Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
In techn. und berufl. Hinsicht wird von den Bietern zum Nachweis ihrer Leistungsfähigkeit verlangt:
Los 1
Darstellung von mind. 2 geeign. Referenzen aus den letzten 3 Jahren (Sticht. „Ablauf der Angebotsfrist“), die nach Art und Umfang den nachfolgend aufgeführten Anford. entsprechen.
Referenzprojekt 1 (mind. 1 Referenz)
— das Untern. war über den ges. Projektzeitraum ohne Unterbrechungen mit koordinierenden Tätigk. im entspr. Proj. eingebunden,
— das Proj. wurde im Rahmen eines Software-Bereitstellungs-Services umgesetzt,
— Sämtliche Umsetzungen im Proj. wurden federführend unter Verwendung von ITIL-Tools/ITIL-Prozessen durchgeführt,
— das Proj. wurde im öffentl. Dienst bzw. im Auftrag des öffentl. Dienstes durchgeführt,
— die Projektumgebung, als Teil der Kundenumgebung, hat aus mind. 5 000 gleichz. aktiven und mit MS SCCM verwalteten Clients bestanden (Windows 7/Windows 10),
— die Projektumgebung, als Teil der Kundenumgebung, hat aus mind. 1 Primary Site und mind. 10 Verteilpunkten (Configuration Manager-Standorten – laut MS Definition) bestanden,
— im Rahmen des Proj. wurden Änderungen an der SCCM-Serverinfrastruktur (u. a. Austausch von SCCM-Serversystemen) durchgeführt,
— im Rahmen des Proj. kam eine Lösung zur Festplattenverschlüsselung für die mittels MS SCCM verwalteten Clients zum Einsatz.
Referenzprojekt 2 (mind. 1 Referenz):
— das Unternehmen war über den gesamten Projektzeitraum ohne Unterbrechungen mit koordinierenden Tätigkeiten im entsprechenden Proj. eingebunden,
— das Proj. wurde im Rahmen eines Software-Bereitstellungs-Services umgesetzt,
— sämtliche Umsetzungen im Proj. wurden federführend unter Verwendung von ITIL-Tools/ITIL-Prozessen durchgeführt,
— das Proj. wurde im öffentl. Dienst bzw. im Auftrag des öffentl. Dienstes durchgeführt,
— die Projektumgebung, als Teil der Kundenumgebung, bestand aus mind. 10 000 gleichzeitig aktiven und mit MS SCCM verwalteten Clients (Windows 10),
— die Projektumgebung, als Teil der Kundenumgebung, hat aus mind. 1 Central Administration Site (CAS), mind. 2 Primary Sites und mindestens 25 Verteilpunkten (Configuration Manager-Standorten – laut MS Definition) bestanden,
— die Projektumgebung als Teil der Kundenumgebung, hat aus mind. 5 000 mit MS Bitlocker verschlüsselten und über MS SCCM verwalteten Windows 10-Clients bestanden. Die Schlüsselverwaltung erfolgte über Microsoft Bitlocker and Administration (MBAM),
— im Rahmen des Proj. erfolgte die Beteiligung an der Konzeption und Weiterentwicklung einer VPN- bzw. AlwaysOn VPN-Lösung mit mind. 1 000 aktiven Endanwendern,
— im Rahmen des Proj. wurden Koordinationsleistungen bezüglich Pflege und Weiterentwicklung einer Enterprise Portal-Lösung als Schnittstelle zum MS SCCM erbracht.
Los 2
Darstellung von mind. 2 geeigneten Referenzen aus den letzten 3 Jahren (Stichtag „Ablauf der Angebotsfrist“), die nach Art und Umfang den nachfolgend aufgeführten Anforderungen entsp.
Referenzprojekt 1 (mind. 1 Referenz):
— das Unternehmen war über den gesamten Projektzeitraum ohne Unterbrechungen mit koordinierenden Tätigkeiten im entsprechenden Proj. eingebunden,
— das Proj. wurde im Rahmen eines Software-Bereitstellungs-Services umgesetzt,
— sämtliche Umsetzungen im Proj. wurden federführend unter Verwendung von ITIL-Tools/ITIL-Prozessen durchgeführt,
— das Proj. wurde im öffentl. Dienst bzw. im Auftrag des öffentl. Dienstes durchgeführt,
— die Projektumgebung, als Teil der Kundenumgebung, hat aus mind. 5 000 gleichzeitig aktiven und mit MS SCCM verwalteten Clients bestanden (Windows 7/Windows 10),
— die Projektumgebung, als Teil der Kundenumgebung, hat aus mind. 1 Primary Site und mindestens 10 Verteilpunkten (Configuration Manager-Standorten – laut MS Definition) bestanden,
— im Rahmen des Proj. wurden Änderungen an der SCCM-Serverinfrastruktur (u. a. Austausch von SCCM-Serversystemen) durchgeführt,
— im Rahmen des Proj. kam eine Lösung zur Festplattenverschlüsselung für die mittels MS SCCM verwalteten Clients zum Eins.
Ref. 2 s.Pkt. VI.3.