Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tanklöschfahrzeug TLF 4000 und Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach DIN 14530-21 sowie eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 KatS nach DIN 14530-8.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 Fahrgestelle für ein TLF 4000 und für ein LF 20 KatS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Traunstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Im Regelfall das Herstellerwerk des Aufbauherstellers
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 2 Allradfahrgestellen zum Aufbau eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach DIN 14530-21 und eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 KatS nach DIN 14530-8.”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 2 Allradfahrgestellen zum Aufbau eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach DIN 14530-21 und eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 KatS nach DIN 14530-8.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad der Wertungskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-07-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 Aufbauten für ein TLF 4000 und für ein LF 20 KatS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 2 feuerwehrtechnischen Fahrzeugaufbauten für ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530-21 und für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 2 feuerwehrtechnischen Fahrzeugaufbauten für ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530-21 und für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS nach DIN 14530-8.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 Beladungen für ein TLF 4000 und für ein LF 20 KatS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der feuerwehrtechnischen Fahrzeugbeladung für ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530-21 und für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der feuerwehrtechnischen Fahrzeugbeladung für ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530-21 und für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS nach DIN 14530-8.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführte „Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit“ und „Bietererklärung zur Zusicherung der Zuverlässigkeit bzw. zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführte „Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit“ und „Bietererklärung zur Zusicherung der Zuverlässigkeit bzw. zur Wiederherstellung der Zuverlässigkeit (Selbstreinigung)“.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführte „Eigenerklärung zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit“ sowie auf Verlangen der Vergabestelle entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführte „Eigenerklärung zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit“ sowie auf Verlangen der Vergabestelle entsprechende Nachweise nach § 124 GWB und § 125 GWB (z. B. Referenzliste der in den Jahren 2018 bis 2020 ausgelieferte TLF 4000 und LF 20 KatS, Bankauskünfte, Geschäftsbilanzen, Umsatzzahlen, sonstige Unternehmenskennzahlen, Zertifizierung nach ISO 9001).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführte „Eigenerklärung zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit“ sowie auf Verlangen der Vergabestelle entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführte „Eigenerklärung zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit“ sowie auf Verlangen der Vergabestelle entsprechende Nachweise nach § 124 GWB und § 125 GWB (z. B. Referenzliste der in den Jahren 2018 bis 2020 ausgelieferte TLF 4000 und LF 20 KatS, Bankauskünfte, Geschäftsbilanzen, Umsatzzahlen, sonstige Unternehmenskennzahlen, Zertifizierung nach ISO 9001).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-20
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-20
19:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Wegen der vergaberechtlich erforderlichen elektronischen Angebotsabgabe findet die Submission ebenfalls elektronisch auf der Vergabeplattform statt.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Submission findet nach § 55 VgV nichtöffentlich statt. Bieter sind daher nicht zugelassen!”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 178-429314 (2020-09-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung – z.Hd. Herrn Siegfried Wesselak
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 780 383 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 178-429314
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 2 Fahrgestelle für ein TLF 4000 und für ein LF 20 KatS
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH – Region Südost – Verkauf Rosenheim
Postanschrift: Theodor-Gietl-Str. 13
Postort: Rosenheim
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 80312647-59📞
E-Mail: christoph-martin.lechner@man.eu📧
Fax: +49 80312647-92 📠
Region: Rosenheim, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.mantruckandbus.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 211751.51 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 2 Aufbauten für ein TLF 4000 und für ein LF 20 KatS
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Telefon: +49 337169050📞
E-Mail: rbd.luckenwalde@rosenbauer.com📧
Fax: +49 3371690518 📠
Region: Teltow-Fläming🏙️
URL: www.rosenbauer.com🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 506899.90 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: 2 Beladungen für ein TLF 4000 und für ein LF 20 KatS
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BAS Vertriebs GmbH
Postanschrift: Semmelweisstraße 8
Postort: Planegg
Postleitzahl: 82152
Telefon: +49 89893136-0📞
E-Mail: info@bas-brandschutz.de📧
Fax: +49 89893136-30 📠
Region: München, Landkreis🏙️
URL: www.bas-brandschutz.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 61731.59 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 248-616824 (2020-12-16)