Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Leistungsbezogene Darstellung des Unternehmens: Angabe, seit wann das Unternehmen in dem ausgeschriebenen Leistungsbereich am Markt tätig ist; Angabe der Beschäftigtenzahl (davon Fachkräfte, d. h. gelernte Gärtner, Forstwirte, Landschaftsgärtner etc.); Beschreibung der technischen Ausrüstung, d. h. über welche technische Ausstattung und Geräte der Bieter für die Ausführung des Auftrags verfügt sowie der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -kontrolle,
2. Angabe des Hauptansprechpartners und der Fachkräfte und ihre berufliche Qualifikation, die im Auftragsfall für die Leistungserbringung (bezogen auf die jeweils ausgeschriebenen Leistungsarten Außenanlagenpflege, Straßen-/Wegereinigung und Winterdienst) eingesetzt werden und für den Leistungserfolg verantwortlich sind,
3. Eigenerklärung, dass die für den Auftrag einzusetzenden Hauptverantwortlichen (Hauptansprechpartner und Fachkräfte) über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift verfügen und die gesamte schriftliche sowie mündliche Kommunikation während der Vertragslaufzeit in deutscher Sprache erfolgt.
Der Nachweis der technischen und beruflichen Eignung muss vom Bieter selbst oder einer zur Führung der Geschäfte bestellten Person erbracht werden. Für den Fall einer Eignungsleihe kann der Nachweis durch ein anderes Unternehmen erbracht werden, wenn dies die Leistung erbringt, für die der Nachweis benötigt wird (vgl. § 47 Abs. 1 Satz 3 VgV),
4. Angabe von mindestens 2 mit der Ausschreibung vergleichbaren, gegenwärtigen oder innerhalb der letzten 3 Jahre (Kalenderjahre 2017, 2018, 2019) vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten Leistungen der Außenanlagenpflege, Straßen-/Wegereinigung und Winterdienst. Die Darstellung der Referenzen hat folgende Angaben zu enthalten:
1. Name und Adresse des Auftraggebers,
2. Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Telefon- und E-Mail-Adresse),
3. Ort der Leistungserbringung,
4. Leistungszeitraum,
5. Leistungsbeschreibung,
6. Auftragsvolumen (Größe der zu pflegenden Außenanlagenflächen, Straßen-/Wegeflächen sowie Flächen des Winterdienstes jeweils in m).