Auftragsbekanntmachung (2020-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: BAB Bremer Aufbau-Bank GmbH
Postanschrift: Langenstraße 2-4, Eingang Stintbrücke 1
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
E-Mail: vergabestelle@wfb-bremen.de📧
Region: Bremen🏙️
URL: https://www.bab-bremen.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-172135bd3d3-1643caa4c2c99d27🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Postanschrift: Kontorhaus am Markt, Langenstraße 2-4
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 421960010📞
E-Mail: vergabestelle@wfb-bremen.de📧
Fax: +49 42196008270 📠
Region: Bremen🏙️
URL: https://www.wfb-bremen.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://vergabe.bremen.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wirtschaftsförderung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wartung und Weiterentwicklung SAP Systemlandschaft Banken-/Förderbankenumfeld
WFB-ZVS-2020-0016”
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungsvertrag IT für die Bremer Aufbau-Bank GmbH
Für die Wartung und Weiterentwicklung
Von SAP für den Zeitraum
Vom 1.4.2021 bis 31.3.2025.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Help-Desk und Unterstützungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemanalyse und Programmierung📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BAB muss in ihrem Betätigungsfeld flexibel auf neue Anforderungen, auf aufsichtsrechtliche Änderungen, auf gesetzliche Vorgaben, auf Anforderungen aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BAB muss in ihrem Betätigungsfeld flexibel auf neue Anforderungen, auf aufsichtsrechtliche Änderungen, auf gesetzliche Vorgaben, auf Anforderungen aus dem Fördergeschäft und sich neu ergebene Geschäftsfelder oder Geschäftsbesorgungsaufträge der Freien Hansestadt Bremen reagieren.
Zur Abdeckung dieser Anforderungen sowie zur Abdeckung von kurzfristigen Unterstützungsbedarfen bzw. Wartungsarbeiten und langfristigen Weiterentwicklungen der BAB-SAP-Systemlandschaft wird eine Ausschreibung im Umfeld der Informationstechnologie für einen Dienstleistungsvertrag IT für das SAP-Umfeld durchgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bei genügender Anzahl von Teilnahmeanträgen werden mindestens 3 und maximal 5 Bewerber*innen mit den höchsten erzielten Punkten zur Abgabe eines Angebotes...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bei genügender Anzahl von Teilnahmeanträgen werden mindestens 3 und maximal 5 Bewerber*innen mit den höchsten erzielten Punkten zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Erreichen 2 oder mehrere Bewerber*innen mit gleicher Punktzahl den 3. bzw. 5. Platz in der Wertung, so entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es werden nur Teilnahmeanträge von Bewerber*innen mit den erforderlichen Erklärungen, Nachweisen, Referenzen und den damit verbundenen Erfahrungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es werden nur Teilnahmeanträge von Bewerber*innen mit den erforderlichen Erklärungen, Nachweisen, Referenzen und den damit verbundenen Erfahrungen akzeptiert und entsprechend in die Wertung einbezogen.
1. Eigenerklärung zur Eignung, Formblatt 124 LD,
2. Nachweise über vergleichbare Aufträge bzw. Erfahrungen im Banken-/Förderbankenumfeld.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung, Formblatt 124 LD, abrufbar unter https://www.vergabe.bremen.de
Der/die Bewerber*in hat als Eigenerklärung zur Eignung in Bezug...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung, Formblatt 124 LD, abrufbar unter https://www.vergabe.bremen.de
Der/die Bewerber*in hat als Eigenerklärung zur Eignung in Bezug auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit das Formblatt 124 LD auszufüllen und zu unterschreiben.
1) Angaben zu Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
Vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
2) Erklärung zu Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Achtung: Bitte sehen Sie den Passus „Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind“ im Formular 124 LD als gegenstandslos an. Die in der Leistungsbeschreibung unter III.1.3) angegebenen Anforderungen haben Gültigkeit!),
3) Erklärung zu Arbeitskräften,
4) Angaben zu Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
5) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
6) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt,
7) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
8) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur fachlichen Eignung ist vom Bewerber/von der Bewerberin die Durchführung von mind. 3 vergleichbaren Dienstleistungsaufträgen (Wartung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur fachlichen Eignung ist vom Bewerber/von der Bewerberin die Durchführung von mind. 3 vergleichbaren Dienstleistungsaufträgen (Wartung und Weiterentwicklung von SAP) im Banken-/Förderbankenumfeld in den vergangenen 5 Jahren (2015-2019) zu benennen und nachzuweisen. Hierbei sind die unter Punkt 2 der Leistungsbeschreibung beschriebenen „Mindestanforderungen/Qualifikationen zum Teilnahmewettbewerb“ einzubeziehen.
Die Nachweise können in Form von prüffähigen Referenzen, ausgestellt vom jeweiligen Auftraggeber oder Eigenerklärungen unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten des Auftraggebers/der Auftraggeberin erfolgen und müssen Informationen über Auftraggeber*in, Auftragsgegenstand und die Auftragsdauer enthalten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-02
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Bremen bei Der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136110333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 42149632311 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 150-367937 (2020-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Domshof 14/15
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 370 656 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BAB muss in ihrem Betätigungsfeld flexibel auf neue Anforderungen, auf aufsichtsrechtliche Änderungen, auf gesetzliche Vorgaben, auf Anforderungen aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BAB muss in ihrem Betätigungsfeld flexibel auf neue Anforderungen, auf aufsichtsrechtliche Änderungen, auf gesetzliche Vorgaben, auf Anforderungen aus dem Fördergeschäft und sich neu ergebene Geschäftsfelder oder Geschäftsbesorgungsaufträge der Freien Hansestadt Bremen reagieren. Zur Abdeckung dieser Anforderungen sowie zur Abdeckung von kurzfristigen Unterstützungsbedarfen bzw. Wartungsarbeiten und langfristigen Weiterentwicklungen der BAB-SAP-Systemlandschaft wird eine Ausschreibung im Umfeld der Informationstechnologie für einen Dienstleistungsvertrag IT für das SAP-Umfeld durchgeführt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 150-367937
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Wartung und Weiterentwicklung SAP Systemlandschaft Banken-/Förderbankenumfeld
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ikor ag
Postanschrift: Borselstraße 20
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22765
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40-8199442-0📞
E-Mail: info@ikor.de📧
Fax: +49 40-8199442-42 📠
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 370 656 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Quelle: OJS 2021/S 005-007191 (2021-01-05)