Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tanklöschfahrzeug 2
ME-2020-0043
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs Wald für die Feuerwehr der Kreisstadt Mettmann.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Die Lose 1 und 2 des Leistungsverzeichnis im Bietercockpits werden nur zusammen vergeben.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: a) Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rettungswache der Feuerwehr Mettmann
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgestell für ein Tanklöschfahrzeug.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fuhrparkkompatibilität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 70,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: b) Auf- und Ausbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Aufbau für das Tanklöschfahrzeug.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeitraum
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung des Aufbaus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 50,00
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beladung für das Tanklöschfahrzeug.
Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Los 1 b: Der Auftragnehmer muss eine Gewährleistung von 10 Jahren gegen Durchrostung gewähren.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Bieter muss einen Nachweis über bisher gefertigte vergleichbare Fahrzeuge im Sinne dieser Ausschreibung erbringen,
— Los 1 b, Position 127: Referenzen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Bieter muss einen Nachweis über bisher gefertigte vergleichbare Fahrzeuge im Sinne dieser Ausschreibung erbringen,
— Los 1 b, Position 127: Referenzen und Zuverlässigkeit:
Für das angebotene TLF hat der Bieter aussagefähige aktuelle Bau- und Lieferreferenzen nachzuweisen (mindestens drei). Die Referenzen müssen hinsichtlich Komplexität und Aufbaukonzept dem angebotenen Fahrzeug entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Los 1 a, Position 19: Ein ausführliches technisches Datenblatt ist beizulegen,
— Los 1 a, Position 23: Ein ausführliches technisches Datenblatt ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Los 1 a, Position 19: Ein ausführliches technisches Datenblatt ist beizulegen,
— Los 1 a, Position 23: Ein ausführliches technisches Datenblatt ist beizulegen,
— Los 1 b: Für die gesamte feuerwehrtechnische Beladung ist ein aussagefähiger Beladeplan zu zeichnen,
— Los 1: Beschreibung und Datenblatt Fahrgestell,
— Los 1: Gewichtsbilanz,
— Los 1: Energiebilanz,
— Los 1: Dokumentation Fahrzeugelektrik (Schaltpläne).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 173-417593
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-14
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-14
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughaustraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 242-596190 (2020-12-07)
Ergänzende Angaben (2020-12-15)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 242-596190
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 15/03/2021
Neuer Wert
Text: Beginn: 05/04/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 15/03/2021
Neuer Wert
Text: Beginn: 05/04/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 15/03/2021
Neuer Wert
Text: Beginn: 05/04/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-14 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-04 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-03-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-04-02 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-01-14 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-04 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2020/S 247-612109 (2020-12-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 242-596190
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: a) Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wiss GmbH + Co. KG Feuerwehrfahrzeuge
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Ring 4
Postort: Herbolzheim
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7643-93369-0📞
E-Mail: vertrieb@wiss-feuerwehrfahrzeuge.de📧
Fax: +49 7643-93369-55 📠
Region: Emmendingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: b) Auf- und Ausbau
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Henkel GmbH & Co. KG
Postanschrift: Artur ladebeck Straße 50
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33647
Telefon: +49 521-94286-0📞
E-Mail: j.wildfeuer@carl-henkel.de📧
Fax: +49 521-443480 📠
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 055-136657 (2021-03-15)