Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— 3 Projektreferenzen betreffend diese Ausschreibung, ähnlicher bzw. vergleichbarer Leistungen aus den vergangenen 5 Jahren (Projektstatus
(laufend, abgeschlossen, erfolgreicher Wirkbetrieb, Projektbeginn und -ende).
Hinweise:
Es wird darauf hingewiesen, dass das Ende der genannten Projekte bzw. das Ende Ihrer Beteiligung an diesen nicht länger als 5 Jahre – gerechnet ab dem Ende der Bewerbungsfrist – zurückliegen darf Projektinhalte:
— Beschreibung, Ziele und Ergebnisse (Projektgegenstand),
— Mitwirkungsleistungen Dritter (im Rahmen von Bietergemeinschaften, Nachunternehmen und Auftraggeber),
— Anzahl der Beschäftigte beim Auftraggeber,
— die von Ihrem Unternehmen und bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Nachunternehmen die jeweils besetzten Rollen.
Auftragsvolumen in Euro
(Angabe nur des eigenen Auftragsvolumens)
Dauer und Umfang des Projektes in Personentagen
(Angabe nur der eigenen Personentage)
Größe des Projektteams insgesamt
(Mitarbeiteranzahl Auftraggeber, Auftragnehmer und Dritte)
Anzahl der eingesetzten eigenen Mitarbeiter
(Ihres Unternehmens/Ihrer Unternehmensgruppe/Bewerbergemeinschaft)
Die eingesetzte Projektmanagementmethodik.
(welche PM-Methode eingesetzt wurde, kurze Begründung)
— Mitarbeiterprofil Konzeption und -Kreation (Benennen Sie mindestens 2 Mitarbeiter, die regelmäßig im Kontext des Ausschreibungsgegenstands bei Ihren Kunden die Rolle der Online-Konzeption und -Kreation übernommen haben und noch heute übernehmen.),
— Mitarbeiterprofil Frontend Development (Benennen Sie mindestens 4 Mitarbeiter, für den Bereich Frontend Development des Ausschreibungsgegenstands mit langjährigen Erfahrungen und fundierten Kenntnissen),
— Mitarbeiterprofil Backend Development (Benennen Sie mindestens 4 Mitarbeiter für den Bereich Backend Development des Ausschreibungsgegenstands mit langjährigen Erfahrungen und fundierten Kenntnissen),
— Mitarbeiterprofil Test und Qualitätssicherung − Funktional und Fachprozesse (Benennen Sie mindestens 2 Mitarbeiter für den Bereich Test und Qualitätssicherung − Funktional und Fachprozesse des Ausschreibungsgegenstands mit langjährigen Erfahrungen und fundierten Kenntnissen),
— MA Test und Qualitätssicherung – Last- und Performance-Test & Penetrationstest (Benennen Sie mindestens 2 Mitarbeiter für den Bereich Test und Qualitätssicherung − Last- und Performance-Test und Penetrationstest des Ausschreibungsgegenstands mit langjährigen Erfahrungen und fundierten Kenntnissen),
— Anzahl Mitarbeiter (Leistung) „Projektmanagement, Konzeption und Entwicklung",
— Verfügbarkeit eines Testcenters (Das Testcenter soll die unabhängige Prüfung der im Rahmen der Weiterentwicklung der Internetgalaxie erstellten Produkte und Funktionen durchführen können. Die Verfügbarkeit des Testcenters ist anhand einer Projektreferenz darzustellen. Die Projektreferenz muss aus Projektbezeichnung, Dauer, Umfang und Beschreibung der Tätigkeiten in Bezug zu den gelisteten Anforderungen bestehen; sollte das Referenzprojekt bei einer gesetzlichen Krankenversicherung umgesetzt worden sein, machen Sie dies explizit kenntlich,
— Erfahrung mit GKV-Kernsystem (Bitte beschreiben Sie nachweisbar Ihre Kenntnisse/Erfahrungen in der Arbeit mit Daten aus bzw. direktem/indirektem Datenaustausch mit einem GKV−Kernsystemen (z. B. Bitmarck iskv_21c, AOK Systems Oscare, DAK DAKIDIS oder vergleichbar). Dabei sind mindestens folgende Informationen anzugeben:
—— Nennung GKV−Kernsystem,
—— Anzahl Projekte mit direktem/indirektem Datenaustausch mit einem GKV−Kernsystem,
—— Art der Daten und des Austauschs,
—— Projektumfang in Personentagen.).
— Zertifikat DIN ISO EN 9001 oder gleichwertig.