Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der vollständige und rechtzeitige Aufbau eines isolierten, nicht-öffentlichen 5G-Netzes (NPN non-public-network) inkl. der Lieferung
erforderlicher Hardware-Komponenten (z.B. Core-Komponenten, RAN-Komponenten (Radio-Einheiten), externe Sektorantennen, notwendige Patch und Feederkabel etc.),
Montage und Inbetriebnahme der Hardware, Dokumentation, Schulung sowie Supportvertrag (bis zum 31.12.2023).
Der aktuelle Projektplan sieht vor, dass die erforderlichen Hardware-Komponenten bis Ende März 2022 geliefert werden sollen.
Des Weiteren soll das gesamte 5G-Campusnetz bis Ende Juni 2022 fertiggestellt werden und in Betrieb gehen.
Technische und organisatorische Rahmenbedingungen für das Campusnetz sind:
- zum Einsatz kommt das 5G NR-Frequenzspektrum für lokale Campusnetze
- für den Bereich des Hafengebietes inkl. Gleisanlagen wird eine dauerhafte Lizenz für den Frequenzbereich 3,7 bis 3,8 GHz durch die TraveKom erworben
- der Frequenznutzungsantrag wird von der TraveKom organisiert und bei der BNetzA eingereicht
Es soll ein Campusnetz bereitgestellt werden, welches von der TraveKom GmbH käuflich erworben werden soll.
Es soll über das z.Zt. aktuelle Release verfügen - dieses ist vom Lieferanten in der nachfolgenden Angebotsphase zu benennen.
Außerdem soll es möglich sein, zukünftige Releases im Campusnetz zu implementieren.
Weiterhin soll das Campusnetz die Eigenschaft 5G SA (5G stand alone) erfüllen können.
Wenn diese nicht erfüllt werden kann, ist ein Weg zum 5G SA in der nachfolgenden Angebotsphase mit den dazugehören Rahmenbedingungen zu beschreiben.
Folgende Themen gehören nicht zum Gegenstand dieser Ausschreibung bzw. nicht zu den Anforderungen an das 5G-Campusnetz:
- nur LTE-Netze
- Billing, Charging und CDR-Unterstützung
- Notrufunterstützung und -service
- Unterstützung für Georedundanz
- Voice-/Voice-Mail-Unterstützung
Weitere technische Details werden in der nächsten Phase der Ausschreibung den erfolgreich vorqualifizierten Bietern zur Verfügung gestellt.