Die EnBW AG errichtet derzeit den Photovoltaikpark Weesow-Wilmersdorf.
Der Photovoltaikpark erstreckt sich über ein Gelände von etwa 206 Hektar Fläche und ist in mehrere separat eingezäunte Teilbereiche untergliedert.
Zwischen diesen Teilbereichen, an deren Außenbereichen und an den Umspannwerken sind umfassende Ausgleichsmaßnahmen vorgesehen.
Zu den Ausgleichsmaßnahmen gehört im Wesentlichen das Anpflanzen, sowie die Pflege von Sträuchern und Bäumen, das Anlegen von Benjeshecken, die Erstellung von Trittsteinbiotopen und die Vorbereitung von Sukzessionsflächen.
Die Landschaftsbauarbeiten bestehen dabei in der Ausführung der Ausgleichsmaßnahmen und in der Wiederherstellung der durch den Bau beanspruchten Flächen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausgleichsflächen Weesow
EnBW-2020-0090
Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Kurze Beschreibung:
“Die EnBW AG errichtet derzeit den Photovoltaikpark Weesow-Wilmersdorf.
Der Photovoltaikpark erstreckt sich über ein Gelände von etwa 206 Hektar Fläche und...”
Kurze Beschreibung
Die EnBW AG errichtet derzeit den Photovoltaikpark Weesow-Wilmersdorf.
Der Photovoltaikpark erstreckt sich über ein Gelände von etwa 206 Hektar Fläche und ist in mehrere separat eingezäunte Teilbereiche untergliedert.
Zwischen diesen Teilbereichen, an deren Außenbereichen und an den Umspannwerken sind umfassende Ausgleichsmaßnahmen vorgesehen.
Zu den Ausgleichsmaßnahmen gehört im Wesentlichen das Anpflanzen, sowie die Pflege von Sträuchern und Bäumen, das Anlegen von Benjeshecken, die Erstellung von Trittsteinbiotopen und die Vorbereitung von Sukzessionsflächen.
Die Landschaftsbauarbeiten bestehen dabei in der Ausführung der Ausgleichsmaßnahmen und in der Wiederherstellung der durch den Bau beanspruchten Flächen.
1️⃣
Ort der Leistung: Barnim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Die EnBW AG errichtet derzeit den Photovoltaikpark Weesow-Wilmersdorf.
Der Photovoltaikpark erstreckt sich über ein Gelände von etwa 206 Hektar Fläche und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die EnBW AG errichtet derzeit den Photovoltaikpark Weesow-Wilmersdorf.
Der Photovoltaikpark erstreckt sich über ein Gelände von etwa 206 Hektar Fläche und ist in mehrere separat eingezäunte Teilbereiche untergliedert.
Zwischen diesen Teilbereichen, an deren Außenbereichen und an den Umspannwerken sind umfassende Ausgleichsmaßnahmen vorgesehen.
Zu den Ausgleichsmaßnahmen gehört im Wesentlichen das Anpflanzen, sowie die Pflege von Sträuchern und Bäumen, das Anlegen von Benjeshecken, die Erstellung von Trittsteinbiotopen und die Vorbereitung von Sukzessionsflächen.
Die Landschaftsbauarbeiten bestehen dabei in der Ausführung der Ausgleichsmaßnahmen und in der Wiederherstellung der durch den Bau beanspruchten Flächen.
Mit den Ausgleichsmaßnahmen soll im Herbst 2021 begonnen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Innerhalb von 14 Tagen mit 3 % Skonto oder innerhalb von 30 Tage netto ab Rechnungseingang EnBW”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 228-562843
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat und der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht wird (vgl. hierzu im einzelnen § 160 Absatz 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠
Quelle: OJS 2021/S 030-075559 (2021-02-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-18) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die EnBW AG errichtet derzeit den Photovoltaikpark Weesow-Wilmersdorf. Der Photovoltaikpark erstreckt sich über ein Gelände von etwa 206 Hektar Fläche und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die EnBW AG errichtet derzeit den Photovoltaikpark Weesow-Wilmersdorf. Der Photovoltaikpark erstreckt sich über ein Gelände von etwa 206 Hektar Fläche und ist in mehrere separat eingezäunte Teilbereiche untergliedert. Zwischen diesen Teilbereichen, an deren Außenbereichen und an den Umspannwerken sind umfassende Ausgleichsmaßnahmen vorgesehen. Zu den Ausgleichsmaßnahmen gehört im Wesentlichen das Anpflanzen, sowie die Pflege von Sträuchern und Bäumen, das Anlegen von Benjeshecken, die Erstellung von Trittsteinbiotopen und die Vorbereitung von Sukzessionsflächen. Die Landschaftsbauarbeiten bestehen dabei in der Ausführung der Ausgleichsmaßnahmen und in der Wiederherstellung der durch den Bau beanspruchten Flächen. Mit den Ausgleichsmaßnahmen soll im Herbst 2021 begonnen werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 030-075559
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 119-316483 (2021-06-18)