Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Standortkampagne
2020_BOK/RD_02
Produkte/Dienstleistungen: Marketing📦
Kurze Beschreibung:
“Umsetzung und Weiterentwicklung der Standortkampagne „Germany Works.“ für den Wirtschaftsstandort Deutschland im Ausland.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 10 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“GTAI Germany Trade & Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH Friedrichstraße 60 10117 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Umsetzung, Weiterentwicklung, Planung und laufende Betreuung der Standortkampagne „Germany Works.“ für den Wirtschaftsstandort Deutschland im Ausland. Diese...”
Beschreibung der Beschaffung
Umsetzung, Weiterentwicklung, Planung und laufende Betreuung der Standortkampagne „Germany Works.“ für den Wirtschaftsstandort Deutschland im Ausland. Diese steht unter dem Leitgedanken „Doing Business with Germany“. Ziel der Kampagne ist es, die Wahrnehmung Deutschlands als zuverlässigen Wirtschaftsstandort bei internationalen Wirtschaftsentscheidern zu steigern.
Es wird eine Full-Service-Agentur gesucht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimalige auftraggeberseitige automatische Verlängerung um jeweils 1 Jahr möglich. Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Qualität der Referenzen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Auftragsvolumen richtet sich nach der kalenderjährlichen Haushalts- und Marketingplanung der Auftraggeberin und der jeweiligen Mittelzuwendung durch den...”
Zusätzliche Informationen
Das Auftragsvolumen richtet sich nach der kalenderjährlichen Haushalts- und Marketingplanung der Auftraggeberin und der jeweiligen Mittelzuwendung durch den Zuwendungsgeber. Die Höhe des Jahresbudgets kann jeweils variieren. Für die Vergabe kann daher kein exakter Wert zur Umsetzung des Auftrages für die Gesamtlaufzeit genannt werden. Erfahrungsgemäß beträgt das Budget ca. 3 Mio. EUR brutto (inkl. MwSt.) p.a. Das Auftragsvolumen erhöht sich entsprechend, wenn die Verlängerungsoptionen ausgeübt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das voraussichtliche Budget/der geschätzte Gesamtwert weder eine Höchstmenge darstellt, noch eine Mindestabnahmepflicht begründet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister bzw. entsprechende Eintragung bei ausländischen Unternehmen” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
— Eigenerklärung über das Bestehen einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
— Eigenerklärung über das Bestehen einer Vermögensschadenshaftpflichtversicherung,
— Unternehmensdarstellung und Umsatz,
— Verpflichtungs- und Haftungsfreistellungserklärung gemäß Mindestlohngesetz,
— Ggf. Erklärung der Bewerber-/ Bietergemeinschaft (Falls beabsichtigt ist, eine Bewerber-/ Bietergemeinschaft für das Vergabeverfahren zu bilden),
— Ggf. Verpflichtungserklärung Unteraufträge und/ oder Eignungsleihe (Falls beabsichtigt ist, Teile des Auftrags an Nachunternehmer zu vergeben bzw. zum Nachweis der Eignung im Hinblick auf die Wirtschaftliche und finanzielle bzw. technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen),
— Ggf. Verpflichtungserklärung Eignungsleiher/ Unterauftragnehmer (falls zutreffend, Erklärung des eignungsleihenden Unternehmens, dass es sich an dem Vergabeverfahren als eignungsleihendes Unternehmen für den Bewerber/ Bieter beteiligt).
“Mindesthöhe der Vermögensschadenshaftpflichtversicherung: 1 Mio. EUR/netto/Jahr
Mindestumsatz des Unternehmens gesamt: 1.75 EUR/netto/Jahr
Mindestumsatz...”
Mindesthöhe der Vermögensschadenshaftpflichtversicherung: 1 Mio. EUR/netto/Jahr
Mindestumsatz des Unternehmens gesamt: 1.75 EUR/netto/Jahr
Mindestumsatz Agenturleistung inkl. Honorar: 200 000 EUR/netto/Jahr
Mindesanzahl festangestellter Mitarbeiter im Unternehmen: 30
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensreferenzen:
Anzugeben sind mindestens 3 und maximal 12 aussagekräftige Referenzen, in deren Rahmen die Agentur in den letzten 5 Jahren eine in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unternehmensreferenzen:
Anzugeben sind mindestens 3 und maximal 12 aussagekräftige Referenzen, in deren Rahmen die Agentur in den letzten 5 Jahren eine in Art und Umfang vergleichbare Leistung mit der hier zu vergebenen erbracht hat bzw. gegenwärtig erbringt. Die Referenzen können auch durch die Mitarbeiter des Unternehmens nachgewiesen werden bzw. zusammen mit den Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft oder Eignungsleiher/ Nachunternehmer.
— Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung:
Die Vereinbarung wird nach Zuschlagserteilung abgeschlossen.
Der Anhang „Technisch-organisatorische Maßnahmen“ ist vollständig auszufüllen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mit den Referenzen müssen mindestens folgende Anforderungen nachgewiesen werden:
— Entwicklung und Umsetzung eines kanalübergreifenden Maßnahmenplans (z. B....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mit den Referenzen müssen mindestens folgende Anforderungen nachgewiesen werden:
— Entwicklung und Umsetzung eines kanalübergreifenden Maßnahmenplans (z. B. paid, earned, owned) vorzugsweise für mehrere Länder,
— Entwicklung und Umsetzung einer Kreation (z. B. Visuals, Text, Anzeigen, Plakate, Banner) vorzugsweise auf Englisch,
— Konzeption, Umsetzung und Betreuung einer Kampagnenwebseite (vorzugsweise Englisch und weitere Sprachen),
— Planung, Einkauf und Betreuung (Optimierung) der internationalen Mediamaßnahmen inkl. Reporting und Erfolgskontrolle.
Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung:
Das Sicherheitsniveau der in dem Anhang „Technisch-organisatorische Maßnahmen“ zur Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung festgelegten Maßnahmen darf nicht unterschritten werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-19
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLBDE0M
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228 / 9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-400 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber.
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten.
Hinweis: Der Auftraggeber ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228 / 9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-400 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 036-085240 (2020-02-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Germany Trade and Invest — Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH —”
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Telefon: +49 228-24993-290📞
Fax: +49 228-24933-77290 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: www.gtai.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 000 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“40 %: Ausarbeitung der gestellten Aufgaben / 15 %: Anforderungen an das Team -/ 15 %: Angebotspräsentation”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 036-085240
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Vertrag über Kommunikationsdienstleistungen (Standortkampagne)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Serviceplan Berlin GmbH & Co.KG
Postanschrift: Ziegelstraße 16
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@serviceplan.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.serviceplan.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 000 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 53123
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-400 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s. VI.4.1)
Quelle: OJS 2020/S 209-510867 (2020-10-22)