Die Stadt Saalfeld/Saale beschafft ein Mittleres Löschfahrzeug Typ MLF für die Freiwillige Feuerwehr Saalfeld/Saale, OT Wittgendorf. Dieses MLF muss nach DIN 14530-25 Ausgabe 2019-11 inklusive Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung geliefert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges (MLF) für die Freiwillige Feuerwehr Saalfeld/Saale, OT Wittgendorf
EU_99/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Saalfeld/Saale beschafft ein Mittleres Löschfahrzeug Typ MLF für die Freiwillige Feuerwehr Saalfeld/Saale, OT Wittgendorf. Dieses MLF muss nach...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Saalfeld/Saale beschafft ein Mittleres Löschfahrzeug Typ MLF für die Freiwillige Feuerwehr Saalfeld/Saale, OT Wittgendorf. Dieses MLF muss nach DIN 14530-25 Ausgabe 2019-11 inklusive Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung geliefert werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 235 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Saalfeld-Rudolstadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BRD, Freistaat Thüringen
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
07318 Saalfeld/Saale
Beulwitzer Straße 7”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Saalfeld/Saale beschafft ein Mittleres Löschfahrzeug Typ MLF für die Freiwillige Feuerwehr Saalfeld/Saale, OT Wittgendorf. Dieses MLF muss nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Saalfeld/Saale beschafft ein Mittleres Löschfahrzeug Typ MLF für die Freiwillige Feuerwehr Saalfeld/Saale, OT Wittgendorf. Dieses MLF muss nach DIN 14530-25 Ausgabe 2019-11 inklusive Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung geliefert werden. Das Mittlere Löschfahrzeug Typ MLF ist ein Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe (1/8), dessen Besatzung aus einer Staffel (1/5) besteht, überwiegend zur Brandbekämpfung dient und mit der zur Gruppe ergänzten Besatzung eine selbstständige taktische Einheit bildet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fahrgestell
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufbau
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 235 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das MLF muss nach DIN 14530-25 Ausgabe 2019-11 inklusive Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung geliefert werden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
Ҥ 55 Abs. 2 VgV
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
§ 55 Abs. 2 VgV
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 235 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BRD, Freistaat Thüringen, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, 07318 Saalfeld/Saale, Beulwitzer Straße 7”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 011-021586
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EU_99/2020
Titel:
“Anschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges (MLF) für die Freiwillige Feuerwehr Saalfeld/Saale, OT Wittgendorf”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3371-69050📞
E-Mail: rbd.luckenwalde@rosenbauer.com📧
Fax: +49 3371-690518 📠
Region: Teltow-Fläming🏙️
URL: https://www.rosenbauer.com/de/de/group/unternehmen/standorte/vertriebs-und-servicestandorte/rosenbauer-deutschland-gmbh🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 369 💰
Quelle: OJS 2021/S 075-191473 (2021-04-14)