Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines 3D Röntgen-Mikro-Tomographie-Systems. Die Anschaffung wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ gefördert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 3D Röntgen-Mikro-Tomographie-System
91801/1
Produkte/Dienstleistungen: Mikroskope📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines 3D Röntgen-Mikro-Tomographie-Systems. Die Anschaffung wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für...”
Kurze Beschreibung
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines 3D Röntgen-Mikro-Tomographie-Systems. Die Anschaffung wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ gefördert.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines 3D Röntgen-Mikro-Tomografie-Systems. Das System kommt zur zerstörungsfreien...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines 3D Röntgen-Mikro-Tomografie-Systems. Das System kommt zur zerstörungsfreien Untersuchung elektrochemischer Zellen wie bspw. Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen zum Einsatz. Die Untersuchungen fordern eine Auflösung makroskopischer als auch mikroskopischer Strukturen (bis ≤ 1 μm) bei Proben mit einer Größe von wenigen Mikrometern bis zu mehreren Zentimetern und zugleich die Differenzierung von in Brennstoffzellen eingesetzten Materialien wie Kohlefasern, Kohlepasten, Wasser, PTFE, Nafion und Luft, die aus leichten Elementen bestehen und nur wenig mit Röntgenstrahlen wechselwirken.
Das Messsystem ist als Komplettsystem einschließlich der erforderlichen PC-Ausstattung und Software anzubieten und zu liefern. Dazu gehören Installation, Inbetriebnahme, Einweisung und Applikationstraining für Anwender vor Ort. Die Einzelanforderungen dazu sind in der Leistungsbeschreibung dargestellt. Die Funktionalität des errichteten Gesamtsystems muss vom Auftragnehmer demonstriert und gewährleistet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erzielbare Auflösung unter Variation des Field of Views
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Aufnahme, quantifiziert durch das Kontrast- zu Rauschverhältnis
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investition in Wachstum und Beschäftigung“, Förderkennzeichen EFRE-0400163” Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-27
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“1. Das Angebot ist in elektronischer Form über das Vergabeportal einzureichen. Eine Abgabe schriftlich, per Telefax bzw. E-Mail oder über die...”
1. Das Angebot ist in elektronischer Form über das Vergabeportal einzureichen. Eine Abgabe schriftlich, per Telefax bzw. E-Mail oder über die Nachrichtenfunktion des Vergabeportals ist unzulässig.
2. Macht der Interessent von einem registrierungsfreien Zugang Gebrauch, ohne seine Kontaktdaten zu registrieren, ist er verpflichtet, bis zum Termin für die Angebotsabgabe zu kontrollieren, ob die Vergabestelle Änderungen der Vergabeunterlagen, Fragen- und Antwortenkataloge oder Terminverschiebungen mitgeteilt hat.
3. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Abgabe aller notwendigen Erklärungen die bereit gestellten Musterformulare verwenden sollten. Dies erleichtert die Prüfung und stellt sicher, dass das Angebot vollständig ist.
4. Die zu erbringenden Leistungen werden gefördert. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass das Projekt nur durchgeführt werden kann, wenn sie entsprechende Zuwendungen erhält.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 118-309662 (2021-06-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-22) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungs- und entwicklungseinrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines 3D Röntgen-Mikro-Tomographie-Systems. Die Anschaffung wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für...”
Kurze Beschreibung
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines 3D Röntgen-Mikro-Tomographie-Systems. Die Anschaffung wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" gefördert.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 120 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines 3D Röntgen-Mikro-Tomografie-Systems. Das System kommt zur zerstörungsfreien...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines 3D Röntgen-Mikro-Tomografie-Systems. Das System kommt zur zerstörungsfreien Untersuchung elektrochemischer Zellen wie bspw. Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen zum Einsatz. Die Untersuchungen fordern eine Auflösung makroskopischer als auch mikroskopischer Strukturen (bis ≤ 1 µm) bei Proben mit einer Größe von wenigen Mikrometern bis zu mehreren Zentimetern und zugleich die Differenzierung von in Brennstoffzellen eingesetzten Materialien wie Kohlefasern, Kohlepasten, Wasser, PTFE, Nafion und Luft, die aus leichten Elementen bestehen und nur wenig mit Röntgenstrahlen wechselwirken. Das Messsystem ist als Komplettsystem einschließlich der erforderlichen PC-Ausstattung und Software anzubieten und zu liefern. Dazu gehören Installation, Inbetriebnahme, Einweisung und Applikationstraining für Anwender vor Ort. Die Einzelanforderungen dazu sind in der Leistungsbeschreibung dargestellt. Die Funktionalität des errichteten Gesamtsystems muss vom Auftragnehmer demonstriert und gewährleistet werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 "Investition in Wachstum und Beschäftigung", Förderkennzeichen EFRE-0400163”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 118-309662
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH
Postort: Oberkochen
Postleitzahl: 73447
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostalbkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 120 000 💰