Die Eisenbahnüberführung über die B 75 Lübeck-Kücknitz ist eine 2-gleisige, elekrifizierte Stahlstabbogenbrücke, Baujahr 1974, mit fest auf dem Fahrbahnbelch verbundenen Schienenstützpunkten. Die Brücke befindet sich im Eigentum der Hansestadt Lübeck und der DB Netz AG. Alleiniger Auftraggeber wird die Hansestadt Lübeck. Das Fahrbahnblech der Brücke ist deutlich korrodiert und die Schienenstützpunkte sind abgängig, das Quertragsystem und die Entwässerung sind nicht ausreichend dimensioniert. In einem ersten Instandhaltungsschritt sollen die Schienenstützpunkte beider Gleise und die Entwässerung erneuert werden, die Querträger sollen durch das Aufschweißen von Blechen verstärkt werden, der Korrosionsschutz des Fahrbahnbleches, der Innenseiten der Hauptträger, der Hänger und von Teilbereichen des Bogens sind zu erneuern. Zusätzlich sind die Schienen, 2 Schienenauszüge, und Gleisbreiche vor und hinter der Brücke herzustellen. Materieal wird bis auf die Schienen seitens des AG beigestellt. Eine Baustelleneinrichtungsfläche kann in unmittelbarer Nähe zur Brücke zur Verfügung gestellt werden. Die Gleisbauarbeiten für die Herstellung des Bauzustandes 2 werden gesondert vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Teil-Instandsetzung der EÜ über die B 75 Lübeck-Kücknitz
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbrücken📦
Kurze Beschreibung:
“Die Eisenbahnüberführung über die B 75 Lübeck-Kücknitz ist eine 2-gleisige, elekrifizierte Stahlstabbogenbrücke, Baujahr 1974, mit fest auf dem...”
Kurze Beschreibung
Die Eisenbahnüberführung über die B 75 Lübeck-Kücknitz ist eine 2-gleisige, elekrifizierte Stahlstabbogenbrücke, Baujahr 1974, mit fest auf dem Fahrbahnbelch verbundenen Schienenstützpunkten. Die Brücke befindet sich im Eigentum der Hansestadt Lübeck und der DB Netz AG. Alleiniger Auftraggeber wird die Hansestadt Lübeck. Das Fahrbahnblech der Brücke ist deutlich korrodiert und die Schienenstützpunkte sind abgängig, das Quertragsystem und die Entwässerung sind nicht ausreichend dimensioniert. In einem ersten Instandhaltungsschritt sollen die Schienenstützpunkte beider Gleise und die Entwässerung erneuert werden, die Querträger sollen durch das Aufschweißen von Blechen verstärkt werden, der Korrosionsschutz des Fahrbahnbleches, der Innenseiten der Hauptträger, der Hänger und von Teilbereichen des Bogens sind zu erneuern. Zusätzlich sind die Schienen, 2 Schienenauszüge, und Gleisbreiche vor und hinter der Brücke herzustellen. Materieal wird bis auf die Schienen seitens des AG beigestellt. Eine Baustelleneinrichtungsfläche kann in unmittelbarer Nähe zur Brücke zur Verfügung gestellt werden. Die Gleisbauarbeiten für die Herstellung des Bauzustandes 2 werden gesondert vergeben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Auftrag von Schutzanstrichen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spezialbauarbeiten, außer Dachbauten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Ort der Leistung: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hansestadt Lübeck
Beschreibung der Beschaffung: Siehe unter II.1.4).
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-26 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Vergabeunterlagen, PQ DB AG, Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten nach DIN 18800-7:2002-09, Klasse E.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Auftragsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-16
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat IV 27
Postanschrift: Düsterbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 155-380151 (2020-08-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 — Fachbereichsdienste / Submission
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Eisenbahnüberführung über die B 75 Lübeck-Kücknitz ist eine 2-gleisige, elekrifizierte Stahlstabbogenbrücke, Baujahr 1974, mit fest auf dem...”
Kurze Beschreibung
Die Eisenbahnüberführung über die B 75 Lübeck-Kücknitz ist eine 2-gleisige, elekrifizierte Stahlstabbogenbrücke, Baujahr 1974, mit fest auf dem Fahrbahnbelch verbundenen Schienenstützpunkten. Die Brücke befindet sich im eigentum der Hansestadt Lübeck und der DB Netz AG. Alleiniger Auftraggeber wird die Hansestadt Lübeck. Das Fahrbahnblech der Brücke ist deutlich korrodiert und die Schienenstützpunkte sind abgängig, das Quertragsystem und die Entwässerung sind nicht ausreichend dimensioniert. In einem ersten Instandhaltungsschritt sollen die Schienenstützpunkte beider Gleise und die Entwässerung erneuert werden, die Querträger sollen durch das Aufschweißen von Blechen verstärkt werden, der Korrosionsschutz des Fahrbahnbleches, der Innenseiten der Hauptträger, der Hänger und von Teilbereichen des Bogens sind zu erneuern. Zusätzlich sind die Schienen, 2 Schienenauszüge, und Gleisbreiche vor und hinter der Brücke herzustellen. Materieal wird bis auf die Schienen seitens des AG beigestellt. Eine Baustelleneinrichtungsfläche kann in unmittelbarer Nähe zur Brücke zur Verfügung gestellt werden. Die Gleisbauarbeiten für die Herstellung des Bauzustandes 2 werden gesondert vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2831906.84 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe unter II.1.4)
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Preis (Gewichtung): 75 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 155-380151
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Teil-Instandsetzung der EÜ über die B 75 Lübeck-Kücknitz
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stahlbau Schröder GmbH & Co. KG
Postort: Büdelsdorf
Postleitzahl: 24782
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2831906.84 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat IV 27)
Quelle: OJS 2020/S 229-565340 (2020-11-19)