Verkauf der Rheinischen Musikschule in Köln-Ehrenfeld, Planung und Ausführung der Sanierung, Erweiterung beziehungsweise Neubau der Schule

Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Die Stadt Köln bietet die sanierungsbedürftige und zur Erweiterung anstehende Rheinische Musikschule in Köln-Ehrenfeld zuzüglich einer Fläche zum Bau eines Mehrfamilienhauses im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb zum Verkauf an. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei unter Berücksichtigung der Eignungs-und Zuschlagskriterien.
Die Rheinische Musikschule Köln-Ehrenfeld ist eine über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und anerkannte Ausbildungsstätte der Stadt Köln für Musik und Tanz. Der Käufer hat die Schule nach bestimmten Vorgaben zu sanieren und zu erweitern beziehungsweise ganz neu zu bauen sowie anschließend langfristig (mindestens 20 Jahre, Verlängerung möglich) an die Stadt Köln zur Nutzung als Musikschule zurück zu vermieten. Des Weiteren ist der Käufer verpflichtet, auf der Verkaufsfläche an die im Hintergrundstück an die Stuppstraße angrenzende Fläche ein Mehrfamilienwohnhaus zu errichten.
Weitere Informationen enthalten das Informationsmemorandum und die weiteren auf dem Vergabemarktplatz (siehe oben unter Ziffer I.3) abrufbaren Unterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-28 Auftragsbekanntmachung
2021-03-15 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2020-07-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 – Submissionsdienst
Telefon: +49 22122126-889 📞
E-Mail: alexandra.billig@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBX7/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBX7 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verkauf der Rheinischen Musikschule in Köln-Ehrenfeld, Planung und Ausführung der Sanierung, Erweiterung beziehungsweise Neubau der Schule 2019-0005-23-1”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Köln bietet die sanierungsbedürftige und zur Erweiterung anstehende Rheinische Musikschule in Köln-Ehrenfeld zuzüglich einer Fläche zum Bau eines...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verkauf von Grundstücken 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verkauf von Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verkauf der Rheinischen Musikschule in Köln-Ehrenfeld Köln Verkauf der Rheinischen Musikschule in Köln-Ehrenfeld, Planung und Ausführung der Sanierung,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Köln bietet die sanierungsbedürftige und zur Erweiterung anstehende Rheinische Musikschule in Köln-Ehrenfeld zuzüglich einer Fläche zum Bau eines...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 240
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungen sind um zweimal 5 Jahre möglich, maximale Mietvertragslaufzeit 30 Jahre.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftrag wird nur an ein fachkundiges und leistungsfähiges (geeignetes) Unternehmen vergeben, das nicht nach § 6e EU VOB/A auszuschließen ist, vergleiche...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind vom Bewerber folgende Unterlagen vorzulegen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied): a) Aktueller Auszug (höchstens...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Gesamtumsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Zu a) 20 Mio. EUR netto pro Jahr
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte mit gesondert ausgewiesenem technischen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für alle Referenzen gilt: Die bauliche Fertigstellung der Referenzprojekte muss zwischen dem 1.1.2010 und dem Schlusstermin für den Eingang der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-25 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bewerbergemeinschaften müssen die unter Ziffer 1.2 des Teilnahmeantrags aufgeführte „Erklärung bei Bewerber-/Bietergemeinschaften", in der sämtliche...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 146-358289 (2020-07-28)
Ergänzende Angaben (2021-03-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Köln bietet die sanierungsbedürftige und zur Erweiterung anstehende Rheinische Musikschule in Köln-Ehrenfeld zuzüglich einer Fläche zum Bau eines...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 146-358289

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Quelle: OJS 2021/S 055-135733 (2021-03-15)