Ziel des vorliegenden Projekts ist es gemäß § 60 Abs. 6 Pflegeberufe-Ausbildungs- und – Prüfungsverordnung (PflAPrV) ein Monitoring-System zur systematischen Langzeitbeobachtung des Ausbildungsgeschehens in der Pflege aufzusetzen und langfristig zu etablieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau und Erprobung eines Monitorings zur Umsetzung der Pflegeausbildungen gemäß § 60 Abs. 6 PflAPrV in vier Erhebungswellen bis 2025.
01_2021-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des vorliegenden Projekts ist es gemäß § 60 Abs. 6 Pflegeberufe-Ausbildungs- und – Prüfungsverordnung (PflAPrV) ein Monitoring-System zur...”
Kurze Beschreibung
Ziel des vorliegenden Projekts ist es gemäß § 60 Abs. 6 Pflegeberufe-Ausbildungs- und – Prüfungsverordnung (PflAPrV) ein Monitoring-System zur systematischen Langzeitbeobachtung des Ausbildungsgeschehens in der Pflege aufzusetzen und langfristig zu etablieren.
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des vorliegenden Projekts ist es gemäß § 60 Abs. 6 Pflegeberufe-Ausbildungs- und – Prüfungsverordnung (PflAPrV) ein Monitoring-System zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel des vorliegenden Projekts ist es gemäß § 60 Abs. 6 Pflegeberufe-Ausbildungs- und – Prüfungsverordnung (PflAPrV) ein Monitoring-System zur systematischen Langzeitbeobachtung des Ausbildungsgeschehens in der Pflege aufzusetzen und langfristig zu etablieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Erhebungswellen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept optionale Sondererhebungen: 15 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preisentwicklung aufgrund von Standardisierungseffekten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 27
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer weist fundierte theoretische und praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung quantitativer Methoden der Sozialforschung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer weist fundierte theoretische und praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung quantitativer Methoden der Sozialforschung, insbesondere im Umgang mit Paneldatensätzen und Panelanalysen auf. Zudem verfügt er sowohl über ausgewiesene sozialwissenschaftliche Expertise als auch über das informationstechnische Know-how zur Durchführung und Auswertung von computerunterstützten Telefonumfragen sowie von Online-Befragungen sowohl im Quer- als auch im Längsschnittdesign. Mind. 2 Referenzen in Form einer Referenzliste (siehe „Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit“) aus den letzten 3 Jahren sind als Nachweis einzureichen.
Zudem verfügt der Auftragnehmer über fundierte Kenntnisse im Bereich der beruflichen Bildung und im Gesundheits-/Pflegesektor. Dies wird durch mind. 2 vergleichbare Projektkontexte aus den letzten 3 Jahren nachgewiesen (siehe Anlage Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit“).
Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, die Arbeiten in einem eng begrenzten Zeitraum (siehe Kapitel 10. Zeitplan) durchzuführen und termingerecht abzuschließen. Das vorgesehene Personal muss bei der Angebotserstellung samt jeweiligem Qualifikationsprofil benannt werden.
Der Auftragnehmer arbeitet gemäß den Empfehlungen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der DFG und den Standards für Evaluation der DeGEval Gesellschaft für Evaluation e. V. („DeGEval-Standards“).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-07
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabe des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 087-225497 (2021-04-30)