Abschluss Rahmenvertrag diverser Emissionsmessungen an diversen Anlagen der Berliner Wasserbetriebe sowie Funktionsprüfungen und Kalibrierungen an Emissionsmessgeräten der Klärschlammverbrennung im Klärwerk Ruhleben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 78319_27552 diverse Klärwerke (RV Emissionsmessungen)
EK-B_I-2021-0006
Produkte/Dienstleistungen: Überwachung oder Messung von Luftverschmutzung📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss Rahmenvertrag diverser Emissionsmessungen an diversen Anlagen der Berliner Wasserbetriebe sowie Funktionsprüfungen und Kalibrierungen an...”
Kurze Beschreibung
Abschluss Rahmenvertrag diverser Emissionsmessungen an diversen Anlagen der Berliner Wasserbetriebe sowie Funktionsprüfungen und Kalibrierungen an Emissionsmessgeräten der Klärschlammverbrennung im Klärwerk Ruhleben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Angebotsendsumme Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachung oder Messung von Luftverschmutzung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe – Alle Standorte
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluß Rahmenvertrag für:
Los 1:
Wiederkehrende Emissionsmessungen an diversen Anlagen der BWB auf verschiedenen Klärwerken.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-15 📅
Datum des Endes: 2025-04-14 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Je nach Aufwand kann der genannte Gesamtauftragswert zu den bereits vereinbarten Bedingungen des Hauptauftrages während der aktuellen Laufzeit um bis zu...”
Beschreibung der Optionen
Je nach Aufwand kann der genannte Gesamtauftragswert zu den bereits vereinbarten Bedingungen des Hauptauftrages während der aktuellen Laufzeit um bis zu maximal 20 % erhöht werden. Ein Anspruch auf Ausschöpfung des Auftragswertes besteht nicht.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Angebotsendsumme Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluß Rahmenvertrag für:
Los 2:
— Durchführung von diskontinuierlichen Emissionsmessungen im Abgas der Klärschlammverbrennungsanlage gemäß den...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluß Rahmenvertrag für:
Los 2:
— Durchführung von diskontinuierlichen Emissionsmessungen im Abgas der Klärschlammverbrennungsanlage gemäß den Anforderungen der 17. BImSchV §8 (1) 3,
— Quecksilberemissionsmessungen im Roh- und Reingas der Klärschlammverbrennungsanlage zur Überprüfung des Abscheideverhaltens vor und nach der Rauchgaswäschen
— Funktionsprüfung und Kalibrierung der kontinuierlichen Emissionsmessgeräte Im Klärwerk Ruhleben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-176f0ab6837-540c369ba567d982” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-176f0ab6837-540c369ba567d982” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-176f0ab6837-540c369ba567d982”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Ausbildungsbetriebe:
Angebotswertung
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluß Rahmenvertrag diverser Emissionsmessungen an diversen Anlagen der Berliner Wasserbetriebe sowie Funktionsprüfungen und Kalibrierungen an...”
Kurze Beschreibung
Abschluß Rahmenvertrag diverser Emissionsmessungen an diversen Anlagen der Berliner Wasserbetriebe sowie Funktionsprüfungen und Kalibrierungen an Emissionsmessgeräten der Klärschlammverbrennung im Klärwerk Ruhleben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 390 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluß Rahmenvertrag für: Los1: Wiederkehrende Emissionsmessungen an diversen Anlagen der BWB auf verschiedenen Klärwerken.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluß Rahmenvertrag für:
Los 2:
— Durchführung von diskontinuierlichen Emissionsmessungen im Abgas der Klärschlammverbrennungsanlage gemäß den...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluß Rahmenvertrag für:
Los 2:
— Durchführung von diskontinuierlichen Emissionsmessungen im Abgas der Klärschlammverbrennungsanlage gemäß den Anforderungen der 17. BImSchV §8 (1) 3,
— Quecksilberemissionsmessungen im Roh- und Reingas der Klärschlammverbrennungsanlage zur Überprüfung des Abscheideverhaltens vor und nach der Rauchgaswäsche,
— Funktionsprüfung und Kalibrierung der kontinuierlichen Emissionsmessgeräte im Klärwerk Ruhleben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 018-041810
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Angebotsendsumme Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SGS Institut Fresenius GmbH
Postanschrift: Im Maisel 14
Postort: Taunusstein
Postleitzahl: 65232
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6128744432📞
E-Mail: zam@sgs.com📧
Fax: +49 8912504069802 📠
Region: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 150 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Angebotsendsumme Los 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Müller-BBM GmbH – Niederlassung Berlin
Postanschrift: Körnerstraße 48c
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12157
Telefon: +49 30-217975-0📞
E-Mail: volker.liebig@mbbm.com📧
Fax: +49 30217975-35 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 072-184187 (2021-04-09)