Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Zwei-Photonen Laser-Scanning-Mikroskop
2020-0309-AJ
Produkte/Dienstleistungen: Mikroskope📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Aachen AöR beschafft ein Multi-Photonen Laser-Scanning-Mikroskop.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Aachen AöR
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Aachen AöR beschafft ein Multi-Photonen Laser-Scanning-Mikroskop welches über nachstehend aufgeführte Eigenschaften verfügen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Aachen AöR beschafft ein Multi-Photonen Laser-Scanning-Mikroskop welches über nachstehend aufgeführte Eigenschaften verfügen muss.
Aufrechtes Mikroskop mit Multi-Photonen-Modus mit spektraler Detektion und mit Fluoreszenz-Lebenszeit-Mikroskopie (FLIM), die simultan über eine integrierte Software-Oberfläche gesteuert wird. Das aufrechte Multiphotonen Laser-Scanning-Mikroskop wird für die Mehrfarben-Bildgebung in der xyz-Achse von In-vitro-, Ex-vivo- und In-vivo-Proben genutzt. Die Möglichkeit der Nutzung von in-vivo-Mikroskopie auch mit Kleintieren oder experimentellen Aufbauten, sowie für Objektträger und andere Standardpräparate muss gegeben sein. Ein erweiterter Wellenlängenbereich mit Anregung (bis zu 1 300 nm) in 2 Laserlinien für eine optimale Penetration, gleichzeitige Abbildung von Fluoreszenzproben in unterschiedlichen Anregungs-Spektren bis hin zu infraroten Fluoreszenzproben (bis zu 800 nm), Drei-Photonen-Anregung und Bildgebung mittels third-harmonic generation, sowie spektrales Multiplexing über hochsensitive, direkte non-descanned Detektor-Bildgebung sind erforderlich. Das System sollte über eine Justierung des Laserstrahl-Durchmesser verfügen, um zwischen Eindringtiefe/Sensitivität und Auflösung zu kompensieren. Die Detektion von Fluoreszenz in Transmission mit 2 Detektoren muss möglich sein. Das Mikroskop-System muss die Anforderungen an Geschwindigkeit (entscheidend für die intravitale Bildgebung in sich schnell bewegenden Geweben wie großen Arterien), Kontrastmechanismen (entscheidend für Multiplexing von Farbstoffen), Empfindlichkeit (entscheidend für die Bildgebung schwacher Signale in tieferen Gewebestrukturen) und Eindringtiefe (entscheidend für die Bildgebung in lebenden Tieren oder Ex-vivo-Proben) erfüllen. Ein integriertes Modul zur schnellen (Video-Rate) Fluoreszenz-Lebenszeit-Mikroskopie (FLIM) ist essentiell (schnelle Abbildung subzellulärer Prozesse und Förster-Resonanzenergietransfer zur Visualisierung und Quantifizierung von Proteinwechselwirkungen). Die Forschungsausrichtung bedingt die schnelle, simultane Bildgebung von Fluoreszenz und FLIM. Die Steuerung über eine Software-Oberfläche sollte gegeben sein. Das System soll eine hohe Aufnahme-Geschwindigkeit von mindestens 25 Bildern pro Sekunde über ein Resonanz-Scanning-System leisten, um die intravitale Bildgebung in sich schnell bewegenden Geweben wie großen Arterien, Herz und Nieren zu ermöglichen.
Darüber hinaus muss das System für In-vivo-Bildgebungsexperimente ausgelegt sein (motorisierter Probentisch (XY) mit Arbeitsabstand für Kleintiere, Verarbeitung externer Trigger-Signale) und mit einer Verdunklungskammer mit Heizsystem ausgerüstet sein. Basisanforderung sind verschiedene wechselbare hochauflösende systemspezifische Objektive mit verschieden Spezialisierungen (motorisierte Korrektur-Ringen, Nutzung mit standard tissue-clearing Medien). Anzeige- und Analysesoftware mit leistungsstarkem Steuer-Rechner ist erforderlich und unerlässlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-04-09 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— 521 EU – Eigenerklärungen Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— 521 EU – Eigenerklärungen Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Gültiger Nachweis über die bezahlte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Gültiger Nachweis über die bezahlte Haftpflichtversicherung. Alter der Bescheinigung maximal 1 Jahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— VgV – Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— VgV – Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
Die dargestellten Leistungen sollen der ausgeschriebenen Leistung nahe kommen bzw. einen ähnlichen Schwierigkeitsgrad aufweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-27
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-27
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kullenhofstr. 50, 52074 Aachen, 4. Etage, R. 402
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Angebotseröffnung nicht zugelassen.
“Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der...”
Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der Vergabestelle. Verwertung, Kopie sowie Weitergabe der Vergabeunterlagen sind nur im Rahmen der Erstellung eines Angebotes und nur durch das die Vergabeunterlagen anfordernde Unternehmen zulässig. Einer darüber hinausgehenden Weitergabe und insbesondere der Verkauf von Vergabeunterlagen an Dritte gleich zu welchem Zweck sind nicht gestattet.
Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und eine Teilnahme über v. g. Vergabemarktplatz empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die i.d.R. als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise erhalten.
Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie im Regelfall nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW.
Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses anzutragen (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB) jegliche Kommunikation zw. Bieter und AG soll über die vergabe.nrw-Nachrichtenfunktion erfolgen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYD4P
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 212-516055 (2020-10-27)
Ergänzende Angaben (2020-11-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 212-516055
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-11-27 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-01 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-11-27 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-01 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2020/S 232-571052 (2020-11-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2-Photonen Laser-Scanning-Mikroskop
2020-0309-AJ
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Aachen AöR beschafft ein Multi-Photonen Laser-Scanning-Mikroskop welches über nachstehend aufgeführte Eigenschaften verfügen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Aachen AöR beschafft ein Multi-Photonen Laser-Scanning-Mikroskop welches über nachstehend aufgeführte Eigenschaften verfügen muss.
Aufrechtes Mikroskop mit Multi-Photonen-Modus mit spektraler Detektion und mit Fluoreszenz-Lebenszeit-Mikroskopie (FLIM), die simultan über eine integrierte Software-Oberfläche gesteuert wird. Das aufrechte Multiphotonen Laser-Scanning-Mikroskop wird für die Mehrfarbenbildgebung in der xyz-Achse von In-vitro-, Ex-vivo- und In-vivo-Proben genutzt. Die Möglichkeit der Nutzung von in-vivo-Mikroskopie auch mit Kleintieren oder experimentellen Aufbauten, sowie für Objektträger und andere Standardpräparate muss gegeben sein. Ein erweiterter Wellenlängenbereich mit Anregung (bis zu 1 300 nm) in 2 Laserlinien für eine optimale Penetration, gleichzeitige Abbildung von Fluoreszenzproben in unterschiedlichen Anregungsspektren bis hin zu infraroten Fluoreszenzproben (bis zu 800 nm), 3-Photonen-Anregung und Bildgebung mittels third-harmonic generation, sowie spektrales Multiplexing über hochsensitive, direkte non-descanned Detektor-Bildgebung sind erforderlich. Das System sollte über eine Justierung des Laserstrahl-Durchmesser verfügen, um zwischen Eindringtiefe/Sensitivität und Auflösung zu kompensieren. Die Detektion von Fluoreszenz in Transmission mit 2 Detektoren muss möglich sein. Das Mikroskop-System muss die Anforderungen an Geschwindigkeit (entscheidend für die intravitale Bildgebung in sich schnell bewegenden Geweben wie großen Arterien), Kontrastmechanismen (entscheidend für Multiplexing von Farbstoffen), Empfindlichkeit (entscheidend für die Bildgebung schwacher Signale in tieferen Gewebestrukturen) und Eindringtiefe (entscheidend für die Bildgebung in lebenden Tieren oder Ex-vivo-Proben) erfüllen. Ein integriertes Modul zur schnellen (Video-Rate) Fluoreszenz-Lebenszeit-Mikroskopie (FLIM) ist essentiell (schnelle Abbildung subzellulärer Prozesse und Förster-Resonanzenergietransfer zur Visualisierung und Quantifizierung von Proteinwechselwirkungen). Die Forschungsausrichtung bedingt die schnelle, simultane Bildgebung von Fluoreszenz und FLIM. Die Steuerung über eine Software-Oberfläche sollte gegeben sein. Das System soll eine hohe Aufnahme-Geschwindigkeit von mindestens 25 Bildern pro Sekunde über ein Resonanz-Scanning-System leisten, um die intravitale Bildgebung in sich schnell bewegenden Geweben wie großen Arterien, Herz und Nieren zu ermöglichen.
Darüber hinaus muss das System für In-vivo-Bildgebungsexperimente ausgelegt sein (motorisierter Probentisch (XY) mit Arbeitsabstand für Kleintiere, Verarbeitung externer Trigger-Signale) und mit einer Verdunklungskammer mit Heizsystem ausgerüstet sein. Basisanforderung sind verschiedene wechselbare hochauflösende systemspezifische Objektive mit verschieden Spezialisierungen (motorisierte Korrektur-Ringen, Nutzung mit standard tissue-clearing Medien). Anzeige- und Analysesoftware mit leistungsstarkem Steuer-Rechner ist erforderlich und unerlässlich.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 212-516055
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-0309-AJ
Titel: Auftragsvergabe Leica Microsystems
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leica Microsystems
Postanschrift: Ernst Leitz Straße 17-37
Postort: wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYD90
Körper überprüfen
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Quelle: OJS 2020/S 247-611376 (2020-12-15)