Die Stadt Halle (Westf.) beabsichtigt eine dreizügige Grundschule mit Ganztagesbereich, Forum und Mensa als 2 -geschossiger Baukörper mit Flachdach zu errichten .
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 9473 Rohbauarbeiten Grundschule Gartnisch
HW3-21-S-9473
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Halle (Westf.) beabsichtigt eine dreizügige Grundschule mit Ganztagesbereich, Forum und Mensa als 2 -geschossiger Baukörper mit Flachdach zu errichten .”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Halle (Westf.) beabsichtigt eine dreizügige Grundschule mit Ganztagesbereich, Forum und Mensa als 2 -geschossiger Baukörper mit Flachdach zu errichten .
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptmassen:
2150 m² Fassadengerüst LK4
1050 m³ Bodenaushub
590 lfd. Kanalgräben bis 1,50 m tiefe
1980 m² Bodenplatte WU
1980 m² Deckenplatten 18-35 cm
40...”
Beschreibung der Beschaffung
Hauptmassen:
2150 m² Fassadengerüst LK4
1050 m³ Bodenaushub
590 lfd. Kanalgräben bis 1,50 m tiefe
1980 m² Bodenplatte WU
1980 m² Deckenplatten 18-35 cm
40 m³ Unterzüge C25/30 bis C30/37
170 to Betonstahl Matten und Stabstahl
1885 m² Mauerwerk Kalksandstein
7 Stk. Stahlbetonfertigteil- Treppenläufe
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 140
Zusätzliche Informationen:
“Ausführungsfristen:
Beginn: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§5 Absatz 2 Satz 2 VOB/B).
Voraussichtlich:...”
Zusätzliche Informationen
Ausführungsfristen:
Beginn: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§5 Absatz 2 Satz 2 VOB/B).
Voraussichtlich: 01.06.2022
hiervon unberührt.
Dauer: 28 Kalenderwochen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung über den Eintrag in das Berufsregister. Sollte das Angebot in die nähere Auswahl kommen, sind nach Aufforderung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung über den Eintrag in das Berufsregister. Sollte das Angebot in die nähere Auswahl kommen, sind nach Aufforderung zur Bestätigung der Erklärung vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handwerkskammer
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung über
1. den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
2. Angaben zu den von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung über
1. den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
2. Angaben zu den von anderen Unternehmen überlassenen Kapazitäten.
Sollte das Angebot in die nähere Auswahl kommen, sind nach Aufforderung zur Bestätigung der Erklärung vorzulegen:
1. die Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung über
1) die Ausführung vergleichbarer Leistungen;
2) das Vorhandensein der für die Ausführung der Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung über
1) die Ausführung vergleichbarer Leistungen;
2) das Vorhandensein der für die Ausführung der Leistung erforderliche Arbeitskräfte;
3) Angaben über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird.
Sollte das Angebot in die nähere Auswahl kommen, sind nach Aufforderung zur Bestätigung der Erklärung vorzulegen:
1) 3 Referenzen;
2) Angabe der Anzahl der in den 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (ohne Nachträge);
2) Sicherheitsleistung für Mängelansprüche in Höhe von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (ohne Nachträge);
2) Sicherheitsleistung für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme);
3) Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen (siehe Besondere Vertragsbedingungen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-16
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-16
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Eröffnung erfolgt aufgrund der elektronischen Angebotsabgabe ohne Bieter.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen sind im Internet unter dem unter Ziffer I.3) genannten Link (OWL-Vergabeportal) frei zugänglich abrufbar. Rückfragen der Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen sind im Internet unter dem unter Ziffer I.3) genannten Link (OWL-Vergabeportal) frei zugänglich abrufbar. Rückfragen der Bieter und die Antworten sowie zusätzliche Informationen der Vergabestelle werden allen Bewerbern nur im Internet auf dem vorgenannten Portal zur Verfügung gestellt. Die nicht registrierten Bieter sind angehalten, regelmäßig die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle auf dem Portal einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaige Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ebenfalls ausschließlich im OWL-Vergabeportal veröffentlicht werden. Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch in Textform zugelassen. Ihr Angebot müssen Sie daher in das v. g.Vergabeportal einstellen (siehe dazu auch Datei „01_Nachweisliste_und_Hinweise_WICHTIG“).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 225-588604 (2021-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1663565.28 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptmassen:2150 m² Fassadengerüst LK41050 m³ Bodenaushub590 lfd. Kanalgräben bis 1,50 m tiefe1980 m² Bodenplatte WU1980 m² Deckenplatten 18-35 cm40 m³...”
Beschreibung der Beschaffung
Hauptmassen:2150 m² Fassadengerüst LK41050 m³ Bodenaushub590 lfd. Kanalgräben bis 1,50 m tiefe1980 m² Bodenplatte WU1980 m² Deckenplatten 18-35 cm40 m³ Unterzüge C25/30 bis C30/37170 to Betonstahl Matten und Stabstahl1885 m² Mauerwerk Kalksandstein7 Stk. Stahlbetonfertigteil- Treppenläufe
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-588604
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fechtelkord & Eggersmann
Postort: Harsewinkel-Marienfeld
Postleitzahl: 33428
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1663565.28 💰