Für die Umsetzung des Projekts wird eine Projektgruppe ausgeschrieben bestehend aus:
• 1 Product Owner (Teilzeit)
• 1 RequirementsEngineer (Teilzeit)
• 2 Entwicklern (Vollzeit)
Umsetzung des Projekts: Ablösung der Kernmodule von MaxiDesk durch Neuentwicklung der Tagesordnungserstellung zur Unterstützung des Plenardienstes, des Ausschussdienstes und der elektronischen Antragsverwaltung für die Abwicklung der Gesetzesanträge mit Dokumentenerstellung.
Ein Teil der Verfahrenslandschaft des Landtags basiert seit über 22 Jahren auf Microsoft Technologie. Die damals entstandenen Kernanwendungen in Visual C++ mit SQL-Datenbank basieren auf einem vom Auftraggeber (damals LfStaD) in C++ entwickelten „MaxiDesk-Framework“. Die Anwendungen wurden über die Jahre erweitert, geändert und durch eine Vielzahl von Schnittstellen vernetzt. Neben dem auslaufenden Support der Microsoft-Basisframeworks und veränderter, fachlicher Anforderungen ist es notwendig, die Landtags-Kernanwendungen des MaxiDesk-Frameworks neu zu konzipieren und zu entwickeln.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ablösung des intern entwickelten C++-Frameworks "MaxiDesk"
2021CHO000009
Produkte/Dienstleistungen: Software-Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Umsetzung des Projekts wird eine Projektgruppe ausgeschrieben bestehend aus:
• 1 Product Owner (Teilzeit)
• 1 RequirementsEngineer (Teilzeit)
• 2...”
Kurze Beschreibung
Für die Umsetzung des Projekts wird eine Projektgruppe ausgeschrieben bestehend aus:
• 1 Product Owner (Teilzeit)
• 1 RequirementsEngineer (Teilzeit)
• 2 Entwicklern (Vollzeit)
Umsetzung des Projekts: Ablösung der Kernmodule von MaxiDesk durch Neuentwicklung der Tagesordnungserstellung zur Unterstützung des Plenardienstes, des Ausschussdienstes und der elektronischen Antragsverwaltung für die Abwicklung der Gesetzesanträge mit Dokumentenerstellung.
Ein Teil der Verfahrenslandschaft des Landtags basiert seit über 22 Jahren auf Microsoft Technologie. Die damals entstandenen Kernanwendungen in Visual C++ mit SQL-Datenbank basieren auf einem vom Auftraggeber (damals LfStaD) in C++ entwickelten „MaxiDesk-Framework“. Die Anwendungen wurden über die Jahre erweitert, geändert und durch eine Vielzahl von Schnittstellen vernetzt. Neben dem auslaufenden Support der Microsoft-Basisframeworks und veränderter, fachlicher Anforderungen ist es notwendig, die Landtags-Kernanwendungen des MaxiDesk-Frameworks neu zu konzipieren und zu entwickeln.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Umsetzung des Projekts wird eine Projektgruppe ausgeschrieben bestehend aus:
• 1 Product Owner (Teilzeit) •
1 RequirementsEngineer (Teilzeit)
• 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Umsetzung des Projekts wird eine Projektgruppe ausgeschrieben bestehend aus:
• 1 Product Owner (Teilzeit) •
1 RequirementsEngineer (Teilzeit)
• 2 Entwicklern (Vollzeit)
Umsetzung des Projekts:
Ablösung der Kernmodule von MaxiDesk durch Neuentwicklung der Tagesordnungserstellung zur
Unterstützung des Plenardienstes, des Ausschussdienstes und der elektronischen Antragsverwaltung
für die Abwicklung der Gesetzesanträge mit Dokumentenerstellung. Ein Teil der Verfahrenslandschaft
des Landtags basiert seit über 22 Jahren auf Microsoft Technologie. Die damals entstandenen
Kernanwendungen in Visual C++ mit SQL-Datenbank basieren auf einem vom Auftraggeber (damals
LfStaD) in C++ entwickelten „MaxiDesk-Framework“. Die Anwendungen wurden über die Jahre
erweitert, geändert und durch eine Vielzahl von Schnittstellen vernetzt. Neben dem auslaufenden
Support der Microsoft-Basisframeworks und veränderter, fachlicher Anforderungen ist es notwendig,
die Landtags-Kernanwendungen des MaxiDesk-Frameworks neu zu konzipieren und zu entwickeln.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Dreifache Verlängerungsoption um je 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zurgesetzlichen Sozialversicherung, Ausschluss...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärungen zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zurgesetzlichen Sozialversicherung, Ausschluss Insolvenzverfahren / Liquidation, Eigenerklärungen zurLeistungsfähigkeit, Mindestlohn, Erklärung zur Struktur des Bieters, Erklärung zu Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensdarstellung allgemein und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand, Angaben zu Referenzaufträgen” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensdarstellung allgemein und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand, Angaben zu Referenzaufträgen”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-20
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor EinreichendesNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist vonzehnKalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbiszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestensbiszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfenzuwollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz1Nummer2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 228-600773 (2021-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 228-600773
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Ablösung des intern entwickelten C++-Frameworks "MaxiDesk"
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: xapio GmbH
Postanschrift: Nymphenburger Straße 90e
Postort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die genauen Auftragswerte werden aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers nicht bekanntgegeben.”
Quelle: OJS 2022/S 043-112300 (2022-02-25)