Für den Umbau und die Erweiterung der Regenbogenschule mit Mensa sind Rohbauarbeiten durchzuführen. Die Ausschreibung beinhaltet die Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Grundleitungen, Stahlbeton- und Mauerwerksarbeiten, Estrich-, Verputzarbeiten für einen ca. 1 000 m Mensa/Mehrzweckbau als Erweiterung der Grundschule.
Hinweis: Wie dem beigefügten Bauzeitenplan zu entnehmen ist, ist für die Gesamtmaßnahme ein Zeitraum von ca. 15 Monaten eingeplant. Für das Rohbauhauptgewerk selbst ist ein Zeitraum von 5 Monaten veranschlagt. Alle weiteren Rohbauarbeiten erfolgen in Absprache mit dem Auftraggeber innerhalb der Gesamtmaßnahme.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Leistungsverzeichnis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Seelze — Umbau und Erweiterung der Regenbogenschule mit Mensa — Rohbauarbeiten
5.1/RBS/05/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Umbau und die Erweiterung der Regenbogenschule mit Mensa sind Rohbauarbeiten durchzuführen. Die Ausschreibung beinhaltet die Baustelleneinrichtung,...”
Kurze Beschreibung
Für den Umbau und die Erweiterung der Regenbogenschule mit Mensa sind Rohbauarbeiten durchzuführen. Die Ausschreibung beinhaltet die Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Grundleitungen, Stahlbeton- und Mauerwerksarbeiten, Estrich-, Verputzarbeiten für einen ca. 1 000 m Mensa/Mehrzweckbau als Erweiterung der Grundschule.
Hinweis: Wie dem beigefügten Bauzeitenplan zu entnehmen ist, ist für die Gesamtmaßnahme ein Zeitraum von ca. 15 Monaten eingeplant. Für das Rohbauhauptgewerk selbst ist ein Zeitraum von 5 Monaten veranschlagt. Alle weiteren Rohbauarbeiten erfolgen in Absprache mit dem Auftraggeber innerhalb der Gesamtmaßnahme.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Leistungsverzeichnis.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasserleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Regenwasserrohrleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonrohbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mauerwerksarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Seelze
Rathausplatz 1
30926 Seelze Regenbogenschule
Humboldtstraße 10
30926 Seelze”
Beschreibung der Beschaffung:
“Vor Baubeginn des Erweiterungsbaus wird das Bestandsgebäude „Hausmeisterhaus" komplett abgebrochen. In dem 1. Bauabschnitt wird der Bestand westlich des...”
Beschreibung der Beschaffung
Vor Baubeginn des Erweiterungsbaus wird das Bestandsgebäude „Hausmeisterhaus" komplett abgebrochen. In dem 1. Bauabschnitt wird der Bestand westlich des Südflügels und südlich des Zwischentraktes um einen eingeschossigen Bau mit Flachdach erweitert. Das neue Zentrum der Schule stellt die Mensa mit Doppelfunktion als Forum dar. Dieser Raum ist stützen frei und durch die hohe Raumhöhe flexibel nutzbar. An die Mensa ist die Ausgabeküche mit dazugehörigen Nebenräumen angegliedert. Der multifunktionale Raum kann durch die Bühne auch für Veranstaltungen genutzt werden. Zusätzlich wird es einen Mehrzweckraum geben, der als Ausweichklasse für die Schule, aber auch für außerschulische Zwecke genutzt werden kann. Der Anbau grenzt direkt an die bestehenden Außenwände des Südflügels und Zwischentraktes an. Daher sind hier Arbeiten im Bestand wie das Schließen und Anpassen von bestehenden Wandöffnungen und das Erstellen von neuen Wandöffnungen notwendig. Im ersten Bauabschnitt werden außerdem die Abdichtungs- und Dämmarbeiten der Kelleraußenwände des Nordflügels stattfinden (siehe Titel 11):
— Ostseite Frühjahr 2021,
— Westseite Sommerferien 2021.
Bevor mit dem Anbau begonnen wird, muss der Rettungsweg aus dem südlichen Treppenhaus Südflügel sichergestellt werden, der sonst durch die Bauarbeiten nicht gewährleistet ist. Dafür muss die bestehende Fensteröffnung im Raum K024 als Türöffnung angepasst werden (siehe Position 1.4.340). In nicht von den Sanierungsarbeiten berührten Gebäuden findet weiterhin Unterricht statt. Besonders geräuschintensive Bauaktivitäten sollen in Abstimmung mit der Schule und der örtlichen Bauleitung weitestgehend außerhalb der normalen Schulzeiten (ca. 8.00-13.00 Uhr) durchgeführt werden. Arbeitsumstellungen und Rücksichtnahmen aufgrund des laufenden Schulbetriebes werden nicht gesondert vergütet.
Zusätzliche Informationen sind bitte dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf dem Deutschen Vergabeportal (DTVP) unter www.dtvp.de zur Verfügung.
Auch die...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf dem Deutschen Vergabeportal (DTVP) unter www.dtvp.de zur Verfügung.
Auch die Kommunikation wird elektronisch über diese Plattform abgewickelt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder Wohnsitzes ist vorzulegen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikations-verzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikations-verzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gleiches gilt im Falle der Beauftragung von Nachunternehmern.
Auf Anforderung sind folgende Nachweise vorzulegen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen Krankenkasse und Berufsgenossenschaft, Bescheinigung in Steuersachen des FA,
— Nachweise Haftpflichtversicherung, Gewerbeanmeldung,
— Freistellungsbescheinigung Finanzamt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Sachkundenachweise für TRGS 519 und TRGS 521.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Zahlung eines Mindestentgelts gemäß § 4 Abs. 1 Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz.
Allgemeine Geschäfts-/Vertragsbedingungen der Bieter werden nicht...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Zahlung eines Mindestentgelts gemäß § 4 Abs. 1 Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz.
Allgemeine Geschäfts-/Vertragsbedingungen der Bieter werden nicht akzeptiert. Werden solche vom Bieter beigefügt oder wird darauf im Angebot Bezug genommen, kann dies zum Ausschluss des Angebotes führen. Das gleiche gilt für Angebote, die unter Vorbehalt abgegeben werden, oder bei denen sonstige Änderungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen wurden. Angebote müssen der Textform gem. § 126 b BGB entsprechen und den Namen des Erklärenden und die Erklärung abgebenden Person unmissverständlich erkennen lassen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-09
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-10
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Seelze, Rathausplatz 1, 30926 Seelze.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Submission ist nicht öffentlich.
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das Online-Vergabeportal DTVP (www.dtvp.de) bereitgestellt. Eine Registrierung ist keine Pflicht, die...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das Online-Vergabeportal DTVP (www.dtvp.de) bereitgestellt. Eine Registrierung ist keine Pflicht, die Vergabeunterlagen können ohne diese abgerufen werden. Da die Kommunikation mit Bietern jedoch ebenfalls über dieses Portal erfolgt, wird eine Registrierung empfohlen.
Angebote müssen grundsätzlich vollständig sein und alle geforderten Unterlagen (insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise) enthalten. Der Auftraggeber wird ggf. Unterlagen entsprechend § 16 a VOB/A- EU mit Fristsetzung nachfordern. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der festgesetzten Frist vorgelegt, führt dies zum Ausschluss des Angebotes (§16 a Abs. 5 VOB/A- EU).
Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern, die in die engere Wahl kommen,Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Unfallversicherung und der gesetzlichen Krankenkasse, bei denen die Mehrheit der Arbeitnehmer des Bewerbers/des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft versichert ist, nachzufordern (Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, legen Bescheinigungen des für sie zuständigen Versicherungsträgers vor.).
Für Bietergemeinschaften muss ein gemeinsames Angebot abgegeben werden. Der Name der Bietergemeinschaft sowie ein bevollmächtigter Vertreter sind anzugeben. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass von einer Bietergemeinschaft eine gesamtschuldnerische Haftung verlangt wird. Die vorgesehene Erklärung und Nachweise zur Eignung sind für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Will ein Bieter Teile der Leistung an Nachunternehmer weitergeben, sind die für die Weitergabe vorgesehenen Teile und die hierfür vorgesehenen Nachunternehmer in dem Nachunternehmerverzeichnis anzugeben. Erklärungen und Nachweise zur Eignung sind auch von den Nachunternehmern vorzulegen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRUDGRX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gem. § 155 ff GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gem. § 155 ff GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewertung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt sind,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung es Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 222-542283 (2020-11-09)
Ergänzende Angaben (2020-12-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 222-542283
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-09 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2020-12-14 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-02-08 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-02-12 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-12-10 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-15 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2020/S 242-595798 (2020-12-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1632139.54 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Seelze
Rathausplatz 1
30926 Seelze
Regenbogenschule
Humboldtstraße 10
30926 Seelze”
Beschreibung der Beschaffung:
“Vor Baubeginn des Erweiterungsbaus wird das Bestandsgebäude „Hausmeisterhaus“ komplett abgebrochen. In dem 1. Bauabschnitt wird der Bestand westlich des...”
Beschreibung der Beschaffung
Vor Baubeginn des Erweiterungsbaus wird das Bestandsgebäude „Hausmeisterhaus“ komplett abgebrochen. In dem 1. Bauabschnitt wird der Bestand westlich des Südflügels und südlich des Zwischentraktes um einen eingeschossigen Bau mit Flachdach erweitert. Das neue Zentrum der Schule stellt die Mensa mit Doppelfunktion als Forum dar. Dieser Raum ist stützenfrei und durch die hohe Raumhöhe flexibel nutzbar. An die Mensa ist die Ausgabeküche mit dazugehörigen Nebenräumen angegliedert. Der multifunktionale Raum kann durch die Bühne auch für Veranstaltungen genutzt werden. Zusätzlich wird es einen Mehrzweckraum geben, der als Ausweichklasse für die Schule, aber auch für außerschulische Zwecke genutzt werden kann. Der Anbau grenzt direkt an die bestehenden Außenwände des Südflügels und Zwischentraktes an. Daher sind hier Arbeiten im Bestand wie das Schließen und Anpassen von bestehenden Wandöffnungen und das Erstellen von neuen Wandöffnungen notwendig. Im ersten Bauabschnitt werden außerdem die Abdichtungs- und Dämmarbeiten der Kelleraußenwände des Nordflügels stattfinden (siehe Titel 11):
Ostseite Frühjahr 2021
Westseite Sommerferien 2021.
Bevor mit dem Anbau begonnen wird, muss der Rettungsweg aus dem südlichen Treppenhaus Südflügel sichergestellt werden, der sonst durch die Bauarbeiten nicht gewährleistet ist. Dafür muss die bestehende Fensteröffnung im Raum K024 als Türöffnung angepasst werden (siehe Position 1.4.340). In nicht von den Sanierungsarbeiten berührten Gebäuden findet weiterhin Unterricht statt. Besonders geräuschintensive Bauaktivitäten sollen in Abstimmung mit der Schule und der örtlichen Bauleitung weitestgehend außerhalb der normalen Schulzeiten (ca. 8.00 — 13.00 Uhr) durchgeführt werden. Arbeitsumstellungen und Rücksichtnahmen aufgrund des laufenden Schulbetriebes werden nicht gesondert vergütet.
Zusätzliche Informationen sind bitte dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 222-542283
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 5.1/RBS/05/2020
Titel: Rohbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Besbard Bauunternehmen GmbH
Postanschrift: Schulstraße 14
Postort: Delligsen
Postleitzahl: 31073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5187942-330📞
E-Mail: info@besbard-bau.de📧
Fax: +49 51879423-350 📠
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1632139.54 💰
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das Online-Vergabeportal DTVP (www.dtvp.de) bereitgestellt. Eine Registrierung ist keine Pflicht, die...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das Online-Vergabeportal DTVP (www.dtvp.de) bereitgestellt. Eine Registrierung ist keine Pflicht, die Vergabeunterlagen können ohne diese abgerufen werden. Da die Kommunikation mit Bietern jedoch ebenfalls über dieses Portal erfolgt, wird eine Registrierung empfohlen.
Angebote müssen grundsätzlich vollständig sein und alle geforderten Unterlagen (insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise) enthalten. Der Auftraggeber wird ggf. Unterlagen entsprechend § 16 a VOB/A-EU mit Fristsetzung nachfordern. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der festgesetzten Frist vorgelegt, führt dies zum Ausschluss des Angebotes (§16 a Abs. 5 VOB/A-EU).
Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern, die in die engere Wahl kommen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Unfallversicherung und der gesetzlichen Krankenkasse, bei denen die Mehrheit der Arbeitnehmer des Bewerbers/des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft versichert ist, nachzufordern (Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, legen Bescheinigungen des für sie zuständigen Versicherungsträgers vor.)
Für Bietergemeinschaften muss ein gemeinsames Angebot abgegeben werden. Der Name der Bietergemeinschaft sowie ein bevollmächtigter Vertreter sind anzugeben. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass von einer Bietergemeinschaft eine gesamtschuldnerische Haftung verlangt wird. Die vorgesehene Erklärung und Nachweise zur Eignung sind für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Will ein Bieter Teile der Leistung an Nachunternehmer weitergeben, sind die für die Weitergabe vorgesehenen Teile und die hierfür vorgesehenen Nachunternehmer in dem Nachunternehmerverzeichnis anzugeben. Erklärungen und Nachweise zur Eignung sind auch von den Nachunternehmern vorzulegen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRUD2DB
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gem. § 155 ff GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gem. § 155 ff GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewertung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt sind,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung es Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 038-094152 (2021-02-19)