Einbau Dachflächenfenstern und Rauchableitungsöffnungen in vorhandene Dachkonstruktion, Errichten erf. Unterkonstruktionen und erf. Abbruch sowie Umbau des vorhandenen Dachtragwerks und wieder anarbeiten der Dachhaut (Flachdach und Zinkdach). Schließen von Deckenöffnungen mittels Brettstapelelementen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau und Modernisierung Gymnasium Hittfeld – Zimmererarbeiten
2020.0443
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Einbau Dachflächenfenstern und Rauchableitungsöffnungen in vorhandene Dachkonstruktion, Errichten erf. Unterkonstruktionen und erf. Abbruch sowie Umbau des...”
Kurze Beschreibung
Einbau Dachflächenfenstern und Rauchableitungsöffnungen in vorhandene Dachkonstruktion, Errichten erf. Unterkonstruktionen und erf. Abbruch sowie Umbau des vorhandenen Dachtragwerks und wieder anarbeiten der Dachhaut (Flachdach und Zinkdach). Schließen von Deckenöffnungen mittels Brettstapelelementen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten📦
Ort der Leistung: Harburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gymnasium Hittfeld Peperdieksberg
21218 Seevetal
Beschreibung der Beschaffung:
“1.-4. BA: insgesamt ca. 750 m Abbund, Stahlträger (HEA 240), mehrere gedämmte Unterkonstruktionen aus Holzständer- und Brettstapelelementen, geneigt für ca....”
Beschreibung der Beschaffung
1.-4. BA: insgesamt ca. 750 m Abbund, Stahlträger (HEA 240), mehrere gedämmte Unterkonstruktionen aus Holzständer- und Brettstapelelementen, geneigt für ca. 63 m Dachflächenfenster und 4 740 m Dachdeckendämmung aufgeteilt in 4 Bauabschnitte.
Im 1.BA zusätzlich 6 Rauchabzugselemente und Durchführung von Lüftungsleitungen.
Im 4. BA zusätzlich 4 Rauchabzugselemente.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-31 📅
Datum des Endes: 2023-08-23 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 124, 125 GWB vorliegen oder dass bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 124, 125 GWB vorliegen oder dass bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB durchgeführt wurde,
— Eigenerklärung, dass keine Einträge in dem Gewerbezentralregister vorliegen. Der Auftraggeber wird entsprechende Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a Abs. 1 GewO einholen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (mit dem Angebot vorzulegen),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (mit dem Angebot vorzulegen),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (mit dem Angebot vorzulegen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Referenzliste (mit dem Angebot vorzulegen): Referenzliste von wesentlichen, in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Referenzliste (mit dem Angebot vorzulegen): Referenzliste von wesentlichen, in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten Leistungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landkreis Harburg, Schloßplatz 6, 21423 Winsen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt aufgrund der COVID-19 Pandemie gemäß § 3 Abs. 4 NWertVO in Abwesenheit der Bieter und ihrer Bevollmächtigten und ohne Verlesung...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Angebotsöffnung erfolgt aufgrund der COVID-19 Pandemie gemäß § 3 Abs. 4 NWertVO in Abwesenheit der Bieter und ihrer Bevollmächtigten und ohne Verlesung nach Ablauf der Angebotsfrist. Der Auftraggeber stellt die in § 14 a Abs. 3 Nr. 2 Sätze 2 und 3 VOB/A genannten Informationen den Bietern unverzüglich zur Verfügung.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar;...”
Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXTMYYDYYTM
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 247-609394 (2020-12-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Harburg – Zentrale Vergabestelle
Postort: Winsen (Luhe)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 247-609394
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)