Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 8948 Berufseinstieg Lager/Logistik – Kreis Gütersloh
5-21-T-8948
Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Berufseinstieg Lager/Logistik – Kreis Gütersloh.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Standort Gütersloh
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Kreis Gütersloh konnte in den letzten Jahren im Wirtschaftsbereich Logistik (Verkehr und Lagerei) ein besonders starker Beschäftigungszuwachs verzeichnet...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Kreis Gütersloh konnte in den letzten Jahren im Wirtschaftsbereich Logistik (Verkehr und Lagerei) ein besonders starker Beschäftigungszuwachs verzeichnet werden. Durch die Ansiedlung großer Handels-/Logistik Unternehmen in der Region entstand ein zusätzlicher Bedarf an Arbeitskräften im Berufsfeld Verkehr, Logistik, Transport.
Zahlreiche erwerbsfähige Menschen, die durch den Auftraggeber beraten werden, verfügen grundsätzlich über die notwendigen individuellen Voraussetzungen für eine berufliche Integration in diesem Wirtschaftsbereich. Um diese Menschen in eine entsprechende versicherungspflichtige Beschäftigung vermitteln, ist eine Maßnahme zur individuellen Unterstützung der angestrebten beruflichen Integration erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-16 📅
Datum des Endes: 2022-02-15 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zwei Optionen auf Verlängerung und Option auf Veränderung der Anzahl der Plätze um 20 %.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Achtung: Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch in Textform zugelassen. Ihr Angebot müssen Sie daher in dieses Vergabeportal einstellen (siehe dazu auch...”
Zusätzliche Informationen
Achtung: Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch in Textform zugelassen. Ihr Angebot müssen Sie daher in dieses Vergabeportal einstellen (siehe dazu auch Datei „01_Hinweise zur Handhabung“).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Standort Rheda-Wiedenbrück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung über den Eintrag in das Berufsregister.
Sollte das Angebot in die nähere Auswahl kommen, sind nach Aufforderung zur Bestätigung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung über den Eintrag in das Berufsregister.
Sollte das Angebot in die nähere Auswahl kommen, sind nach Aufforderung zur Bestätigung der Erklärung vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handwerkskammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung über:
1. den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
2. Angaben zu der von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung über:
1. den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
2. Angaben zu der von einem anderen Unternehmen überlassenen Eignung. Sollte das Angebot in die nähere Auswahl kommen, sind nach Aufforderung zur Bestätigung der Erklärung vorzulegen:
1. die Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung über
1. die Ausführung vergleichbarer Leistungen,
2. das Vorhandensein der für die Ausführung der Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung über
1. die Ausführung vergleichbarer Leistungen,
2. das Vorhandensein der für die Ausführung der Leistung erforderliche Arbeitskräfte,
3. Angaben über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird. Sollte das Angebot in die nähere Auswahl kommen, sind nach Aufforderung zur Bestätigung der Erklärung vorzulegen:
1. 3 Referenzen,
2. Angabe der Anzahl der in den 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen (siehe Vertragsbedingungen.)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-30
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-30
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Eröffnung erfolgt aufgrund der Form der Angebotsabgabe „elektronisch in Textform“ ohne Bieter.”
“Die Vergabeunterlagen sind im Internet unter dem unter Ziffer I.3) genannten Link (OWL-Vergabeportal) frei zugänglich abrufbar.
Rückfragen der Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen sind im Internet unter dem unter Ziffer I.3) genannten Link (OWL-Vergabeportal) frei zugänglich abrufbar.
Rückfragen der Bieter und die Antworten sowie zusätzliche Informationen der Vergabestelle werden allen Bewerbern nur im Internet auf dem vorgenannten Portal zur Verfügung gestellt. Die nicht registrierten Bieter sind angehalten, regelmäßig die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle auf dem Portal einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaige Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ebenfalls ausschließlich im OWL-Vergabeportal veröffentlicht werden.
Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch in Textform zugelassen. Ihr Angebot müssen Sie daher in das v. g. Vergabeportal einstellen (siehe dazu auch Datei „01_Hinweise_zur_Handhabung bzw. 01_Hinweise und Nachweisliste“).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113607📞
E-Mail: brms@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 108-285009 (2021-06-02)