Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über ein Qualitätssicherungssystem (DIN ISO9001-Zertifizierung oder vergleichbares); Dokumente des Herkunftslandes sind in deutscher Sprache (ggf. mit beglaubigter Übersetzung) beizufügen,
— Referenzen (min. 3) über die Fähigkeit zur Erbringung von Leistungen zum 3rdlevel,
— Support – für Hard – und/oder Softwaresysteme in Deutschland (mindestens anzugeben sind Branche, Bezeichnung des Wartungsobjektes/der Wartungsobjekte, Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen, Zeitpunkt/Dauer des Leistungen, auf maximal 2 DIN A4 Seiten pro Beauftragungen, offen und abgeschlossene Beauftragungen).
— Referenzen (min. 3) über Projekte mit Auftragsgegenstand: Migration abgekündigter Systeme/Technologiewechsel inklusive Erarbeitung von Migrationsszenarien/Technologiewechsel, Lieferung von Hardware/Software/Lizensierung, Erarbeitung von Dokumentation/Lieferung von Änderungsvorgaben von vorhandener Dokumentation beim Kunden, Vorbereitung der Abnahme durch den Kunden Aufbau, anschließende Integration in die Bestandssysteme und anschließende Aufnahme in den 3rd- Level-Support der geänderten Systemlandschaft in der Bundesrepublik Deutschland (mindestens anzugeben sind Projektbezeichnung, Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen, in welcher Branche, Dauer und Zeitpunkt des Projekts, auf maximal 2 DIN A4 Seiten pro Projekt).
— Die Darstellung der für den Auftragsgegenstand „3rd-level-Support/Migration abgekündigter Komponenten“ notwendigen Serviceorganisation (inkl. Nachweis der Anzahl und der beruflichen Qualifikation der Mitarbeiter, der organisatorischen Struktur und Standorte). Darstellung auf maximal 5 DIN A4 Seiten.
— Die Darstellung der für den Auftragsgegenstand „Technologiewechsel“ notwendigen eigenen Serviceorganisation (inkl. Nachweis der Anzahl und der beruflichen Qualifikation der Mitarbeiter, der organisatorischen Struktur und Standorte) oder ggf. kooperierender Nachauftragnehmer/Servicepartner für Expertenwissen mit mindestens folgenden Angaben:
—— Name und Standort des kooperierendes Nachauftragnehmers/Servicepartners für Expertenwissen,
— fachliche Qualifikation/Schwerpunkte des kooperierendes Nachauftragnehmers/Servicepartners für Expertenwissen,
— in der Vergangenheit gemeinsam erfolgreich realisierte Projekte mit kurzer Angabe zur Referenz (u. a. Name des Projektes, Ansprechpartner).
Die Darstellung auf maximal 5 DIN A4 Seiten:
— Nachweis einer ISO-Zertifizierung nach ISO 27001 oder Vergleichbares.
Dokumente des Herkunftslandes sind in deutscher Sprache (ggf. mit beglaubigter Übersetzung) beizufügen.
— Angaben zu einer eigenen Firmenniederlassung in Deutschland. Darstellung auf maximal 1 DIN A4 Seite.
— Geben sie eine verbindliche Erklärung ab, dass ein für den Auftragsgegenstand 3-rd-level-support nutzbares Online – Ticket-Tool, ein Deutschsprachige/r Ansprechpartner, Hotline, E-Mail-Kommunikation und Support vorhanden sind.
Darstellung auf maximal 1 DIN A4 Seite und verbindlicher Informationen bzw. Aussage der für den Beauftragungsgegenstand ausreichenden und fachlich ausreichend qualifizierten Personalressourcen gegliedert nach Ticket-Tool, Hotline, Ansprechpartner und Support.
— Geben sie eine verbindliche Erklärung ab, dass nach Ablauf der Vertragslaufzeit die sichere Löschung folgender Daten und während der Vertragslaufzeit erarbeiteten Dokumente erfolgen soll:
— alle im Online – Tickettool hinterlegten Bestands- und Vertragsdaten der DB Netz AG (wie z. B. Angaben Hardware, Software, Lizensierung, Bezeichnung der Komponenten, …),
— alle im Online – Tickettool hinterlegten Userdaten der DB Netz AG,
— alle während der Vertragslaufzeit eröffneten und abgeschlossenen Ticketdaten inklusive dazugehöriger ereignisbezogener Beschreibungen und eventuell vorhandener Auszüge mit Bezug zu den gewarteten Systemen/Komponenten, wie z. B. Logfiles, Screenshots, Meldungen, Fehler – und Ursachenbeschreibungen, Handlungsempfehlungen,
— alle während der Vertragslaufzeit von der DB Netz AG erhaltenen oder übergebenen Dokumente und Informationen, wie z. B. BHB`s der DB Netz AG, sonstige Dokumente, Konfigurationsdateien, System- oder Netzwerkdatendaten, wie z. B. Architekturinformationen, Adressen, Netzbereiche.
— Geben sie eine verbindliche Erklärung ab, dass nach Ablauf der Vertragslaufzeit.
Die während der Vertragslaufzeit im Rahmen bzw. im Zusammenhang von Arbeiten zur Migration abgekündigter Systeme oder dem Technologiewechsel durch Mitarbeiter des Bieters oder Mitarbeitern des vom Bieter beauftragten Kooperierenden Nachauftragnehmer/Servicepartner für Expertenwissen erarbeiteten Lösungen, Daten oder Dokumente an den Auftraggeber – vollständig übergeben werden (falls nicht schon erfolgt) und anschließend die sichere Löschung aller dieser Lösungen, Daten und Dokumente beim Bieter erfolgt. Der Bieter stimmt damit auch gleichzeitig zu, dass nach Ablauf der Vertragslaufzeit die Nutzungsrechte für die vorstehend genannten Daten und Dokumenten mit direktem Bezug zu den Systemen/Komponenten der DB Netz AG ausschließlich und vollständig an die DB Netz AG übergehen.
— Geben sie eine verbindliche Erklärung ab, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist. Dargestellt auf einer DIN A4 Seite als Excel-Tabelle gegliedert nach den Jahren,
— Geben sie eine verbindliche Erklärung ab, dass alle für den Auftragsgegenstand zum Einsatz kommenden Personalressourcen für die Dauer der beabsichtigten Beauftragung eine gültige Sicherheitsüberprüfung haben werden.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
— Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
— Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüberhinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.