Auftragsgegenstand sind Dienstleistungen (Sensorbetreuung, Geländepflege, Hausmeisterservice gem. der Leistungsbeschreibung, Winterdienste) an verschiedenen Standorten des Deutschen Wetterdienstes
Leistungsgegenstand sind Dienstleistungen (Sensorbetreuung, Geländepflege, Hausmeisterservice gem. der Leistungsbeschreibung, Winterdienste) an den nachfolgend aufgeführten Liegenschaften des Deutschen Wetterdienstes. Die genauere Beschreibung der zu erbringenden Leistungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
— Los 1 — Wetterstation Freudenstadt — Sensorbetreuung, Geländepflege,
— Los 2 — Wetterstation Freudenstadt — Hausmeisterservice inkl. Reinigung, Winterdienst,
— Los 3 — Liegenschaft Oberschleißheim — Winterdienst,
— Los 4 — Radar Türkheim — Winterdienst.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Auftragsgegenstand sind Dienstleistungen (Sensorbetreuung, Geländepflege, Hausmeisterservice gem. der Leistungsbeschreibung, Winterdienste) an verschiedenen...”
Titel
Auftragsgegenstand sind Dienstleistungen (Sensorbetreuung, Geländepflege, Hausmeisterservice gem. der Leistungsbeschreibung, Winterdienste) an verschiedenen Standorten des Deutschen Wetterdienstes
OV-45332-21-KRI
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand sind Dienstleistungen (Sensorbetreuung, Geländepflege, Hausmeisterservice gem. der Leistungsbeschreibung, Winterdienste) an den...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand sind Dienstleistungen (Sensorbetreuung, Geländepflege, Hausmeisterservice gem. der Leistungsbeschreibung, Winterdienste) an den nachfolgend aufgeführten Liegenschaften des Deutschen Wetterdienstes. Die genauere Beschreibung der zu erbringenden Leistungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
— Los 1 — Wetterstation Freudenstadt — Sensorbetreuung, Geländepflege,
— Los 2 — Wetterstation Freudenstadt — Hausmeisterservice inkl. Reinigung, Winterdienst,
— Los 3 — Liegenschaft Oberschleißheim — Winterdienst,
— Los 4 — Radar Türkheim — Winterdienst.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sensorbetreuung, Geländepflege an der Wetterstation Freudenstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Ort der Leistung: Freudenstadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutscher Wetterdienst
Wetterstation Freudenstadt
Herzog-Friedrichstr. 34
72250 Freudenstadt”
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Erbringung der Sensorbetreuung und Geländepflege für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern der Vertrag nicht durch eine Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um jeweils 1 weiteres Jahr zu den dann geltenden Bedingungen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern der Vertrag nicht durch eine Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um jeweils 1 weiteres Jahr zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages. Die Kündigungsfrist beträgt hierbei 2 Monate zum Monatsende. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 30.9.2025.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein 1-maliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.9.2025 hinaus zu den dann geltenden...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein 1-maliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.9.2025 hinaus zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zusätzlich zu den Angaben im Leistungsverzeichnis kann eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe aufgrund der jeweils speziellen örtlichen Gegebenheiten...”
Zusätzliche Informationen
Zusätzlich zu den Angaben im Leistungsverzeichnis kann eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe aufgrund der jeweils speziellen örtlichen Gegebenheiten vereinbart werden. Die E-Mail-Adresse für Ortsbesichtigungen ist: Ortsbesichtigung@dwd.de
Teilnehmende, die eine Ortsbesichtigung wünschen, müssen sich an diese Stelle unter Nennung der Verfahrensnummer sowie des Loses in der Betreffzeile wenden.
Die Ortsbesichtigungen erfolgen für jeden Teilnehmenden einzeln. im Rahmen der Ortsbesichtigung auftretende Fragen, welche über Verständnisfragen hinausgehen, müssen von den Teilnehmenden anschließend schriftlich über die eVergabe-Plattform des Bundes gestellt werden.
Ein Nachweis über die Teilnahme an der Ortsbesichtigung wird auf Antrag den Teilnehmenden im Anschluss an die Ortsbesichtigung ausgehändigt.
Zeitraum für die Durchführung der Ortsbesichtigungen: 28.6.2021 — 9.7.2021.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hausmeisterservice inkl. Reinigung und Winterdienst an der Wetterstation Freudenstadt” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand sind die Erbringung von Hausmeisterserviceleistungen inkl. Reinigung sowie der Winterdienst für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis.”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand sind die Erbringung von Hausmeisterserviceleistungen inkl. Reinigung sowie der Winterdienst für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.9.2025 hinaus zu den dann geltenden...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.9.2025 hinaus zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst am DWD-Standort Liegenschaft Oberschleißheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Liegenschaft Oberschleißheim
August-Schmauß-Str. 1
85764 Oberschleißheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Erbringung des Winterdienstes im Zeitraum vom 01.10. d. J. - 30.04. d. J. für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis. Im...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Erbringung des Winterdienstes im Zeitraum vom 01.10. d. J. - 30.04. d. J. für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis. Im Zeitraum 01.05. d.J. - 30.09. d. J. sind einzelne Leistungen im Rahmen sog. Regiestunden bzw. Winterdienst je Einsatz, welche nach Aufwand vergütet werden, zu erbringen, eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Winterdienst (Schneeräumung der Zufahrtsstraße und der gepflasterten Geländeflächen) am Radar Türkheim” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Unterallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutscher Wetterdienst
Radarturm Türkheim
Äußerer Bühl
Flurstück 1163/2
78812 Türkheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Erbringung des Winterdienstes im Zeitraum vom 01.11. d.J. - 30.04. d.J. für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis. Bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Erbringung des Winterdienstes im Zeitraum vom 01.11. d.J. - 30.04. d.J. für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis. Bei Bedarf und nach schriftlicher Anforderung durch den DWD ist ein zusätzlicher Räumvorgang gem. dem Leistungsverzeichnis zu erbringen. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern der Vertrag nicht durch eine Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr zu den dann geltenden...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern der Vertrag nicht durch eine Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages. Die Kündigungsfrist beträgt hierbei zwei Monate zum Monatsende. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 30.9.2025.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zusätzlich zu den Angaben im Leistungsverzeichnis kann eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe aufgrund der jeweils speziellen örtlichen Gegebenheiten...”
Zusätzliche Informationen
Zusätzlich zu den Angaben im Leistungsverzeichnis kann eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe aufgrund der jeweils speziellen örtlichen Gegebenheiten vereinbart werden. Die E-Mail-Adresse für Ortsbesichtigungen ist: Ortsbesichtigung@dwd.de
Teilnehmende, die eine Ortsbesichtigung wünschen, müssen sich an diese Stelle unter Nennung der Verfahrensnummer sowie des Loses in der Betreffzeile wenden.
Die Ortsbesichtigungen erfolgen für jeden Teilnehmenden einzeln.
Im Rahmen der Ortsbesichtigung auftretende Fragen, welche über Verständnisfragen hinausgehen, müssen von den Teilnehmenden anschließend schriftlich über die eVergabe-Plattform des Bundes gestellt werden.
Ein Nachweis über die Teilnahme an der Ortsbesichtigung wird auf Antrag den Teilnehmenden im Anschluss an die Ortsbesichtigung ausgehändigt.
Zeitraum für die Durchführung der Ortsbesichtigungen: 28.6.2021 — 9.7.2021.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe über Verknüpfungen mit anderen Unternehmen und über eine eventuelle Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank.
— Erklärung, dass sich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angabe über Verknüpfungen mit anderen Unternehmen und über eine eventuelle Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank.
— Erklärung, dass sich der Bewerber in keinem Insolvenzverfahren befindet,
— Erklärung über die Zahlung von Steuern und Beiträgen für Versicherungen,
— Erklärungen entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten 5 Jahre,
— Erklärung entsprechend § 124 Absatz 1 Nr.: 1,3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten 3 Jahre,
— Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes,
— Erklärung zur, dass er über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt bzw. sich bereit erklärt, diese im Auftragsfall abzuschließen,
— Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Erklärung nach § 46 Absatz 3 Nr. 8 VgV über die Anzahl der Beschäftigten und Führungskräfte,
— Angabe der Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung zur Erfüllung der geforderten Anforderungen (notwendig für die Leistungen Geländepflege und Winterdienst),
— Angabe mindestens einer vergleichbaren Referenz der letzten 3 Jahre.
Weitere Bestimmungen sind in den Vergabe- und Vertragsunterlagen aufgeführt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass entsprechend den Vorgaben der Bekanntmachung, eine Betriebshaftpflichtversicherung gemäß Eigenerklärung zur Eignung Pkt. 6 (Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, dass entsprechend den Vorgaben der Bekanntmachung, eine Betriebshaftpflichtversicherung gemäß Eigenerklärung zur Eignung Pkt. 6 (Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung_Formblatt 133_333 b“) abgeschlossen ist bzw. wird. Weitere Bestimmungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung des Unternehmens, die für die Ausführung des Auftrages zur Verfügung stehen, notwendig für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung des Unternehmens, die für die Ausführung des Auftrages zur Verfügung stehen, notwendig für die Leistungen Geländepflege und Winterdienst.
Eigenerklärung über den Nachweis von mindestens einer vergleichbareren Leistung in den letzten 3 Jahren (Referenzen - Umfang der Leistung und Anforderung an die Leistung) mit Auftraggeber, Leistungsgegenstand und Auftragswert sowie das jährliche Mittel der Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte.
Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister am Geschäfts- oder Wohnsitz.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die zum Einsatz kommenden Arbeitsmittel und - techniken müssen dem neuesten Stand in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Entsorgungsmöglichkeit entsprechen....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die zum Einsatz kommenden Arbeitsmittel und - techniken müssen dem neuesten Stand in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Entsorgungsmöglichkeit entsprechen. Die vom AN genutzten Geräte, Maschinen, Anschlussleitungen und Hilfsmittel haben der BetrSichV zu entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-20
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt in Bonn
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499561📞
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben gemäß § 97 Absatz 6 GWB einen Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren durch den öffentlichen Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben gemäß § 97 Absatz 6 GWB einen Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren durch den öffentlichen Auftraggeber eingehalten werden.
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim öffentlichen Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Nr. 2-3 GWB).
Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren zu stellen (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden gemäß 134 GWB hierüber informiert. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den öffentlichen Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den öffentlichen Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren zu richten:
Bundeskartellamt
Vergabekammer des Bundes
Villemombler Straße 76
53123 Bonn
Telefon: +49 (0)228 / 94 99-421, -561, -578
Fax: +49 (0)228 / 94 99-163
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 118-310531 (2021-06-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand sind Dienstleistungen (Sensorbetreuung, Geländepflege, Hausmeisterservice gem. der Leistungsbeschreibung, Winterdienste) an den...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand sind Dienstleistungen (Sensorbetreuung, Geländepflege, Hausmeisterservice gem. der Leistungsbeschreibung, Winterdienste) an den nachfolgend aufgeführten Liegenschaften des Deutschen Wetterdienstes. Die genauere Beschreibung der zu erbringenden Leistungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Los 1 - Wetterstation Freudenstadt - Sensorbetreuung, Geländepflege
Los 2 - Wetterstation Freudenstadt - Hausmeisterservice inkl. Reinigung, Winterdienst
Los 3 - Liegenschaft Oberschleißheim - Winterdienst
Los 4 - Radar Türkheim - Winterdienst
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 105 692 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Erbringung der Sensorbetreuung und Geländepflege für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.09.2025 hinaus zu den dann geltenden...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.09.2025 hinaus zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zusätzlich zu den Angaben im Leistungsverzeichnis kann eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe aufgrund der jeweils speziellen örtlichen Gegebenheiten...”
Zusätzliche Informationen
Zusätzlich zu den Angaben im Leistungsverzeichnis kann eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe aufgrund der jeweils speziellen örtlichen Gegebenheiten vereinbart werden. Die E-Mail-Adresse für Ortsbesichtigungen ist: Ortsbesichtigung@dwd.de.
Teilnehmende, die eine Ortsbesichtigung wünschen, müssen sich an diese Stelle unter Nennung der Verfahrensnummer sowie des Loses in der Betreffzeile wenden.
Die Ortsbesichtigungen erfolgen für jeden Teilnehmenden einzeln.
Im Rahmen der Ortsbesichtigung auftretende Fragen, welche über Verständnisfragen hinausgehen, müssen von den Teilnehmenden anschließend schriftlich über die eVergabe-Plattform des Bundes gestellt werden.
Ein Nachweis über die Teilnahme an der Ortsbesichtigung wird auf Antrag den Teilnehmenden im Anschluss an die Ortsbesichtigung ausgehändigt.
Zeitraum für die Durchführung der Ortsbesichtigungen: 28.06.2021 - 09.07.2021
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand sind die Erbringung von Hausmeisterserviceleistungen inkl. Reinigung sowie der Winterdienst für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand sind die Erbringung von Hausmeisterserviceleistungen inkl. Reinigung sowie der Winterdienst für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Erbringung des Winterdienstes im Zeitraum vom 01.10. d.J. - 30.04. d.J. für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis. Im...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Erbringung des Winterdienstes im Zeitraum vom 01.10. d.J. - 30.04. d.J. für diesen Standort gem. dem Leistungsverzeichnis. Im Zeitraum 01.05. d.J. - 30.09. d.J. sind einzelne Leistungen im Rahmen sog. Regiestunden bzw. Winterdienst je Einsatz, welche nach Aufwand vergütet werden, zu erbringen, eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 118-310531
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OV-45332-21-KRI
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Sensorbetreuung, Geländepflege an der Wetterstation Freudenstadt
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schuler Garten & Landschaft GmbH
Postort: Freudenstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freudenstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 47 872 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Hausmeisterservice inkl. Reinigung und Winterdienst an der Wetterstation Freudenstadt” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NFT Umweltdatensysteme GmbH
Postort: Wuppertal
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 57 280 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Winterdienst am DWD-Standort Liegenschaft Oberschleißheim
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Winterdienst (Schneeräumung der Zufahrtsstraße und der gepflasterten Geländeflächen) am Radar Türkheim”
Quelle: OJS 2021/S 197-514495 (2021-10-06)