Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Durch Referenzen (= einschlägige Projekte, Maßnahmen, Publikationen, Expertisen, Forschungsprojekte, wissenschaftliche Begleitungen, Evaluationen etc., nachzuweisen durch Angaben zu Auftraggeber, Art und Umfang der Leistung, Auftragswert, Zeitraum) weist der Auftragnehmer (AN) seine einschlägigen, langjährigen Erfahrungen zur Aufgabenwahrnehmung nach. Über den Zeitraum der höchstens letzten 3 Jahre müssen mindestens 3 passende Referenzen erbracht werden.
Der AN verfügt über ausgewiesene Expertise in der Ausbildung im Bereich der Pflege (z. B. Ausbildungseinrichtung, Lehraktivitäten, Projekte, Forschungsprojekte). Der Nachweis erfolgt durch die ausgefüllte Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit.
Der AN verfügt über methodische Expertise im Bereich der qualitativen und quantitativen Forschung im Bereich der Pflege (z. B. Umsetzungsprojekte, Evaluationen, durchgeführte Begleitforschungen). Der Nachweis erfolgt durch die ausgefüllte Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit.
Der AN verfügt über ein notwendiges Netzwerk in der Pflegelandschaft (z. B. Publikationen, Forschungsprojekte; Anzahl praktischer Kooperationspartner, Projektpartner in der Vergangenheit). Der Nachweis erfolgt durch die ausgefüllte Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit.