft (KG) sowie einer GmbH & Co.KG können hiervon abweichen, indem sie alternativ den erzielten Jahresumsatz (brutto) ihres Unternehmens sowie ihren Jahresüberschuss-Fehlbetrag nach Jahresabschluss bzw. Handelsbilanz oder internationalen Rechnungslegungsstandards oder eine zusammengefasste Bilanz, die die wesentlichen Angaben zur Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers sicherstellt, für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr vorlegen;
— Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit gemäß Teilnahmeunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erforderliche Nachweise zur Eignungsprüfung die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— dem Teilnahmeantrag muss eine Referenzliste beigelegt werden,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erforderliche Nachweise zur Eignungsprüfung die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— dem Teilnahmeantrag muss eine Referenzliste beigelegt werden, die alle von dem in den letzten 24 Monaten gelieferten Aufbauten für den ausgeschriebenen Fahrzeugtyp auflistet. Diese Referenzliste muss mindestens 10 Fahrzeuge des DIN-Typen Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530-21 umfassen, die an kommunale Feuerwehren geliefert wurden.
Auf Nachfrage des Auftraggebers sind die entsprechenden Kontaktadressen der belieferten Feuerwehren mit Telefon- und Faxnummer der dortigen Ansprechpartner binnen 4 Werktagen mitzuteilen;
— Vorführfahrzeug: Auf Anforderung des Auftraggebers muss ein Bieter im Angebotsverfahren innerhalb von 14 Tagen ein DIN-Feuerwehrfahrzeug vorstellen, das dem angebotenen Fahrzeug entspricht. Die Vorführung dient dazu, dass sich der Auftraggeber von der angebotenen Ausführungsform ein konkretes Bild machen kann. Bieter, die kein Beispielfahrzeug vorstellen können, werden von der Wertung ausgeschlossen;
— Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß Teilnahmeunterlagen;
— Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) gemäß Teilnahmeunterlagen;
— Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt gemäß Teilnahmeunterlagen;
— Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 gemäß Teilnahmeunterlagen;
— Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Verpflichtungserklärung bei Eignungsleihe gemäß Teilnahmeunterlagen;
— Eigenerklärung der Bietergemeinschaft gemäß Teilnahmeunterlagen;
— Liste der Unterauftragnehmer gemäß Teilnahmeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-06
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-27 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragesteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Der Vertrag darf erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (§ 134 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 049-115508 (2020-03-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Anke Haas
E-Mail: anke.haas@heubach.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 350 650 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦 Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung [Qualität (technische Ausführung), Folgekosten und Lieferfrist]
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zusätzlich zum Hauptangebot können ergänzend an den im Leistungsverzeichnis als „Optional“ Gekennzeichneten Stellen optionale Leistungen angeboten werden....”
Beschreibung der Optionen
Zusätzlich zum Hauptangebot können ergänzend an den im Leistungsverzeichnis als „Optional“ Gekennzeichneten Stellen optionale Leistungen angeboten werden. Diese werden nicht bei Wertung der Angebote berücksichtigt. Nach Prüfung und Wertung der Angebote entscheidet der Auftraggeber, welche Optionen des erfolgreichen Hauptangebots von ihm beauftragt werden und welche nicht. Optionale Angebote sind als solche in den Ausschreibungsunterlagen gekennzeichnet.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Laufzeit des Vertrages wurde in obiger Ziffer II.2.7. mit 1 Tag angegeben. Hiermit ist allein die finale Anlieferung des Fahrzeugs an den Erfüllungsort...”
Zusätzliche Informationen
Die Laufzeit des Vertrages wurde in obiger Ziffer II.2.7. mit 1 Tag angegeben. Hiermit ist allein die finale Anlieferung des Fahrzeugs an den Erfüllungsort nach endgültiger und mangelfreier Herstellung durch den Auftragnehmer gemeint und nicht mit der Lieferfrist zu verwechseln. Weitergehende Regelungen zur Vertragserfüllung finden sich in den Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 049-115508
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Stadt Heubach – Beschaffung Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530-21
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 350 650 💰
Quelle: OJS 2020/S 133-326232 (2020-07-08)