Auftragsbekanntmachung (2020-05-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg vertreten durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg”
Postanschrift: Kernerplatz 9
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70182
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg – Zentrales Beschaffungswesen
Telefon: +49 7156-9380-0📞
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Fax: +49 7156-9380299 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: https://www.lzbw.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYY5L/documents🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Land Baden-Württemberg vertreten durch das Logistikzentrum Baden-Württemberg
Postanschrift: Dornierstraße 19
Postort: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Beschaffungswesen – Team e-Vergabe
Telefon: +49 7156-9380-0📞
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Fax: +49 7156-9380299 📠
Region: Ludwigsburg🏙️
URL: https://www.lzbw.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYY5L🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: UM DL-RV Web- und Appentwicklung
LZBW-2020-03-042
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung einer Dienstleistungs-Rahmenvereinbarung Web- und Appentwicklung für das UM BW.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
70000 Baden-Württemberg Die Entwicklung selber kann je nach Projekt in den eigenen Räumlichkeiten stattfinden. Der Abnahmetest muss in den Räumen des UM stattfinden
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Eine ausführliche Beschreibung der Leistungen ist in der VuV, Kap. 5.4 gegeben.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Begründung für den Vergabevermerk hierzu:
Ausgehend von unseren Vergaben auf Basis unserer derzeit laufenden Rahmenvereinbarung haben wir in den letzten...”
Zusätzliche Informationen
Begründung für den Vergabevermerk hierzu:
Ausgehend von unseren Vergaben auf Basis unserer derzeit laufenden Rahmenvereinbarung haben wir in den letzten Jahren Verträge in Höhe von ca. 800 TEUR vergeben. Für die kommenden 4 Jahre gehen wir von einem gleich bleibenden bis zu einem doppelten Bedarf aus. Hinzu kommen die Kosten für unsere Wissensplattform. Hierfür stehen uns Haushaltsmittel von ca. 1 Mio EUR zur Verfügung. Dies ergibt zusammen 1,8 Mio EUR. Das Los haben wir vom Umfang doppelt so hoch abgeschätzt und kommen somit auf die ca. 3,6 Mio EUR. Wenn wir die angegebenen Bedarfe mit den den bisherigen Tagessätzen berechnen, kommen wir auf ca. 3,1 Mio EUR, wobei diese Preise aus dem Jahr 2017 stammen. Auf Grund der allgemeinen Preisentwicklung ist mit einer Steigerung zu rechnen, so dass die ca. 3,6 Mio EUR als Schätzwert angebracht sind.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Appentwicklung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Eine ausführliche Beschreibung ist in der VuV, Kap. 5.5 gegeben.
Zusätzliche Informationen:
“Begründung für den Vergabevermerk hierzu:
Für die bisherige Entwicklung und Betrieb der App „Meine Umwelt“ fallen ca. 110 TEUR pro Jahr an. Auf Grund der...”
Zusätzliche Informationen
Begründung für den Vergabevermerk hierzu:
Für die bisherige Entwicklung und Betrieb der App „Meine Umwelt“ fallen ca. 110 TEUR pro Jahr an. Auf Grund der Preisentwicklungen rechnen wir mit einer Steigerung. Mit den bisherigen Tagessätzen kommen wir beim abgeschätzten Bedarf auf ca. 440 TEUR, weshalb die 450 TEUR als Schätzwert angebracht sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-10
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Alle Informationen für die Ausschreibung sind in den Unterlagen enthalten.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYDYY5L.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2020/S 105-254258 (2020-05-29)
Ergänzende Angaben (2020-07-10)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 105-254258
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-08-05 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-08-11 📅
Quelle: OJS 2020/S 135-333231 (2020-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung einer Dienstleistungs-Rahmenvereinbarung Web- und Appentwicklung für das UM BW”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“70000 Baden-Württemberg Die Entwicklung selber kann je nach Projekt in den eigenen Räumlichkeiten stattfinden.
Der Abnahmetest muss in den Räumen des UM stattfinden.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
70000 Baden-Württemberg Die Entwicklung selber kann je nach Projekt in den eigenen Räumlichkeiten stattfinden.
Der Abnahmetest muss in den Räumen des UM stattfinden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebende Leistung ist in die 6 folgenden Arbeitspakete unterteilt:
1. Webdesign,
2. Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu vergebende Leistung ist in die 6 folgenden Arbeitspakete unterteilt:
1. Webdesign,
2. Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen, Technische Dokumentation und Support,
3. Entwicklung von Internet- und Intranetseiten, Webkomponenten,
4. Qualitätssicherung, Durchführung von Tests,
5. Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten, Konzeption und Beratung,
6. Projektleitung, Projektmanagent.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K1.1 – Webdesign
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K1.2 – Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen, technische Dokumentation und Support”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K1.3 – Entwicklung von Internet- und Intranetseiten, Webkomponenten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K1.4 – Qualitätssicherung, Durchführung von Tests
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K1.5 – Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten, Konzeption und Beratung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K1.6 – Projektleitung, Projektmanagement
Preis (Gewichtung): 50.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebende Leistung ist in die 6 folgenden Arbeitspakete unterteilt:
1. Appdesign,
2. Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu vergebende Leistung ist in die 6 folgenden Arbeitspakete unterteilt:
1. Appdesign,
2. Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen, Technische Dokumentation und Support,
3. Entwicklung von Apps, Appkomponenten und Webkomponenten Als App-Teile,
4. Qualitätssicherung, Durchführung von Tests, Beta-Tests und Betreuung App-Stores,
5. Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten, Datenschutz-Konzeption,
6. Projektleitung, Projektmanagent.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K2.1 – Appdesign
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K2.2 – Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen, technische Dokumentation und Support”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K2.3 – Entwicklung von Apps, Appkomponenten und Webkomponenten als App-Teile
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K2.4 – Qualitätssicherung, Durchführung von Tests, Beta-Tests und Betreuung App-Stores”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K2.5 – Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten, Datenschutz- Konzeption
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K2.6 – Projektleitung, Projektmanagement
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 105-254258
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe xdot GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: xdot GmbH
Postanschrift: Feldstiege 78
Postort: Münster
Postleitzahl: 48161
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 25332811808139📞
E-Mail: ausschreibung@convotis.com📧
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.convotis.com/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰