Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zur Erfüllung der Teilnahmebedingungen zu III.1.1 müssen folgende Unterlagen/Formblätter zwingend vollständig ausgefüllt eingereicht werden (K.O. Kriterien):
— Formblatt 1 „Teilnahmeantrag – Übersicht und Nachweise“;
— Formblatt 5 „Darstellung des Unternehmens“;
— Formblatt 6 „Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§123-125 GWB“;
— Formblatt 7 „Verpflichtungserklärung LTMG“;
— Formblatt 8 „Eigenerklärungen Sprache und Mindestlohngesetz“;
— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt) oder vergleichbarer Nachweis. Unternehmen, die nicht im Handelsregister eingetragen sind, legen bitte eine Begründung bezüglich des Nichteintrags in Form einer Eigenerklärung bei;
— Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (Nachweis über Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben) (nicht älter als 6 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt).
Bewerber aus EU-Ländern, in denen diese Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichwertige Nachweise bzw. Erklärungen abzugeben und eine staatlich anerkannte Übersetzung beizufügen.
Sofern Sie sich als Bewerbergemeinschaft bewerben, ist zudem Formblatt 2 „Erklärung zur Bewerber-/Bietergemeinschaft“ (Erklärung jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft zur Vertretungsbefugnis und zur gesamtschuldnerischen Haftung von Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft) auszufüllen.
Zudem sind folgende Unterlagen/Formblätter von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft gesondert auszufüllen:
— Formblatt 5 „Darstellung des Unternehmens“;
— Formblatt 6 „Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§123-125 GWB“;
— Formblatt 7 „Verpflichtungserklärung LTMG“;
— Formblatt 8 „Eigenerklärungen Sprache und Mindestlohngesetz“;
— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt) oder vergleichbarer Nachweis. Unternehmen, die nicht im Handelsregister eingetragen sind, legen bitte eine Begründung bezüglich des Nichteintrags in Form einer Eigenerklärung bei;
— Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (Nachweis über Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben) (nicht älter als 6 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt).
Sofern der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft sich zum Nachweis der Eignung anderer Unternehmen (Drittunternehmen im Sinne der Eignungsleihe) bedienen möchte, sind zudem folgende Unterlagen / Formblätter gesondert auszufüllen.
— Formblatt 3 „Verzeichnis der Drittunternehmen“;
— Formblatt 4 „Verpflichtungserklärung Drittunternehmen“ (von jedem Drittunternehmen gesondert auszufüllen);
— Formblatt 5 „Darstellung des Unternehmens“ (von jedem Drittunternehmen gesondert auszufüllen);
— Formblatt 6 „Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§123-125 GWB“ (von jedem Drittunternehmen gesondert auszufüllen);
— Formblatt 7 „Verpflichtungserklärung LTMG“ (von jedem Drittunternehmen gesondert auszufüllen);
— Formblatt 8 „Eigenerklärungen Sprache und Mindestlohngesetz“ (von jedem Drittunternehmen gesondert auszufüllen).