Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Eignungsnachweis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
—— Formblatt 124 VHB Bund NW,
—— Formblatt 244 VHB Bund NW.
Regelungen zur Entsorgung von Bauabfällen UzK,
— Urkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Urkalkulation ist in verschlossenem Umschlag einzureichen,
— Bauleistungsversicherung / Diebstahlversicherung.
Der AN ist verpflichtet, eine Diebstahlversicherung abzuschließen, die mit Blick auf die beauftragten Leistungen, eine angemessene Risikoabsicherung darstellt. Der Nachweis ist der UzK unaufgefordert nach Auftragserteilung vorzulegen.
Eine Bauleistungsversicherung wird vom AG abgeschlossen. Soweit eine Umlage auf den AN vereinbart ist, ergibt sich deren Höhe aus den Besonderen Vertragsbedingungen (VHS 2017-214 Nr. 10).
— Betriebshaftpflichtversicherung.
Der Bieter ist verpflichtet eine Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen pro Schadensfall für die Dauer der Bauzeit zu unterhalten:
— Personenschäden: 3 000 000 EUR,
— Sachschäden: 3 000 000 EUR,
— Vermögensschäden: 3 000 000 EUR.
Die Versicherungssumme muss pro Verstoß 3-mal pro Jahr zur Verfügung stehen.
Der AN ist zur unverzüglichen, schriftlichen Anzeige verpflichtet, wenn und soweit Versicherungsschutz in der vereinbarten Höhe nicht mehr besteht oder in Frage gestellt ist.
Der Nachweis über die Betriebshaftpflichtversicherung ist dem AG unaufgefordert, nach Auftragserteilung vorzulegen. Der AG ist berechtigt, jederzeit einen aktuellen Versicherungsnachweis zu fordern.
Einzureichende Unterlagen:
— Eignungsnachweis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
—— Formblatt 124 VHB Bund NW,
—— Formblatt 244 VHB Bund NW.
Regelungen zur Entsorgung von Bauabfällen UzK,
— Urkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Urkalkulation ist in verschlossenem Umschlag einzureichen.