Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1: IT- Systemspezialist für Assetmanagement und E-Vergabe
Darstellung von mindestens 3 geeigneten Referenzen aus den letzten drei Jahren (Stichtag "Ablauf der Angebotsfrist"), die nach Art und Umfang den nachfolgend aufgeführten Anforderungen entsprechen.
• Art:
- Bereitstellung und Administration von Fachanwendungen
- Anwendung von IT-Service-Management-Prozessen nach lTlL
- Serveradministration
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
- Script-Entwicklung mit PowerShell, VBS, Perl oder Batch
- Anwendung von Methoden zur Datensicherung und Wiederherstellung
In jeder Referenz müssen alle aufgezählten Tätigkeiten/Aufgaben ausgeführt worden sein.
• Umfang: 200 PT
In jeder Referenz muss das angegebene Projekt ein Volumen von mindestens 200 PT aufweisen.
(Datei "Referenzen_Los1" auf der Vergabeplattform).
In der Referenzvorlage ist abschließend die Person des Erklärenden namentlich anzugeben.
Los 2: Verfahrensspezialist für Assetmanagement und E-Vergabe
Darstellung von mindestens 3 geeigneten Referenzen aus den letzten drei Jahren (Stichtag "Ablauf der Angebotsfrist"), die nach Art und Umfang den nachfolgend aufgeführten Anforderungen entsprechen.
• Art:
- Kundensupport von Fachanwendungen
- Bereitstellung und Konfiguration von Fachanwendungen
- Anwendung von IT-Service-Management-Prozessen nach lTlL
- Erstellung und Pflege fachlicher Dokumentationen
- Planung und Durchführung fachlicher Tests
- Erfahrungen mit Methoden und Werkzeugen des Projektmanagements
- Erstellung von Datenbankabfragen per SQL
In jeder Referenz müssen mindestens 6 von 7 aufgezählten Tätigkeiten/Aufgaben ausgeführt worden sein.
• Umfang: 200 PT
In jeder Referenz muss das angegebene Projekt ein Volumen von mindestens 200 PT aufweisen.
(Datei "Referenzen_Los2" auf der Vergabeplattform).
In der Referenzvorlage ist abschließend die Person des Erklärenden namentlich anzugeben.
Los 3: IT- Architekt/ Business-Analyst für Assetmanagement und E-Vergabe
Darstellung von mindestens 3 geeigneten Referenzen aus den letzten drei Jahren (Stichtag "Ablauf der Angebotsfrist"), die nach Art und Umfang den nachfolgend aufgeführten Anforderungen entsprechen.
• Art:
- Erhebung, Spezifikation und Analyse von funktionalen und nicht funktionalen Kundenanforderungen
- Erarbeitung von Fach- und IT-Konzepten
- Ausarbeitung von komplexen IT-Lösungen, bevorzugt für die Digitalisierung verwaltungsspezifischer Abläufe
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen
- Schätzung von Realisierungsaufwänden
- Koordination und Leitung von Projekten
- Planung, Durchführung, Überwachung und Steuerung von Business-Analysen
In jeder Referenz müssen mindestens 7 von 8 der aufgezählten Tätigkeiten/Aufgaben ausgeführt worden sein.
• Umfang: 200 PT
In jeder Referenz muss das angegebene Projekt ein Volumen von mindestens 200 PT aufweisen.
(Datei "Referenzen_Los3" auf der Vergabeplattform).
In der Referenzvorlage ist abschließend die Person des Erklärenden namentlich anzugeben.