Beschreibung der Beschaffung
Teilnehmer der Maßnahme "50 plus Aktiv" werden sein:
- Motivierte erwerbsfähige Hilfebedürftige (eHB) die in der Regel bei Eintritt in die Maßnahme 50 Jahre alt und älter - Neu- und Bestandskunden -
- Arbeitslose
- Arbeitssuchende
bei denen eine realistische Aussicht besteht in absehbarer Zeit in den ersten Arbeitsmarkt sozialversicherungspflichtig integriert zu werden. Alle Teilnehmer bedürfen auf Grund ihrer persönlichen Rahmenbedingungen einer allumfassenden, individuellen Unterstützung. Um die Basis für eine zukunftsfähige und eigenständige Erwerbsfähigkeit zu schaffen, bedarf es im Vorfeld der weitest gehenden Beseitigung und Stabilisierung der persönlichen Vermittlungsbarrieren. Die Teilnehmer sollen in diesem Zusammenhang dazu befähigt werden, ihre fachlichen und sozialen Ressourcen mit einzubringen.
Ziele der Maßnahme sind:
- ein ressourcenorientiertes Profiling
- Feststellung und Erhöhung von konkreten Kompetenzen und Ressourcen
- Überprüfung, Feststellung und Stärkung der Motivation und des Selbstvertrauens
- Feststellung und Beseitigung etwaiger Vermittlungshemmnisse
- Vermittlung von berufs- und arbeitsmarktrelevanten Kenntnissen
- Einschätzung und Erhöhung der Eingliederungschancen durch Aktivierungsangebote, abgestimmt auf die individuellen Förderbedarfe der Teilnehmenden
- Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Erfolgreich im Gespräch
- Souveränes Auftreten im Bewerbungsverfahren
- Starker, der Situation angemessener Auftritt
- Vermittlung in eine berufspraktische Erprobung und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Die Zuweisungsdauer eines Teilnehmers beträgt zunächst 6 Monate. Sollte im Bedarfsfall ein weiterer Verbleib in der Maßnahme als sinnvoll erscheinen (z. B. Anbahnung einer Arbeitsaufnahme) kann die Zuweisung um weitere 6 Monate verlängert werden. Hierzu bedarf es einer Empfehlung des Aufragnehmers und der Zustimmung der zuständigen Integrationsfachkraft des Auftraggebers. Insgesamt kann ein Teilnehmer somit bis zu 12 Monate in der Maßnahme verbleiben.
Die Mindestanwesenheit beträgt wöchentlich grundsätzlich 20 Zeitstunden. Eine tägliche Anwesenheit ist erforderlich.
Insgesamt sind 26 Teilnehmerplätze vorzuhalten. Die geforderte Anzahl von Eingliederungen sind 8 Teilnehmende im Vertragszeitraum.
Die Vertragslaufzeit ist vom 01.01.2022 bis 31.12.2022