Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) wurde im April 2001 von der Bundesregierung berufen. Er wird von der Bundesregierung finanziert, seine Geschäftsstelle ist in die GIZ integriert. Im Januar 2020 wurde er erneut für 4 Jahre berufen. Ihm gehören 15 Personen des öffentlichen Lebens an. Die Aufgaben des RNE sind die Entwicklung von Beiträgen für die Umsetzung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, die Benennung von konkreten Handlungsfeldern und Projekten sowie Nachhaltigkeit zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen zu machen.
Das Webangebot des RNE besteht neben der Webseite www.nachhaltigkeitsrat.de aus mehreren Projekt-Webseiten. Der Auftragnehmer (AN) übernimmt im Leistungszeitraum die Systemadministration des gesamten Webangebotes des RNE und unterstützt in Einzelfällen bei den technischen Anpassungen und Konfigurationen der RNE-Webseiten. Der Systemadministrator arbeitet in enger Abstimmung mit dem Web Content Manager zusammen und steht für einen direkten und zeitnahen Austausch zur Verfügung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“81269957.-Unterstützung des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) 2014-2024 – Kopie
81269957.”
Produkte/Dienstleistungen: Internetdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) wurde im April 2001 von der Bundesregierung berufen. Er wird von der Bundesregierung finanziert, seine...”
Kurze Beschreibung
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) wurde im April 2001 von der Bundesregierung berufen. Er wird von der Bundesregierung finanziert, seine Geschäftsstelle ist in die GIZ integriert. Im Januar 2020 wurde er erneut für 4 Jahre berufen. Ihm gehören 15 Personen des öffentlichen Lebens an. Die Aufgaben des RNE sind die Entwicklung von Beiträgen für die Umsetzung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, die Benennung von konkreten Handlungsfeldern und Projekten sowie Nachhaltigkeit zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen zu machen.
Das Webangebot des RNE besteht neben der Webseite www.nachhaltigkeitsrat.de aus mehreren Projekt-Webseiten. Der Auftragnehmer (AN) übernimmt im Leistungszeitraum die Systemadministration des gesamten Webangebotes des RNE und unterstützt in Einzelfällen bei den technischen Anpassungen und Konfigurationen der RNE-Webseiten. Der Systemadministrator arbeitet in enger Abstimmung mit dem Web Content Manager zusammen und steht für einen direkten und zeitnahen Austausch zur Verfügung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diensteanbieter📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Reichpietschufer 20
10785 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) ist für die Erreichung der im Folgenden genannten Zielindikatoren verantwortlich.
Zielindikatoren:
Alle technischen Systeme, die für...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) ist für die Erreichung der im Folgenden genannten Zielindikatoren verantwortlich.
Zielindikatoren:
Alle technischen Systeme, die für den Betrieb der RNE-Webseiten notwendig sind, werden im Vertragszeitraum verwaltet und auftretende Probleme behoben.
Der AN ist verantwortlich für die Erbringung folgender Arbeitspakete sowie der zugehörigen Meilensteine:
Arbeitspaket 1:
Einarbeitung in Systeme sowie Übergabe der Zugangsdaten und Domains:
— Workshop zur Erläuterung von Kontext und Einarbeitung in die Systeme (GIZ, AN und vorheriger AN),
— Einrichtung neuer Administrator-Accounts bzw. Übergabe der Zugänge.
Arbeitspaket 2:
Technische Administration der Systeme, die für den reibungslosen Betrieb der RNE-Webseiten notwendig sind (Server und CMS).
Arbeitspaket 3:
Unterstützung beim Content Management in WordPress (hauptsächlich) und Typo3 (nebensächlich).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option, dass die in Kapitel 2 dieser Leistungsbeschreibung vorgestellten Leistungen erstrecken sich unter den gleichen Bedingungen bis zum 31.12.2024.”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die Option, dass die in Kapitel 2 dieser Leistungsbeschreibung vorgestellten Leistungen erstrecken sich unter den gleichen Bedingungen bis zum 31.12.2024.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate (Gesamtvertragslaufzeit 3 Jahre und 6 Monate). Die in Kapitel 2 dieser...”
Beschreibung der Optionen
Es besteht die Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate (Gesamtvertragslaufzeit 3 Jahre und 6 Monate). Die in Kapitel 2 dieser Leistungsbeschreibung vorgestellten Leistungen erstrecken sich unter den gleichen Bedingungen bis zum 31.12.2024. Das von dem AN vorgestellte Personalkonzept bleibt unverändert. Voraussetzung hierfür ist, dass die Leistung, im Anschluss an eine Evaluierungsphase im Jahr 2021, in gleicherweise benötigt wird. Diese Option ist nur nach schriftlicher Freigabe des Budgetverantwortlichen des Projekts RNE abrufbar.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands,
2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen,
3. Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften,
4. Erklärung der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (Bei Ausschreibungen, die innerhalb von sechs Monaten nach dem Ende des letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (Bei Ausschreibungen, die innerhalb von sechs Monaten nach dem Ende des letzten Geschäftsjahres von der GIZ veröffentlicht werden, kann das viertletzte Geschäftsjahr herangezogen werden.), mindestens: 100 000 EUR,
2. Durchschnittliche Zahl der Beschäftigten und Führungskräfte in den letzten 3 Kalenderjahren, mindestens 1 Person.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Grundlage der Eignungsprüfung sind nur Referenzprojekte mit einem Mindestauftragsvolumen von 110 000 EUR,
2. Mindestens 1 Referenzprojekt mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Grundlage der Eignungsprüfung sind nur Referenzprojekte mit einem Mindestauftragsvolumen von 110 000 EUR,
2. Mindestens 1 Referenzprojekt mit Nachhaltigkeitsbezug und mindestens 1 Referenzprojekt zur Administration von Serverstrukturen und CMS Systemen in den letzten 3 Jahren.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-08
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y9WB” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 091-236057 (2021-05-06)
Ergänzende Angaben (2021-06-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 091-236057
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-06-08 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-15 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-06-08 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-15 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 108-285724 (2021-06-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) wurde im April 2001 von der Bundesregierung berufen. Er wird von der Bundesregierung finanziert, seine...”
Kurze Beschreibung
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) wurde im April 2001 von der Bundesregierung berufen. Er wird von der Bundesregierung finanziert, seine Geschäftsstelle ist in die GIZ integriert. Im Januar 2020 wurde er erneut für vier Jahre berufen. Ihm gehören 15 Personen des öffentlichen Lebens an. Die Aufgaben des RNE sind die Entwicklung von Beiträgen für die Umsetzung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, die Benennung von konkreten Handlungsfeldern und Projekten sowie Nachhaltigkeit zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen zu machen.
Das Webangebot des RNE besteht neben der Webseite www.nachhaltigkeitsrat.de aus mehreren Projekt-Webseiten. Der Auftragnehmer (AN) übernimmt im Leistungszeitraum die Systemadministration des gesamten Webangebotes des RNE und unterstützt in Einzelfällen bei den technischen Anpassungen und Konfigurationen der RNE-Webseiten. Der Systemadministrator arbeitet in enger Abstimmung mit dem Web Content Manager zusammen und steht für einen direkten und zeitnahen Austausch zur Verfügung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 253 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) ist für die Erreichung der im Folgenden genannten Zielindikatoren verantwortlich.
Zielindikatoren:
Alle technischen Systeme, die für...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) ist für die Erreichung der im Folgenden genannten Zielindikatoren verantwortlich.
Zielindikatoren:
Alle technischen Systeme, die für den Betrieb der RNE-Webseiten notwendig sind, werden im Vertragszeitraum verwaltet und auftretende Probleme behoben.
Der AN ist verantwortlich für die Erbringung folgender Arbeitspakete sowie der zugehörigen Meilensteine:
Arbeitspaket 1:
Einarbeitung in Systeme sowie Übergabe der Zugangsdaten und Domains
— Workshop zur Erläuterung von Kontext und Einarbeitung in die Systeme (GIZ, AN und vorheriger AN),
— Einrichtung neuer Administrator-Accounts bzw. Übergabe der Zugänge.
Arbeitspaket 2: Technische Administration der Systeme, die für den reibungslosen Betrieb der RNE-Webseiten notwendig sind (Server und CMS).
Arbeitspaket 3: Unterstützung beim Content Management in WordPress (hauptsächlich) und Typo3 (nebensächlich).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausschluss, wenn Mindestpunktzahl nicht erreicht
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 091-236057
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 81269957
Titel: Auftragsvergabe Jentgens IT-Services
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jentgens IT-Services
Postanschrift: Bahnhofstr. 4
Postort: Breitenbrunn
Postleitzahl: 87739
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3097988873📞
E-Mail: rj@jentgens.de📧
Fax: +49 8263-9697968 📠
Region: Unterallgäu🏙️
URL: http://www.jentgens.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 253 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 253 000 💰