Beschreibung der Beschaffung
Fernmelde- und Informationstechnik nach DIN 18382
— BGF Gebäude Berufskolleg ca. 11 260 m,
— BGF Gebäude Infrastruktur ca. 160 m,
— BGF gesamt ca. 11 420 m.
Leistungsumfang
Herstellung, Lieferung und Montage von:
— Baustelleneinrichtung,
— Erstellung Werk- und Montageplanung, Dokumentation, SV-Abnahmen,
— Überspannungsschutz für alle Schwachstromzentralen.
Sprachalarmierung:
— SAA mit Anbindung an die BMA 1 Stück,
— Lautsprecher ca. 350 Stück,
— Lautsprecherkreise ca. 25 Stück,
— Leitung in E90 ca. 3 200 m,
— Leitung auf Trasse ca. 2 700 m,
— Verbindungsleitung zwischen Bestandsgebäuden ca. 450 m,
— 1 SAA Unterzentrale zur Anbindung ELA Bestandgebäude.
Einbruchmeldeanlage:
— 2 Vernetzte Einbruchmeldezentralen mit ca. 70 Meldegruppen,
— Anbindung an die GLT.
Anbindung der Bestandsgebäude ca. 40 Meldegruppen an die EMA:
— Leitungen ca. 500 m,
— Verbindungsleitung zwischen Bestandsgebäuden ca. 450 m.
Brandmeldeanlage:
— 2 Neuzentralen vernetzt,
— Vernetzung mit einer Bestandszentrale,
— Automatische Melder ca. 550 Stück,
— Nichtautomatische Melder ca. 25 Stück,
— Rauchansaugsysteme ca. 6 Stück,
— optische Signalgeber ca. 70 Stück,
— Brandmeldeleitung ca. 10 000 m,
— Brandmeldeleitung in Funktionserhalt ca. 400 m.
Objektfunkanlage:
— Zentrale Funkstelle DMO TMOa,
— Abstrahlendes Koaxialkabel ca. 700 m.
GSM Repeateranlage:
— GSM Repeater,
— 700 m Abstrahlendes Koaxialkabel ca. 700 m.
Datennetz:
— 1 Serverraum mit 3 x 42 HE Schränken 1 000 x 800 mm,
— 1 Serverraum mit 1 x 42 HE Schränken 1 000 x 800 mm,
— Etagenverteiler mit 42 HE Schränken 800 x 800 mm,
— Datenleitung Kupfer ca. 38 000 m,
— Datendosen Duplex ca. 750 Stück,
— Fernmeldeleitung 50 DA ca. 300 m,
— Fernmelde Verbindungsleitung zwischen Bestandsgebäuden ca. 450 m,
— LWL Spleißkassetten ca. 20 Stück,
— LWL Leitung ca. 300 m,
— LWL Verbindungsleitung zwischen Bestandsgebäuden ca. 450 m,
— Medienanschlüsse.