Auftragsbekanntmachung (2020-10-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen GmbH
Postanschrift: Häßlerstraße 8
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99096
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@vmt-thueringen.de📧
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.vmt-thueringen.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-175309794c7-1518304fa28984f9🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts als öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 Ziff. 2 GWB.”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VMT-Verkehrserhebung 2021/2022
20_VGM_01-2020-0003
Produkte/Dienstleistungen: Kundenbefragung📦
Kurze Beschreibung: VMT-Verkehrserhebung 2021/2022.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 1
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verkehrserhebung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kundenbefragung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Statistische Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Gera, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Gotha🏙️
Ort der Leistung: Weimarer Land🏙️
Ort der Leistung: Saale-Holzland-Kreis🏙️
Ort der Leistung: Saalfeld-Rudolstadt🏙️
Ort der Leistung: Saale-Orla-Kreis🏙️
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Ort der Leistung: Sömmerda🏙️
Ort der Leistung: Eisenach, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Verkehrserhebung
— AP 1: Vorbereitung der Feldarbeit;
— AP 2: Feldarbeit;
— AP 3: Datenaufbereitung, Plausibilisierung, Berichtswesen und Hochrechnung.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gutachten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Gutachten
— AP 1: Qualitative Begleitung;
— AP 2: Ermittlung Einnahmeansprüche;
— AP 3: Ermittlung verbundbedingter Belastungen;
— AP 4: Einführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: Gutachten
— AP 1: Qualitative Begleitung;
— AP 2: Ermittlung Einnahmeansprüche;
— AP 3: Ermittlung verbundbedingter Belastungen;
— AP 4: Einführung Weiterentwicklung Einnahmeaufteilung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen nach § 123, 124 GWB, Eigenerklärungen zu § 23 AEntG, § 21 MiLoG, § 21 SchwarzArbG, § 98 c AufentG; Im Übrigen siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen nach § 123, 124 GWB, Eigenerklärungen zu § 23 AEntG, § 21 MiLoG, § 21 SchwarzArbG, § 98 c AufentG; Im Übrigen siehe Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-23
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-24
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf zulässigen Antrag ein. Dabei ergibt sich die Antragsbefugnis aus § 160...”
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf zulässigen Antrag ein. Dabei ergibt sich die Antragsbefugnis aus § 160 Abs. 2 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 412 975 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Verkehrserhebung
AP 1: Vorbereitung der Feldarbeit
AP 2: Feldarbeit
AP 3: Datenaufbereitung, Plausibilisierung, Berichtswesen und Hochrechnung” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 70,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Gutachten
AP 1: Qualitative Begleitung
AP 2: Ermittlung Einnahmeansprüche
AP 3: Ermittlung verbundbedingter Belastungen
AP 4: Einführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: Gutachten
AP 1: Qualitative Begleitung
AP 2: Ermittlung Einnahmeansprüche
AP 3: Ermittlung verbundbedingter Belastungen
AP 4: Einführung Weiterentwicklung Einnahmeaufteilung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 207-503550
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Verkehrserhebung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Omnitrend GmbH
Postanschrift: Seeburgstraße 100
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419135300📞
E-Mail: jan.chmelik@omnitrend.de📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 325 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Gutachten
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TCAC-GmbH
Postanschrift: Buchenstr. 16b
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Telefon: +49 3518025907📞
E-Mail: torsten.kaempfe@tcac-gmbh.de📧
Fax: +49 3518025913 📠
Region: Dresden🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87 975 💰
Quelle: OJS 2020/S 253-638819 (2020-12-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-30) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Verkehrserhebung:
— AP 1: Vorbereitung der Feldarbeit,
— AP 2: Feldarbeit,
— AP 3: Datenaufbereitung, Plausibilisierung, Berichtswesen und Hochrechnung.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 253-638819
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 325 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens richtet sich nach § 135 Abs. 2 und 3 GWB.”
Quelle: OJS 2021/S 127-337951 (2021-06-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-30) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Gutachten
— AP 1: Qualitative Begleitung,
— AP 2: Ermittlung Einnahmeansprüche,
— AP 3: Ermittlung verbundbedingter Belastungen,
— AP 4: Einführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: Gutachten
— AP 1: Qualitative Begleitung,
— AP 2: Ermittlung Einnahmeansprüche,
— AP 3: Ermittlung verbundbedingter Belastungen,
— AP 4: Einführung Weiterentwicklung Einnahmeaufteilung.
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Buchenstraße 16b
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87 975 💰
Quelle: OJS 2021/S 127-337952 (2021-06-30)