Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A4.1) Nachweis anhand von Profilen und Zertifikaten von mindestens vier vom Bieter für die Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeitern, die die Anforderungen aus Kapitel 5.4 erfüllen.
A4.2) 3 Referenzen aus dem Bereich „Technische Unterstützungsleistungen für PAISY“ für öffentliche Auftraggeber in vergleichbarer Art in den vergangenen 3 Jahren. Hiervon muss eine der Referenzen die Honorarabrechnung mit dem System PAISY zum Inhalt gehabt haben. (siehe Anlage 15 der VU – Referenztemplate A4.2)
A4.3) Zwei Referenzen aus dem Bereich „Unterstützung und technische Begleitung bei der Überführung der Daten von PAISY nach SAP HCM“ aus den vergangenen 3 Jahren. (siehe Anlage 16 der VU – Referenztemplate A 4.3).
Anhand der vorgelegten Unterlagen findet eine Bewertung wie folgt statt:
B4.1) Bewertung der 3 Referenzen aus dem Bereich „Technische Unterstützungsleistungen für PAISY“ für öffentliche Auftraggeber in vergleichbarer Art in den vergangenen 3 Jahren (anhand Anlage 15 der VU – Referenztemplate A4.2). Hiervon muss eine der Referenzen die Honorarabrechnung mit dem System PAISY zum Inhalt gehabt haben. Die 3 geforderten Referenzen werden in Zielerfüllungsgrade eingeteilt und bewertet. Es sind 3 Referenzen gefordert, die einzeln bewertet werden und jeweils maximal 20 Punkte erreichen können.
Hinweis: Zur Erreichung des Niedrigen Zielerfüllungsgrades müssen mindestens Angaben zu Auftraggeber und Referenzzeitraum gemacht werden.
Kriterien:
1. Angaben zum Auftraggeber,
2. Vertragslaufzeit (mind. 12 Monate),
3. Auftragsvolumen in Euro (mind. 75 000 EUR p. a.),
4. Referenzzeitraum (nicht älter als 3 Jahre),
5. Eingesetztes Personal (mind. 75 Personentage p. a.),
6. Auftragsinhalt 1 (kurze Beschreibung der erbrachten Leistungen),
7. Auftragsinhalt 2 (kurze Beschreibung des Prozesses zur Ticketbearbeitung und -systeme),
8. Auftragsinhalt 3 (kurze Beschreibung des Prozesses bei Austausch der leistungserbringenden Personen),
9. Auftragsinhalt 4 (Kurze Beschreibung der fachl. Unterstützung der leistungserbringenden Personen),
10. Auftragsinhalt 5 (kurze Beschreibung der erbrachten Leistungen im Bereich Honorarabrechnung):
— 1 Punkt – Niedriger Zielerfüllungsgrad: 2-3 Kriterien erfüllt,
— 10 Punkte – Mittlerer Zielerfüllungsgrad: 4-7 Kriterien erfüllt,
— 20 Punkte – Hoher Zielerfüllungsgrad: 8-10 Kriterien erfüllt.
B4.2) Bewertung der beiden Referenzen aus dem Bereich „Unterstützung und technische Begleitung bei der Überführung der Daten nach SAP HCM“ aus den letzten 3 Jahren (anhand Anlage 16 der VU – Referenztemplate A 4.3).
Die geforderten Referenzen werden in Zielerfüllungsgrade eingeteilt und bewertet. Es sind zwei Referenzen gefordert, die einzeln bewertet werden und jeweils maximal 10 Punkte erreichen können.
Hinweis: Zur Erreichung des Niedrigen Zielerfüllungsgrades müssen mindestens Angaben zu Auftraggeber und Referenzzeitraum gemacht werden.
Kriterien:
1. Angaben zum Auftraggeber,
2. Vertragslaufzeit (mind. 12 Monate),
3. Auftragsvolumen in Euro (mind. 100 000 EUR p. a.),
4. Referenzzeitraum (nicht älter als 3 Jahre),
5. Auftragsinhalt 1 (kurze Beschreibung der Migrationsreferenz),
6. Auftragsinhalt 2 (kurze Beschreibung der eingesetzten Tools und durchgeführten Tätigkeiten),
7. Auftragsinhalt 3 (kurze Beschreibung des Prozesses bei Austausch der leistungserbringenden Personen).
— 1 Punkt – Niedriger Zielerfüllungsgrad: 2 Kriterien erfüllt,
— 5 Punkte – Mittlerer Zielerfüllungsgrad: 3-5 Kriterien erfüllt,
— 20 Punkte – Hoher Zielerfüllungsgrad: 6-7 Kriterien erfüllt.